Riemchensandalen oder Flip Flops haben nach Ansicht vieler Bundesbürger in deutschen Büros nichts zu suchen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ äußerte mehr als die Hälfte der Männer und Frauen (55,0 %) die Meinung, man sollte im Berufs- und Geschäftsleben nur geschlossene Schuhe tragen. Sandalen und Badelatschen bitteschön nur in der […]
Jungen dürfen genauso weinen wie Mädchen. Dieser Ansicht sind laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ nicht nur 92,5 Prozent der Frauen, sondern auch 78,0 Prozent der Männer! Doch ganz unverkrampft ist der Umgang mit Tränen beim sogenannten starken Geschlechts deshalb nach wie vor nicht, wie weitere Ergebnisse der Erhebung zeigen. Jeder zweite (54,5 […]
Gemeinsames Liebesfilme-Schauen ist ebenso effektiv wie eine intensive Paartherapie, berichtet die Zeitschrift P.M. Fragen & Antworten in ihrer Juli-Ausgabe. Mittlerweile wird in Deutschland fast jede zweite Ehe geschieden. Eine Paartherapie kann helfen die Beziehung zu retten, die hohen Kosten und der große Aufwand schrecken jedoch viele ab. Professor Ronald Rogge von der University of Rochester […]
Harald und Renate sind seit 20 Jahren verheiratet. Seit einigen Jahren leidet Renate unter Hörverlust, ihr Hörvermögen hat sich zusehends verschlechtert. Lange hat sie versucht, diese Beeinträchtigung zu verbergen. Sie wurde introvertierter, mied Veranstaltungen mit vielen Menschen und ging nur noch selten aus dem Haus. Dieser soziale Rückzug hat auch ihre Beziehung zu Harald stark […]
Im Sommer oder auch bei großer Anstrengung schwitzt man und das ist gut so, denn das ist gesund. Wird übermäßiges Schwitzen aber zum lästigen Problem, braucht man eine gute Lösung, schreibt das Apothekenmagazin Diabetes Ratgeber. Hat man mit dem Haus- oder Hautarzt abgeklärt, dass keine Krankheiten wie Schilddrüsenüberfunktion oder Diabetes vorliegen, kann es an die […]
0-Ton: 8 Sekunden (Geräusche Public Viewing? Ja, das Fußball-Fieber ist wieder ausgebrochen, zu erkennen an den Auto-Fähnchen und dem Public Viewing in vielen Städten. Die Fußball WM wird weit weg von Deutschland ausgetragen. Schaut man die Spiele aber gemeinsam, entsteht ein Live-Gefühl. Das Internetportal www.apotheken-umschau.de erklärt in einem Video, welche Psychologie hinter dem Massen-Phänomen Public […]
Laut der aktuellen Samsung Haushalts-Studie von Kantar Media stellt Durcheinander im Kühlschrank mitunter selbst die harmonischste Beziehung auf die Probe. Weitet sich das Chaos auf die gesamte Küche aus, ist der Familienzoff in deutschen Haushalten vorprogrammiert. Kein anderer Wohnraum ist häufiger Anlass für Spannungen und Diskussionen. Das innovative Ordnungsprinzip des neuen Samsung Food Showcase verringert […]
Morgens früh aufstehen, die Kinder fertig machen und zur Schule schicken. Dann schnell zur Arbeit, dort ständig unter Strom und nachmittags zurück nach Hause, um die Kinder zum Sportverein zu bringen und die Hausarbeit zu erledigen. Nebenbei noch das Ehrenamt im Verein und die Großeltern wollte man doch auch mal wieder besuchen. So oder so […]
Jetzt online! Mit illustrierten Spielkarten Autofahrer wissen es längst: Die neue Bußgeldreform tritt am 1. Mai 2014 offiziell in Kraft. Ihre wichtigste Änderung: Der Führerschein wird nun nicht erst bei 18 Punkten im Verkehrszentralregister, sondern schon nach Erhalt von acht Punkten entzogen. Für schwerste Vergehen werden dafür nur noch 3 statt 7 Punkte vergeben. Die […]
Fast alle Deutschen glauben, der Benzinpreis steigt immer vor den Ferien, Geschlechterklischees halten sich hartnäckig und die eigenen Fahrkünste werden meistens überschätzt. In kaum einem Bereich des menschlichen Zusammenlebens werden Vorurteile so liebevoll gepflegt wie im Straßenverkehr. Wie es um die Verkehrsklischees der Deutschen bestellt ist, hat eine aktuelle Umfrage von infratest dimap im Auftrag […]