Wie die Dokumentation „Putins Generalprobe – Russland, die FIFA und der Confed Cup“, eine Koproduktion des WDR und SWR (25.5., 22:35 Uhr, Das Erste) berichtet hat, ist der Einsatz von Arbeitern aus Nordkorea an russischen WM-Baustellen offenbar weiter verbreitet als bisher bekannt. Reporter haben an der Baustelle des Luschniki-Stadions in Moskau nordkoreanische Arbeiter angetroffen. Ihre […]
WDR 2 startet am 29. Mai 2017 mit neuen, interessanten Programmideen in den Sommer. Ziel der Programmoffensive ist insbesondere die Schärfung des journalistischen Profils. Nach der Überarbeitung der WDR-Nachrichten („WDR aktuell“) und der Einführung der „Lokalzeit“ (werktags immer zur halben Stunde) wird WDR 2 zwei neue journalistische Formate anbieten: Jörg Thadeusz moderiert ein neues gesellschaftspolitisches […]
Der ARD-Journalist Robert Kempe darf nicht zum 67. FIFA-Kongress nach Bahrain einreisen, der am 11. Mai stattfindet. Das bahrainische Ministerium für Information verweigert dem sportpolitischen Reporter die Einreise. „Dies ist ein massiver Eingriff in die Pressefreiheit durch die bahrainischen Behörden. Eine freie Berichterstattung bei solchen Veranstaltungen muss von der FIFA gewährleistet werden“, sagte ARD-Sportkoordinator Axel […]
Die Ehe der beiden Protagonisten in der neuen Geschichte von Heinz Baum hat den tiefsten Punkt erreicht. Sie buchen spontan eine Reise nach Korsika, in der Hoffnung, ihre Liebe während des Urlaubs zu retten. Doch auf Korsika erwartet sie kein normaler Urlaub. Die Insel steckt voller Geheimnisse. Beide werden überraschend in ein spannendes Abenteuer verwickelt. […]
Drehstart für die Tragikomödie „Eine Braut kommt selten allein“ mit Paul –Sido– Würdig, Michelle Barthel und Petra Schmidt-Schaller. In Berlin haben die Dreharbeiten zu „Eine Braut kommt selten allein“ unter der Regie von Buket Alakus („Einmal Hans mit scharfer Soße“) nach einem Drehbuch von Laila Stieler („Die Opfer-Vergesst mich nicht“, 2.Teil der NSU-Trilogie im Ersten) […]
Tierpfleger im Zoo Hannover schlagen Elefantenjungtiere, um sie zu Kunststücken zu bewegen. Der Redaktion von „Report Mainz“ liegen heimlich gedrehte Aufnahmen der Tierrechtsorganisation Peta e. V. vor. Im Herbst 2016 hatten die Tierschützer mehrere Kameras in der Elefantenanlage des Zoos Hannover installiert und dabei dokumentiert, wie unterschiedliche Pfleger Jungtiere mit einem sogenannten Elefantenhaken schlagen. Ein […]
Die Fernsehfastnachtssitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ war am 24. Februar 2017 die meistgesehene Sendung in Deutschland. Mit durchschnittlich 6,73 Millionen Zuschauern – das entspricht einem Marktanteil von 24,1 Prozent – errang sie für das Erste den Tagessieg. Gleichzeitig war sie für das Erste die erfolgreichste „Mainz bleibt Mainz“-Produktion der vergangenen zehn […]
2016 war ein erfolgreiches Jahr für das „Morgenmagazin“ von ARD und ZDF: Mit einem Marktanteil von 20,1 Prozent (2015: 19,4 Prozent) steht das „moma“ weiterhin an der Spitze der deutschen Frühinformationsprogramme. Die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer, die täglich das „Morgenmagazin“ einschalteten, stieg bundesweit von 3,68 Millionen auf 3,92 Millionen Zuschauer. Auch beim jüngeren Publikum […]
Vom „Ost-Fußball im Ausverkauf“ der Wendezeit über die „Angst vor AIDS“ im Deutschland Anfang der 1980er Jahre bis hin zum Wirken der Nazijäger Beate und Serge Klarsfeld: Die neuen Folgen der ZDFinfo-Reihe „Geschichte treffen“ mit Wolf-Christian Ulrich beleuchten erneut zeitgeschichtliche Ereignisse in Gesprächen mit den Protagonisten von damals. Am Sonntag, 20. November 2016, 18.45 Uhr, […]
Erst spielt die DFB-Elf zum Auftakt des olympischen Fußball-Turniers und live im ZDF gegen Titelverteidiger Mexiko, dann legt der „ZDFdonnerstalk“ mit einem „Hausbesuch“ beim ehemals mächtigsten Mann im Weltfußball los: Am Donnerstag, 4. August 2016, 24.00 Uhr, begrüßt Dunja Hayali die ZDF-Zuschauer zur zweiten Ausgabe des diesjährigen „ZDFdonnerstalks“ – mit der Frage „Macht, Geld, Glücklich?“ […]