PARSHIP fragt: „Was ist für eine langfristige Beziehung wichtig?“, Plattform ist Erfahrungsschatz.net

Die Deutschen lieben bodenständig –
Unterstützung, Wertschätzung und Respekt sind die wichtigsten
Faktoren für eine beständige Partnerschaft. Zu diesem Ergebnis kommt
eine repräsentative PARSHIP-Studie unter mehr als 1.000 Personen
(Singles und in Partnerschaft lebend) zwischen 18 und 65 Jahren.

Deutschlands führende Online-Partneragentur PARSHIP (
www.parship.de ) möchte nun Erfahrungsberichte zum Thema sammeln und
fragt: "Was ist für

Beziehung: Gemeinsame Freizeit wichtiger als Sex

Leidenschaft, Romantik, Sex: Darum dreht sich in
Liebesfilmen alles. Doch die neue ElitePartner-Singlestudie© zeigt,
dass es auf andere Dinge in Beziehungen ankommt. Über 11.000 Singles
und 7.000 Liierte verrieten, aus welchen Gründen sie eine
Partnerschaft haben möchten. Demnach sind gemeinsame
Freizeitgestaltung, Unterstützung bei Problemen und regelmäßiger
Austausch besonders wichtig. In einigen Punkten unterscheiden sich
die Geschlechter: Männe

Perfect match: ElitePartner kooperiert mit Prof. Dr. Burghard Andresen von der Universität Hamburg

Ab sofort ist Professor Dr. Burghard Andresen von
der Universität Hamburg der Wissenschaftliche Beirat bei ElitePartner
zum Thema Testentwicklung und Matchmaking. "Der gesellschaftliche
Wandel und neue Forschungserkenntnisse bedingen die stetige
Weiterentwicklung unseres Matchings", erläutert
ElitePartner-Geschäftsführer Dr. Jost Schwaner. "Mit Professor Dr.
Burghard Andresen haben wir dafür einen der führenden
Persönlichkeits- und Partners

PSYCHOLOGIE: Sichere Spielplätze machen unsicher

Gefahrlose Spielplätze fördern Ängste, meldet das
Magazin GEO in seiner September-Ausgabe. Mehrere neue Studien haben
ergeben, dass der Trend zur Risikoreduktion bedenkliche
Nebenwirkungen besitzt. Die norwegische Psychologin Ellen Sandheter
etwa hat beobachtet, dass Höhenangst vor allem bei Kindern auftritt,
die selten Gelegenheit hatten, hoch hinaus zu klettern. Hingegen ist
die Angst sogar bei jenen nur schwach ausgeprägt, die schon einmal
aus größer

Exklusiv-Interview: Natalia Wörner und Sandra Maischberger verbindet seit über 10 Jahren eine enge Freundschaft

„Unsere Freundschaft hat zwei verschiedene Phasen. Die erste war schwierig. Es fühlte sich einfach schlecht an. Wir sind ohne jede Sympathie auseinandergegangen“, sagt Natalia Wörner im Exklusiv-Doppelinterview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 09/2011 ab morgen im Handel) über ihre erste Begegnung mit Sandra Maischberger. „Natalia wirkte auf den ersten Blick wie eine Frau, die viel […]

Frauen im Kaufrausch – Umfrage: Einkaufen macht vor allem Frauen Spaß / Männer kaufen überlegter ein

Dass Einkaufen eine echte weibliche
Leidenschaft ist, bestätigt eine aktuelle Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Deutlich mehr Frauen als
Männer (48,3 versus 28,3 Prozent) geben häufig Geld aus, nur um sich
zu belohnen. "Geld ausgeben macht einfach Spaß", behaupten 36,5
Prozent der Damen, aber nur 27,5 Prozent der befragten Männer. Jede
fünfte Frau (20,9 Prozent) aber nicht mal jeder zehnte Mann (9,3
Prozent) zieht aus p

Verlieben: Erste Minuten sind entscheidend

Drei, zwei, eins: Funkenflug oder Flaute? Die meisten Singles wissen schon innerhalb der ersten Minuten des Kennenlernens, ob sie sich in ihr Gegenüber verlieben könnten. Nur 16 Prozent brauchen dazu mehrere Treffen. So das Ergebnis des ElitePartner-Trendmonitors©, in dem über 2.000 Singles befragt wurden. Ja oder nein? Singles wissen es in wenigen Minuten Die ersten […]

Kein Gutenachtkuss: Singles sind beim Einschlafen besonders einsam

Allein einschlafen: Ein ungeliebter Moment bei Singles. Denn hier wird ihnen am meisten bewusst, dass ihnen ein Partner fehlt. Singlefrauen leiden zudem besonders am Sonntag, Singlemänner dagegen, wenn sie in die leere Wohnung kommen oder allein essen müssen. So das Ergebnis des aktuellen ElitePartner-Trendmonitors©, in dem die Online-Partnervermittlung 2.479 Singles nach den Anlässen fragte, an […]

Katharina Wagner: „Andere Eltern hatten eine Bäckerei, meine hatten ein Festspielhaus“

„Ich bin sehr bodenständig groß geworden. Mein Vater hat sehr darauf geachtet, dass bei uns alles normal abläuft. Andere Eltern hatten eine Bäckerei, meine hatten ein Festspielhaus“, erzählt Katharina Wagner im Exklusiv-Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 08/2011 jetzt im Handel). „Trotzdem ist es natürlich ein befremdliches Gefühl, wenn man eines Tages merkt, dass die […]