Laut einer Umfrage des Apothekenmagazins „BABY und Familie“ geht rund die Hälfte der Befragten unter 40 Jahre (49,6 Prozent) besonders häufig einkaufen, nur um sich zu belohnen (Durchschnitt: 38,6 Prozent). Fast ebenso viele dieser Altersgruppe (48,2 Prozent) hat einfach Spaß am Geld ausgeben. In der Gruppe der Unter-30-Jährigen sagen überdurchschnittlich viele (26,1 Prozent), dass sie […]
/ Hamburg vs. Berlin: 40 % der Hanseaten treu nach dem Motto „wie du mir, so ich dir“, während 41 % der Hauptstädter mit ihrer Treue Gefühle des Partners schonen Für jeden Dritten (32 %) ist der Hauptgrund für Treue, den Partner nicht verletzen zu wollen. Das hat das Frauenmagazin EMOTION in einer repräsentativen Umfrage […]
Gute Figur machen, fit für den Alltag sein, gesünder leben. All
das funktioniert nur, wenn man sich auch bewegt. Und das ist die
Krux. Häufig fehlt nur ein kleiner Motivationshelfer, um ein paar
Schritte mehr zumachen, oder sich fürs Joggen oder Walken
aufzuraffen, weiß Chefredakteur Dr. Andreas Baum vom Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber" und erklärt, wie sinnvoll z.B. ein kleiner
Schrittzähler ist:
Ob nun zu schüchtern, zu unsicher oder zu
wählerisch: Viele Männer und Frauen in Deutschland haben eigenen
Angaben zufolge keinerlei Erfahrung mit dem Flirten! Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Jeder Dritte (32,5 %)
gibt dabei zu, in puncto Flirten keine Übung vorweisen zu können.
Ebenso viele behaupten (32,1 %): "Ich flirte grundsätzlich nicht".
Vor allem
Witze erzählen gehört nicht unbedingt zu den Hauptleidenschaften der Frauen in Deutschland. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ ergab, halten sich die meisten weiblichen Befragten für eher schlechte Witzevermittler. Drei Viertel von ihnen (76,2 %) geben zu: „Ich kann mir einfach keine Witze merken“. Männer haben dieses „Problem“ ihrer eigenen Einschätzung zufolge […]
Geht es um das richtige Flirten, haben Männer und Frauen ihre ganz eigenen Methoden. Dem Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ zufolge versuchen Männer gerne mit spendierten Drinks (27,1 %) oder coolen Sprüchen (22,5 %) Eindruck zu schinden. Frauen hingegen gehen selten mit solchen Tricks in die Offensive (Drink: 17,4 %; cooler […]
Viele deutsche Männer stehen auf „Schwarzen Humor“. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ gaben zwei von fünf der männlichen Befragten (43,1 %) diese Humor-Vorliebe zu Protokoll. Bei den Frauen kommen Scherze über makabre Themen hingegen weniger gut an (31,5 %). Fast ein Drittel der Männer in Deutschland (30,9 %) würde den eigenen […]
Viele Profi-Fußballerinnen lieben Frauen / Doris Fitschen: „Es gibt beim DFB keinen Verhaltenskodex für Spielerinnen, was ihre sexuelle Orientierung betrifft.“ Vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 wird die FIFA-Frauen-WM im Land des Titelverteidigers Deutschland ausgetragen. Frauen-Profifußball ist heute so populär wie nie und damit rentabel vermarktbar. „Frauenfußball soll besser verkauft werden, auch vom DFB, […]
Ob Blumen für die Ehefrau, wie hierzulande, oder
ein anonymes Briefchen, mit dem Finnen ihren Angebeteten eine Freude
machen – der 14. Februar ist in vielen Teilen der Welt ein Anlass,
anderen seine Zuneigung zu zeigen. Und das nicht erst seit die
Floristen in der westlichen Welt die Werbetrommel dafür rühren.
Dass schon kleine Aufmerksamkeiten das Liebesleben von Paaren
beleben können, zeigt eine aktuelle Umfrage zum Energielevel und
Wohlbefinden der Deutschen. Die