Das Buch vermittelt den Anwendern (Sportpsychologen) und Nutzern (Sportler und Trainer) eine systematische Struktur der sportpsychologischen Praxis und ein Grundgerüst sportpsychologischer Strategien des mentalen Trainings. Die vorgestellten Trainingspraktiken beruhen auf fundierten Erkenntnissen sportpsychologischer Forschung. Für die zweite Auflage wurde die „Praxis der Sportpsychologie“ überarbeitet und um neue Erkenntnisse, unter anderem aus der Neurowissenschaft, ergänzt. Neu […]
Der seit 2008 jährlich in Halle (Saale)
ausgetragene Kongress "Filmmusiktage Sachsen-Anhalt" (FMT) findet in
diesem Jahr vom 27. bis 29. Oktober 2011 statt. Während sich
Filmschaffende, Wissenschaftler und Künstler in den Vorjahren mit der
historischen Entwicklung und Entstehung des Tonfilms, den Übergängen
zum Sounddesign, mit digitaler Tongestaltung und den geistigen Vätern
der Filmmusik beschäftigten, stellt der diesjährige Kongress Fragen
Spätestens seit „Sex and the City“ wissen wir, dass in der Konsumwelt steinalte Rollenmuster vorherrschen. Dass sich Frauen auch im unkontrollierten Kaufrausch von anderen Dingen verleiten lassen als Männer, bestätigte jetzt auch eine Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Demnach wird die Hälfte der Damenwelt (51,2 Prozent) am häufigsten bei Kleidung schwach (Männer: 14,8 Prozent), rund […]
Volle Terminkalender und Leistungsdruck. Alltag für viele. Das Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 10/2011 ab sofort im Handel) hat Prominente befragt, wie sie auf sich aufpassen: Sarah Wiener, 48, Köchin: „Um wieder in Balance zu kommen, gehe ich wandern. Ich freue mich über jeden Tannenzapfen, der unter meinen Füßen kracht. Das schönste aber sind meine erhitzten Wangen […]
Bereits für die alte Generation der Mobiltelefone
gilt: Legen Sie Ihr Handy nicht auf den (Schreib-) Tisch, wenn Sie
mit jemandem im Gespräch sind. Das signalisiert: Ich bin jederzeit
bereit, die Unterhaltung mit Ihnen (dir) zu unterbrechen. Die
unterschwellige, aber eindeutige Botschaft: Sie sind (du bist) mir
unwichtig. Unterbrechen Sie kein Gespräch – auch nicht den
Blickkontakt -, um Ihr Handy hervorzuholen und eine eingegangene SMS
zu lesen oder eine zu schreiben. Beid
Die Arbeitgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) in Deutschland hält den Spitzensport, allen voran die Fußball-Bundesliga, noch immer nicht für genügend sensibilisiert für psychische Erkrankungen wie Depression oder Burn-Out. „In vielen Fällen gehen monetäre Erwägungen weiterhin über moralische Ansprüche“, kritisierte der asp-Vorsitzende Prof. Dr. Manfred Wegner (Universität Kiel). Zudem würden solche Themen in Männer-Welten wie der Bundesliga […]
Familie und Kinder oder Unabhängigkeit und Reisen in ferne Länder? Haus auf dem Land oder schicke Wohnung in der Stadt? Die Hauptursache für Konflikte innerhalb einer Partnerschaft sind unterschiedliche Lebenspläne. Auffällig: Obwohl zu einem Streit immer zwei gehören, bewerten Männer und Frauen die Ursachen für Beziehungsstress unterschiedlich: Demnach sehen Frauen Eifersucht, Finanzen und mangelnde Romantik […]
Gesund und fit bis ins hohe Alter bleiben. Dazu braucht es nach Ansicht der Deutschen keine teuren Wundermittel, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des „Diabetes Ratgeber“. Laut Studie achtet das Gros (93,2 Prozent) im Hinblick auf den langfristigen Gesundheitserhalt besonders darauf, sich am Leben zu erfreuen und Spaß zu haben. Fast genauso viele (86,7 […]