„Verweile doch, du bist so schön!“ Immer mehr Besucher von Kunstmuseen lichten die ausgestellten Werke mit ihrem Handy oder der Digitalkamera ab. Dem Kunstgenuss steht diese Angewohnheit eher im Weg, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Die US-Psychologin Linda Henkel fand durch ein Experiment heraus: Wer während des Museumsbesuchs fotografierte, konnte sich am nächsten Tag schlechter […]
Ob High-Heels, Pumps, Schnürstiefel oder Sandaletten – Schuhe gibt es in allen Varianten. Frauen haben meist gleich ein paar Dutzend unterschiedliche Modelle und auch bei den Männern stapeln sich die Treter in der Schuhkommode. Allerdings, so zeigen Untersuchungen: Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger tragen zu große Schuhe. Und das ist ebenso wenig gesund wie […]
Noch Stunden nach dem Lesen eines Romans arbeiten bestimmte Hirnareale intensiver. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Forscher der Emory-Universität in Atlanta (USA). Bei Personen, die abends in einem Roman lasen, war die Hirnaktivität noch am nächsten Morgen vor allem in den Bereichen erhöht, die dem Verständnis von Texten und dem Einfühlungsvermögen zugeordnet […]
Nicht jede lieb gemeinte Gabe trifft den Geschmack des Empfängers. Freude heucheln, danke sagen, ab damit in den Keller? Besser nicht, sagt der Psychologe und Persönlichkeitstrainer Professor Alfred Gebert aus Münster auf www.apotheken-umschau.de. „Sagen Sie etwas Nettes, zum Beispiel über die Mühe oder die Verpackung, aber bleiben Sie bei der Wahrheit“, rät er. Auch mit […]
Single die bei Partnerbörsen aktiv seien, kritisierten immer wieder, dass die ihnen vorgeschlagenen Personen ihre Profile nicht anschauen, ihre Nachrichten nicht lesen und diese entsprechend auch nicht beantworten, berichtet die psychologische Partneragentur www.Gleichklang.de. Dies ist ein tatsächlicher Probleme, erläutert Dr. Guido F. Gebauer, Diplom-Psychologe bei Gleichklang. Leider gebe es keinen Königsweg, um die Problematik gänzlich […]
Hektischer Endspurt vor dem Fest: Jeder Sechste (17,6 %) ist an Heiligabend oder am Vortag fast immer noch auf der aufgeregten Suche nach passenden Geschenken. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Vor allem Männer zögern den Präsente-Kauf gerne bis zur letzten Minute hinaus (Männer: 21,7 %; Frauen: 13,7 […]
Weniger essen, mehr Sport, das Geld besser zusammenhalten – im neuen Jahr soll einiges anders werden. Und doch wird sie wieder an uns zerren: die Macht des alten Trotts. Dieses Phänomen beleuchtet die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN in ihrer Januar-Ausgabe. Der US-amerikanische Psychologe Roy Baumeister vergleicht die Willenskraft mit einem Muskel, der ermattet, wenn wir ihn […]
Deutschlands Familien bleiben sich an Weihnachten treu: Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ ergab, feiern die meisten Bundesbürger (86,7 %) den Heiligen Abend eigentlich immer im engsten Kreise ihrer Verwandten. Fast drei Viertel der Bundesbürger (72,7 %) schätzen dabei die alljährlich wiederkehrenden Rituale vor und an Weihnachten, die ihnen Zusammengehörigkeit und […]
0-Ton: 24 Sekunden (Oh Tannenbaum … von Kindern gesungen) kann auch als Unterleger für die Anmoderation genommen werden. Ja, Weihnachtslieder gehören in der Adventszeit einfach dazu, aber viele von uns haben in der Hektik der Weihnachtsvorbereitungen kaum Zeit, genauer hinzuhören. Viele wünschen sich schlicht weniger Stress und mehr Erholung. Und jetzt kommt der Kracher, das […]
Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat soeben anhand der Angaben von 14233 Mitgliedern untersucht, welche Rolle der Wunsch nach einer nicht-traditionellen Beziehung mit mehr zwei Personen bei ihren Mitgliedern spielt. Im Ergebnis erstrebt die überwältigende Mehrheit der Gleichklang-Mitglieder eine klassische Zwei-Personen-Beziehung. Lediglich 1,1% der Mitglieder suchen nach einer Liebesbeziehung zu dritt oder zu viert. Auch wenn […]