Medienmitteilung: Neue GDI-Analyse«Global City Ranking»

Alle Metropolen verbinden Menschen und Kulturen. Aber nicht alle im gleichen Ausmass. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat für die 68 wichtigsten Städte der Welt gemessen, wie gut sie ihre Netzwerk-Rolle im globalen Vergleich erfüllen. So viel vorweg: Erfolgreich ist, wer für Gesprächsstoff sorgt. Trubel ist Trumpf – zumindest für Metropolen. Dies zeigt eine neue Netzwerkanalyse […]

WDR-Dokumentationüber die 70er: „Das Jahr der Frau – 1975“

1975 war ein Jahr der starken Frauen – passend zum Internationalen Jahr der Frau. Der sechste Teil der WDR-Reihe über die 70er (Freitag, 15. September, 20.15 Uhr, WDR Fernsehen) erzählt von couragierten Frauen wie der Bonner Studentin Florence Hervé, die sich demonstrierend einmischte, weil sie nicht einsehen wollte, dass sich Familie und Beruf für Frauen […]

Das Erste / Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 17. September 2017, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Türkei: Was will Erdogan? / Das politische Verhältnis zwischen Berlin und Ankara ist sehr angespannt. Schlagzeilen prägen den Alltag wie z. B.: Festnahmen von Deutschen in der Türkei, Nazi-Vergleiche seitens der türkischen Regierung, Reisewarnungen und eine verschärfte Diskussionen über die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Zuletzt mischte sich Präsident Erdogan auch […]

Lectorinfabula

Zum dreizehnten Mal jährt sich diese Woche das Festival „Lector in fabula“ in Conversano, einem malerischen Städtchen Apuliens. Das Leitmotiv lautet „Revolution!“. Und der thematische Bogen spannt sich von Russland 1917 über die 68er-Bewegung bis hin zu den jüngsten Umwälzungen und zu den globalisierungskritischen Bewegungen, die zwischen 1999 und 2001 die Utopie verwirklichen wollten. Doch […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 27. August 2017, um 23:00 Uhr

Geplante Themen: Sklaverei und Rassismus Colson Whitehead hält den USA den Spiegel vor Digitale Drecksarbeit Wie funktioniert die Müllabfuhr im Internet? Menschenrecht auf Migration? Ein Dokumentarfilm über die lebensbedrohliche Flucht aus Afrika Caroline Peters bei der Ruhrtriennale Musiktheaterstück „Kein Licht“ über den atomaren Super-Gau Kreatives Scheitern Die witzigen Fotogeschichten von Erik Kessels Im Internet unter […]

Repräsentative Exklusiv-Umfrage von HÖRZU: Günther Jauch ist das größte lebende Vorbild der Deutschen – vor Joachim Gauck und Angela Merkel auf Platz 2 und 3

Wer ist für uns eine Leitfigur? Wer lebt Werte glaubhaft vor? Das wollte HÖRZU in einer repräsentativen Umfrage von FORSA wissen. Die Befragten (1001 Bundesbürger ab 14 Jahren) konnten bei 50 Personen des öffentlichen Lebens angeben, ob sie diesen Menschen als Vorbild ansehen – oder nicht. Dazu hatte die HÖRZU-Redaktion 50 Prominente aus Politik, Kunst, […]

Ein Sommer voller Dokus: Mehr als 50 Erstausstrahlungen in ZDFinfo (FOTO)

Vom „Mythos Darknet“ über „Die sieben größten Tricks der Populisten“ bis zu „Was spielt Deutschland?“: Vom 20. Juli bis 31. August 2017 bietet ZDFinfo mehr als 50 Dokumentationen in Erstausstrahlung – mit vielen aktuellen Themen: Von „Im Netz der Lügen – Falschmeldungen im Internet“ über „Zeugenschutz – Abschied vom alten Leben“ bis zu „Macht und […]

Spielhallen-Betreiber drohen Kommunen mit Klagewelle

Branche läuft Sturm gegen geplante Schließungen von Spielhallen / Marktführer Löwen rechnet mit bis zu 30.000 Verfahren Berlin, 14. Juli 2017 – Wegen der geplanten Schließung von Spielhallen rollt auf die Kommunen und Verwaltungsgerichte eine Klagewelle zu. Nachdem Anfang Juli in den meisten Bundesländern schärfere Regeln für die Betreiber von Spielstätten in Kraft getreten sind, […]

„Abschied von Helmut Kohl“: Das Erste berichtet live aus Speyer / Geänderte Sendezeiten für die „Sportschau“ / DTM-Lauf vorverlegt

Am kommenden Samstag, 1. Juli 2017, nimmt Europa Abschied von Altbundeskanzler Helmut Kohl. Das Erste ändert aus diesem Grund sein Programm und überträgt live ab 17:10 Uhr das Requiem im Speyerer Dom sowie das anschließende militärische Zeremoniell. Die Sondersendung „Abschied von Helmut Kohl – Gedenken an den Altkanzler“ fasst zudem die Trauerfeierlichkeiten vom Tage zusammen, […]

Das ARD-Morgenmagazin feiert sein 25-Jähriges – gemeinsam mit der „Generation Moma“

Auch an Fronleichnam (15.6.) – für die Mehrheit der Deutschen ein Feiertag – präsentiert sich das ARD-Morgenmagazin wie gewohnt ausgeschlafen und bietet seinem Publikum neben tagesaktuellen Nachrichten und dem gewohnten Blick in den Tag eine besondere Ausgabe zum 25. Geburtstag. Die Moderatoren Susan Link, Till Nassif, Peter Großmann (Sport) und Donald Bäcker (Wetter) haben Gäste […]

1 8 9 10 11 12 38