Führungskräfte: Mit leerem Schreibtisch gesund in den Urlaub / TÜV Rheinland: Die letzte Woche vor dem Urlaub sorgfältig planen / Stellvertreter über offene Themen informieren

Statt hektisch bis zur letzten Minute zu arbeiten, sollten Führungskräfte vor allem die Woche vor dem Urlaub gut planen. Dazu gehört, Aufgaben Schritt für Schritt abzuarbeiten sowie wichtige und komplizierte Themen nicht auf die letzten Arbeitstage zu schieben. Führungskräfte sollten ihre Kollegen und Mitarbeiter frühzeitig informieren, dass sie für wichtige Anliegen nur noch eine begrenzte […]

forsa-Umfrage: Westdeutsche flirtbereiter und offener für Sex im Urlaub als Ostdeutsche / Urlaubsflirts machen Spaß, werden aber nicht ernst genommen / Männer verlieben sich häufiger als Frauen

Sommer, Sonne, ausgelassene Stimmung und heiße Temperaturen… Urlaub – die perfekte Gelegenheit für einen Flirt möchte man meinen. Doch wie stehen die Deutschen eigentlich zu Urlaubsflirts? Wie flirtaktiv sind sie und wie schnell landen sie mit einer Urlaubsbekanntschaft im Bett? Diese und weitere Fragen zum Flirtverhalten im Urlaub wurden über 1.000 Deutschen in einer repräsentativen […]

Wissenschaftliche Studie findet heraus, wie Urlaubsmomente zu lebenslangen Erinnerungen werden

– Bei Urlaubserinnerungen sind Männer emotionaler als Frauen – Ein Film über Urlaubserinnerungen der Deutschen wäre 104 Minuten lang – Zwei von drei Deutschen genießen Momente nicht richtig – weil sie zu sehr damit beschäftigt sind, darüber auf Social Media zu posten Wissenschaftler haben den Code geknackt, der dafür sorgt, dass man einen magischen Urlaubsmoment […]

Therapeutisches Leinwandfutter / Je trauriger ein Film, umso mehr Popcorn wird konsumiert

Bei traurigen Filmen sollten Kinobetreiber mehr Popcorn vorhalten als bei lustigen, denn wenn Tränen fließen, mampfen Zuschauer mehr Popcorn als wenn es etwas zu lachen gibt, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“. Das schließen US-Forscher aus einer Untersuchung des Popcorn-Verzehrs in Kinos. Möglicherweise dient das Naschwerk als Seelentröster, meinen die Autoren. Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe […]

Online-Partnersuche scheitert, wenn Beziehungsfertigkeiten fehlen (FOTO)

Die Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat festgestellt, dass die Partnersuche mancher Mitglieder nicht an fehlenden Vorschlägen, sondern an psychischen Faktoren scheitere. Hierzu hat die Partnervermittlung die vorliegenden Angaben mehrerer zehntausend erfolgreicher und erfolgloser Mitglieder seit 2006 analysiert. Deutlich geworden sei, dass sich erfolglose Mitglieder häufiger über ihre Beziehungswünsche im Unklaren seien, öfter noch unter vergangenen Partnerschaften und […]

Jubiläen machen happy: Warum die Deutschen Feste feiern, wie sie fallen (FOTO)

Hilfe, schon wieder ein runder Geburtstag? Und: Sind wir tatsächlich schon zehn Jahre verheiratet? – So mag ein Pessimist auf den Lauf der Dinge blicken. Die erfreuliche Nachricht aber: Die Deutschen sehen Jahrestage viel positiver! Sie wollen die Feste feiern, wie sie fallen, denn sie bedeuten ganz persönliche „happy moments“ – kleine Lebensfreude-Inseln im Alltag. […]

Zahl des Tages: 23 Prozent der deutschen Singles sind im Frühling noch aktiver auf Partnersuche (FOTO)

Schmetterlinge im Bauch Alles neu macht der Mai: Dem Volksmund nach eröffnet der Wonnemonat die Flirtsaison. Steigende Temperaturen, luftige Kleidung und die ersten Sonnenstrahlen heben die Stimmung und steigern die Kontaktfreude. Wie einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zu entnehmen ist, geht im Frühling nahezu jeder vierte Single (23 Prozent) aktiver als sonst auf […]

Positiver Stress: Der gesunde Umgang mit Anspannung (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Auf der Arbeit ist es stressig, der Verkehrslärm nervt und die Freizeit ist komplett verplant: All das stresst und kann uns langfristig krank machen. Stress hat aber auch seine guten Seiten, berichtet meine Kollegin Petra Bröcker: Sprecherin: Stress hat einen schlechten Ruf. Viele fühlen sich dadurch belastet und wenn ein Kollege erschöpft ist oder […]

Träumen Männer und Frauen das Gleiche? (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Für die einen sind Träume bedeutungslos, die man getrost vergessen kann. Für die anderen sind sie die Lösung von Problemen, die Aufarbeitung der vergangenen Tage oder gar Zeichen für die nahe Zukunft. Welche der vielen Meinungen stimmt? Max Zimmermann hat nachgefragt: Sprecher: Viele Forscher sind der Meinung, dass Träume wertvolle Hinweise auf unser Unterbewusstsein […]

Zahl des Tages: 56 Prozent der Bundesbürger fühlen sich im Frühling aktiver (FOTO)

Frühlingserwachen macht Deutsche aktiver Frühjahrsmüde? Pustekuchen! Die vielbeschworene Schläfrigkeit nach den kalten Monaten erleben offenbar gerade einmal 13 Prozent der Deutschen. Sie geben an, im Frühling müder zu sein als in anderen Jahreszeiten. Die Mehrheit der Bundesbürger (56 Prozent) fühlt sich nach eigener Aussage aktiver, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergibt.(1) Besonders […]