PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Hauptsache Sport – Wo bleiben Recht und Freiheit? – Dienstag, 05. Juni 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit – Reinhard Grindel, CDU – Marie von Möllendorff, Amnesty International – Nataliia Fiebrig, Freie Journalistin Ukrainisches Privatfernsehen Wiederholung um 24.00 Uhr Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Erstausstrahlung MEIN AUSLAND: Malediven – Machtkampf im Urlaubsparadies Sonntag, 3. Juni 2012, 21.45 Uhr

Die Urlaubskataloge lügen nicht: die Strände sind weiß, das Meer hellblau. Schnorchler erleben bunte Korallen, exotische Fische. Doch es gibt etwas, das die Urlaubskataloge nicht erwähnen. Die Malediven kämpfen um ihre junge Demokratie. Anfang Februar 2012 trat der Präsident zurück. Heute sagt Mohamed Nasheed: Es war ein Putsch, Militär und Polizei hätten ihn gezwungen. Nasheed […]

Boykott der Euro 2012 im Rahmen eines Treffens in Berlin abgelehnt; Distanzierung gegenüber Merkels Äußerungen zur Ukraine

Es ist wichtig, Sport und Politik zu trennen. Ein Boykott der Euro 2012 in der Ukraine wäre kontraproduktiv und falsch. Zu diesem Schluss kamen am Mittwoch Delegierte aus Politik, Wirtschaft und der Zivilbevölkerung im Rahmen einer Konferenz in Berlin, bei der es um den Weg der Ukraine in Richtung EU-Integration ging. „Sport und Politik sollte […]

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: 100 Jahre – der Countdown Pfingstmontag, 28. Mai 2012, ab 9.00 Uhr

Die Geschichten hinter der Geschichte zu erzählen, die Bilder hinter den Bildern zu zeigen – das ist „100 Jahre – Der Countdown“. Zum Jahreswechsel 1999/2000 erstmals in einem unvergleichlichen „TV-Marathon“ gesendet, hat sich der „Countdown“ zum Dauerbrenner im PHOENIX-Programm entwickelt. 100 Folgen Zeitgeschichte vom Feinsten: Ein Jahrhundert in einem Tag, die bewegendsten Bilder und die […]

ZDFkultur Programmhinweis / Mainz, 24. Mai 2012

Sonntag, 27. Mai 2012, 19.30 Uhr Bauerfeind Popkultur-Magazin Moderation: Katrin Bauerfeind Erstausstrahlung Musik, Web, Politik, Unterhaltung – Popkultur ist überall, und Katrin Bauerfeind ist mittendrin. Auf ihrem Touchscreen präsentiert sie Schönes, Fragwürdiges und Abseitiges aus der großen weiten Welt. Bauerfeind interviewt nur Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben und die vor ihrer Neugierde nicht […]

ARD-Sendung „Hart aber fair“: Ligapräsident Reinhard Rauball: Katalog von Maßnahmen und Fußball-Gipfel gegen Gewalt und weitere Straftaten in den Stadien

Ligapräsident Reinhard Rauball hat angesichts der jüngsten Vorkommnisse in deutschen Fußballstadien vielfältige Maßnahmen, unter anderem eine gemeinsame Aktion aller Profivereine in Deutschland angekündigt. „Wir müssen etwas machen. Der Fast-Abbruch von Düsseldorf war ein Novum in der jüngeren deutschen Bundesligageschichte. Es ist in den vergangenen Wochen eine neue Art der Intensität zu Trage getreten“, meinte Rauball […]

Das Erste: Zwei „Brennpunkte“ heute um 20.15 Uhr und um 20.25 Uhr / „Anne Will“ um 23.05 Uhr mit geändertem Thema und neuen Gästen

20.15 Uhr Brennpunkt „Norbert Röttgen – Die Entlassung“ Moderation: Ulrich Deppendorf Bundeskanzlerin Merkel hat heute beim Bundespräsidenten um die Entlassung von Norbert Röttgen als Bundesumweltminister gebeten. Mit Peter Altmaier, bisher Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat sich die Kanzlerin bereits für einen Nachfolger von Röttgen entschieden. Schwächt dieser Wechsel die Position der Kanzlerin? Welche Auswirkungen […]

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Griechenlands Zukunft – Die Rückkehr der Drachme? – Mittwoch, 16. Mai 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit * Prof. Max Otte, Ökonom Fachhochschule Worms * Prof. Gustav-Adolf Horn, Hans-Böckler-Stiftung * Ioannis Zelepos, Historiker Universität Regensburg * Stephanos Georgakolpoulos, Deutsche Welle Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de

Sarah Wiener: „Ich hatte eine Tütensuppen-Phase“

„Ich war eine Zeit lang Sozialhilfeempfängerin. Ohne Job, ohne Geld, ohne Ziel. Obendrein noch alleinerziehend. Da gab–s auch eine Phase der Tütensuppen“, berichtet Sarah Wiener im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 06/2012 ab morgen im Handel). „Wenn du Hartz-IV-Empfänger bist und eigentlich Zeit hättest zu kochen, machst du es meistens nicht, weil du gedemütigt […]

Hans-Peter Friedrich: „Fußball hat eine völkerverbindende Dimension“

Bei der ZEIT KONFERENZ Fußball & Wirtschaft in der Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg in Berlin hat Hans-Peter Friedrich die Bedeutung des Fußballs hervorgehoben und ging dabei auch auf die Diskussion um einen politischen Boykott der Europameisterschaft in der Ukraine ein. Natürlich gebe es eine politische Dimension, aber Fußball habe auch eine große „völkerverbindende […]