Lieber niemanden kennenlernen – Umfrage: Bundesbürger interessieren sich mit steigendem Alter immer weniger für neue Bekanntschaften

Keine Lust auf Smalltalk und langsame Annäherung: Die Offenheit der Bundesbürger für neue Bekanntschaften nimmt mit zunehmendem Alter offenbar kontinuierlich ab. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ hervor. Demnach sind 36,6 Prozent der ab 70-Jährigen und 33,2 Prozent der 60-bis 69-Jährigen nicht sonderlich daran interessiert, überhaupt neue Menschen kennenzulernen. Diese Meinung […]

Neue Happiness-Studie zeigt: Die Deutschen sind glücklicher als noch vor vier Jahren / Rentner im Glückshoch: 88 Prozent der Ü-60 Generation sind happy (FOTO)

Was macht die Deutschen lebensfroh – und wie hat sich ihre Lebensfreude in den letzten Jahren verändert? Antworten gibt die aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Coca-Cola Happiness Instituts. Die Deutschen können Lebensfreude: Das war das Fazit der ersten Studie des Coca-Cola Happiness Instituts, für die forsa Ende 2011 mehr als 2.000 Menschen in Deutschland […]

So werden die Ferien zur echten Erholung / Tipps vom Experten: Urlaub ohne Leistungsdruck

 Immer besser zu sein, schneller, erfolgreicher als die anderen. Wer mit diesem Leistungsdruck seinen Urlaub beginnt, verspielt die Chance auf echte Erholung. Mit den Expertentipps der Rhein-Jura Klinik wird Ihr Sommerurlaub tatsächlich zu den schönsten Wochen des Jahres. Prof. Dr. med. Michael M. Berner, Chefarzt der Rhein-Jura Klinik und Achtsamkeitsexperte Dr. Christian Klesse, leitender Psychologe […]

Immer der Falsche! Umfrage: Frauen werden oft von Männern angeflirtet, die ihnen nicht besonders gefallen oder unsympathisch sind

Fast jedem zweiten Mann (45,8 %) in Deutschland macht Flirten großen Spaß, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ herausfand. Doch das ist offenbar nicht immer ein Vergnügen für die Frauen: Die Hälfte der weiblichen Befragten (49,8 %) beklagt sich darüber, dass es meist die Falschen seien, die mit ihnen flirten wollten. Oft […]

Warum sind Feste wichtig?

Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es die berühmt berüchtigten Partykeller, in denen „geswooft“ wurde. Diese Institutionen sind völlig verschwunden, genauso wie Hausbars und sogar die traditionellen Stammtische in den Kneipen verschwinden. Stattdessen „Lunch Beat“, also feiern ohne Alkohol in der Mittagspause, um gestärkt den restlichen Arbeitstag gutgelaunt zu beginnen. Es scheint, als ob das Feiern […]

Persönlichkeitsexpertin sieht im Schweinsteiger-Wechsel Flucht vor Wertewandel beim FC Bayern

Die Persönlichkeitsexpertin Mira Mühlenhof erläutert in einem Interview mit dem niedersächsischen Privatsender Radio 21 die wahren Gründe für Bastian Schweinsteigers Wechsel zu Manchester United und prognostiziert dem FC Bayern eine handfeste Krise. Nach Analyse des Charakters von Weltmeister Bastian Schweinsteiger in der Sendung „Menschen der Woche“ geht die Sozialpsychologin davon aus, dass dessen Entscheidung, den […]

Ein gutes Gefühl nach Krimis Umfrage: Jeden Zweiten in Deutschland beruhigen Ermittlungserfolge der Kommissare

Auf TV- und Buch-Kommissare ist Verlass – der
Mörder wird fast immer überführt und festgenommen. Gerade das
schätzen Frauen und Männer in Deutschland: Mehr als jeder zweite
Bundesbürger (54,5 Prozent) sagt, dass ihm Krimis am Ende ein
beruhigendes Gefühl vermitteln, weil die Verbrechen in der Regel
aufgeklärt und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden. Das geht
aus einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken

Jetzt in COSMOPOLITAN: „Der Schwips ist eine charmante Auszeit!“ – Ein Plädoyer für stilvolles Trinken

16. Juli 2015 – Deutschland ist vernünftig geworden: Statt Sekt trinkt man Smoothies und statt zu feiern, machen alle Sport, ernähren sich gesund und gehen pünktlich ins Bett. Jeder will fit sein – morgen und übermorgen – und entscheidet sich deshalb lieber gegen den nächsten Drink. Der leichte Schwips ist in Verruf geraten. Warum eigentlich? […]

Nur heiß auf Eis? Neue Durex-Umfrage untersucht, inwiefern der „Sommereffekt“ unser Sexleben erreicht hat (FOTO)

Eine von Durex(1) in Auftrag gegebene neue Umfrage zeigt, dass Menschen sich in den Sommermonaten glücklicher, energiegeladener und sogar attraktiver fühlen. Dennoch dringt der Effekt dieses Sommer-Aufschwungs nicht bis in die Schlafzimmer vor. Die Umfrage zeigt, dass Paare ein wenig Unterstützung benötigen könnten, um ihr Sexleben im Sommer aufzupeppen. Ein Fünftel der Befragten sagte, dass […]

Hypochonder-Treff im Internet – Blogs, Foren und Communitys können krankhafte Ängste vor Krankheit verstärken

Für Menschen mit ausgeprägter Furcht vor Krankheiten wird das Internet schnell zur Falle, berichtet das Tablet-Magazin „Apotheken Umschau elixier“ (Ausgabe vom 1. Juli 2015). „Das Netz kann Gesundheitsängste deutlich intensivieren“, sagt Bert de Wildt, Psychiater am LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. „Dort findet sich ungeheuer viel Information, die eine krankhafte Angst vor Krankheiten anheizen kann.“ Von […]