Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit und ihrem Leben als Single. In NRW sind es 20 Prozent der Bevölkerung, die sich laut einer neuen Studie des Landtages einsam fühlen. Gleichzeitig steigt der Wunsch nach einer festen Partnerschaft. Die Kölner Partnervermittlerin Simone Janssen erlebt einen Boom an Anfragen, wirbt für echte Begegnung und die Liebe als bestem Weg zu mehr Resilienz.
Der Wunsch ist schon lange im Kopf: Endlich den Menschen zu finden, der perfekt ins e
Millionen Singles suchen Online nach ihrem Glück. Jeder vierten Person, die am Online-Dating teilnimmt, ist aber die Vorstellung des ersten Treffens außerhalb des Internets unangenehm. Fast jede siebte Person vermeidet deshalb Treffen, schiebt diese auf oder sagt sie ab. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der psychologischen Partnervermittlung Gleichklang.de (https://www.gleichklang.de/).
Die Umfrage untersuchte auch die Ursachen für diese Vorbehalte gegenüber dem erste
– Globale ASICS-Studie (https://www.asics.com/de/de-de/mk/smsb-state-of-mind-index?asics-orig-path=%2fgeo%2fmk%2fsmsb-state-of-mind-index) zeigt positiven Zusammenhang zwischen Bewegung und geistiger Gesundheit
– Die Studie zeigt auch dramatische Unterschiede in der körperlichen Aktivität zwischen der älteren und jüngeren Generation auf
– ASICS-Forschungsergebnisse belegen, dass nur 15:09 Minuten Bewegung ausreichen, um einen positiven Aufschwung zu erleben
Die Active-Audio-Technologie soll helfen, durch persönliche und Umweltfaktoren bedingten Stress zu reduzieren. Bio Music One ist eine in hauseigene Musikproduktionen integrierte Active-Audio-Technologie. Sie verbreitet Schallschwingungen mit anerkannten wohltuenden bioaktiven Eigenschaften. Diese Schwingungen können dabei helfen, Stress abzubauen, den Zugang zu neuem Bewusstsein zu erleichtern und Körper und Geist unter allen Umständen in Einklang zu bringen. […]
Geht es um die Geräuschkulisse von Hongkong, so mag man als erstes an Hupen und Straßengeräusche denken. Doch wer die Metropole kennt, weiß, dass Hongkong auch eine ganz andere Seite hat. Denn die Sonderverwaltungszone bietet einige der am besten zugänglichen Landschaftsparks der Welt. Nur einen Katzensprung von den Hochhäusern der Stadt entfernt, kann man dem […]
Eine Trennung vom vertrauten Partner ist in jedwedem Fall unbequem, in etlichen Fällen sogar schmerzlich. Gleichwohl dauern Partnerschaften immer kürzer an, jeder 3te Ehebund wird geschieden. Jedoch was kommt darauffolgend? Reichlich frisch getrennte Menschen atmen kurz auf, angesichts der Tatsache, dass mit der Trennung bei weitem nicht nur die Verbindung verschwindet, sondern ebenso die Streitigkeiten […]
Den „Internationalen Tag des Glücks“ am 20. März nimmt die Deutsche Homöopathie-Union (DHU) zum Anlass, das „Glück der kleinen Dinge“ zu feiern. Denn das gibt es, der Corona-Krise zum Trotz, fast immer und überall. Zum Glück, denn viele von uns freuen sich gerade jetzt über ein kleines bisschen Glück. Vermeintlich kleine Dinge wie ein freundliches […]
Die Pandemie hat die Welt fest im Griff und bedeutet ein Risiko für die mentale Gesundheit der Menschen. Aus diesem Grund stärkt ASICS mit einer Initiative unter dem Motto „Moving Minds“ sein Engagement für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper. Die Pandemie hat die Welt fest im Griff und ist ein Risiko für die […]
Wir entscheiden uns täglich für ein Verkehrsmittel: das Fahrrad, das Auto, Bus und Bahn – oder wir gehen zu Fuß. Wie schaffen wir es, uns dauerhaft immer wieder für eine gesunde und klimafreundliche Mobilität zu entscheiden? Die Initiative RadKULTUR hat beim Sozialpsychologen Dr. Florian Kutzner nachgefragt, wie es uns gelingt, unser Verhalten dauerhaft zu verändern. […]
Lüften, Händewaschen, Abstandhalten, Masken: Viele Eltern fragen sich, ob und wie ihr Kind diese Herausforderungen während der Covid19-Pandemie und im Shutdown verarbeitet. Immerhin wird es tagtäglich mit der aktuellen Krisensituation konfrontiert. „Die Pandemie belastet und löst Ängste aus“, sagt Dr. med. Andrea Stippel, Fachärztin für Kinderpsychiatrie und Chefärztin der Oberberg Fachklinik Konraderhof. „Allerdings darf man […]