Neue Studie: Drei von vier Deutschen empfinden Lebensfreude (BILD)

Deutschland, das Land der Griesgrame? Dieses Klischee ist dem Anschein nach überholt: 78 Prozent der Deutschen sind lebensfroh. Und jeder Zweite (50 Prozent) empfindet sogar große Lebensfreude. Das ist das Ergebnis einer forsa-Befragung von mehr als 2.000 Menschen in Deutschland im Auftrag des Happiness Instituts von Coca-Cola. „Eine lange Zeit galten die Deutschen als Bedenkenträger […]

Pressekonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp)

Erwarten wir zu viel im Spitzensport? – Druck durch Medaillen, Medien und Fans Teilnehmer: Alfred Gislason (Trainer Handball-Bundesligist THW Kiel); Prof. Dr. Henning Plessner (Sozial-Psychologe, Spezialgebiet: Fußball-Schiedsrichter); Dr. Kai Engbert (betreuender Sportpsychologe der Kanu- und Alpinen Ski-Nationalmannschaft) Moderation: Prof. Dr. Manfred Wegner (asp-Präsident) Zeit und Ort: 17. Mai 2012 (11 bis 12 Uhr) in Kiel […]

ots.Audio: Frühlingsgefühle – Lust liegt in der Luft

Diese Jahreszeit ist einfach toll. Endlich können wir die dicken Wintersachen in den Kleiderschrank verbannen und leicht und luftig durch den Tag gehen. Der Frühling duftet nach Aufbruch und Neubeginn und unsere gute Laune steigt von Tag zu Tag. Auch das andere Geschlecht kommt uns so attraktiv wie lange nicht mehr vor, schreibt das Gesundheitsportal […]

Der Depression davonlaufen / Die moderne Psychotherapie motiviert schwermütige Patienten zu mehr Bewegung

Körperliche Aktivität tut der Seele gut. Deshalb motivieren Therapeuten Depressive immer öfter, sich mehr zu bewegen. „Wir wissen heute durch viele kontrollierte Studien, dass Bewegung Depressionen und Angsterkrankungen lindern kann“, begründet Professor Andreas Ströhle, leitender Oberarzt der Spezialambulanz für Angsterkrankungen am Uniklinikum der Charité Berlin, diesen Ansatz in der „Apotheken Umschau“. „Ganz wichtig ist, die […]

Deutschland glaubt an die große Liebe / Der FriendScout24-Liebes-Index zeigt: Die Deutschen sind echte Romantiker

Pünktlich zum Frühlingsbeginn zeigt der aktuelle FriendScout24-Liebes-Index (1), dass eine überwältigende Mehrheit der Deutschen gerade Schmetterlinge im Bauch hat: 78 Prozent sind verliebt. Unter den Ledigen sind es mit 55 Prozent mehr als die Hälfte. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage von FriendScout24, Deutschlands Partnerportal Nr. 1, bringen auch Eines klar ans Licht: Die Deutschen sind […]

ots.Audio: Runter von der Couch, rein in die Sportschuhe: Soüberlisten Sie den inneren Schweinehund!

Gute Vorsätze sind schnell gefasst. "Mehr Sport treiben" und "sich
mehr bewegen", das haben sich vermutlich viele für dieses Jahr
vorgenommen. Doch gesagt ist leichter als getan und wenn es draußen
regnet und kalt ist, dann ist die Couch meist verlockender als der
Sportplatz. Wie man seinen inneren Schweinehund an die Leine legt und
seine guten Vorsätze wirklich umsetzt, dazu Peter Kanzler,
Chefredakteur der "Apotheken Umschau":

O-To

Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich warnt: Glaube an den perfekten Partner ist „reiner Kitsch“

Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich
sieht das Konzept der Ehe in Gefahr. "Wir sind zu einer Gesellschaft
von Individualisten geworden", schreibt sie in einem Gastbeitrag für
das Frauen-Magazin FÜR SIE. "In einer Zeit, in der Trennungen im
Schnellverfahren vollzogen werden und eine Scheidung kein
gesellschaftlicher Makel mehr ist, fehlt vielen die Bereitschaft,
sich um ihre Beziehung zu kümmern und sich dafür anzustrengen. Dabei
geht die eigentl

ots.Audio: Aufwärmen: Vor dem Training und dem Sport steht das Warm Up

Vor dem Training steht das Warm Up. Gebetsmühlenartig wird von
Trainern und Sportmedizinern dieser Satz wiederholt. Aber viele von
uns haben das Gefühl, dass jede Kraft, die in die Vorbereitung geht,
beim eigentlichen Sport fehlt. Und das ist falsch, sagt das
Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de und hat auch gleich
überzeugende Argumente zur Hand, z.B. warum das Aufwärmen so wichtig
ist. Dazu die stellvertretende Chefredakteurin Dr. Irmela Manus:

0-Ton: 9

Frühlingsanfang: Jetzt beginnt die Outdoor-Flirtsaison

Mit dem Frühlingsanfang startet die
Outdoor-Flirtsaison. Die Voraussetzungen sind dieses Jahr gut: Laut
einer Umfrage von ElitePartner wächst bei 78 Prozent der Singles im
Frühling die Lust aufs Verlieben und die Sehnsucht nach einem
Partner.

Frühlingsgefühle: Lust aufs Verlieben wächst

Auch wenn hormonelle Gründe für Frühlingsgefühle umstritten sind,
ist die Wirkung auf das persönliche Wohlbefinden groß: "Der Fr&uuml

Weltfrauentag: 10 Dinge, die Männer an Frauen bewundern

Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März hat
ElitePartner im Rahmen der ElitePartner-Männerstudie(C)
herausgefunden, was so toll am schönen Geschlecht ist. Das Ergebnis:
Männer würden gern ebenso einfühlsam und emotional wie Frauen sein.

Top 10: Darum werden Frauen beneidet

1. Sie sind einfühlsamer (28 %)
2. Ich beneide sie um gar nichts (26 %)
3. Sie haben es beim Flirten und der Partnersuche einfacher (26 %)
4. Sie können leichter über Gef&u