Radkompass.de zeichnet das interessante und abwechslungsreiche Saarland als Radregion des Monats August aus

Wer das Saarland mit dem Rad erkunden möchte, benötigt viel Zeit, denn es gibt viel zu sehen und viel zu genießen. Zwar handelt es sich hier um das flächenmäßig kleinste Bundesland, doch geizt es nicht mit seinen Reizen. Es zählt einerseits zur Mosel-Weinregion und demonstriert allein dadurch eine wunderbare Panoramenvielfalt. Städte wie Saarbrücken toppen andererseits […]

Zum Einstieg in die neue Radsaison: Radkompass.de präsentiert die Top 10-Radwege der ADFC-Radanalyse 2017

Einen kleinen Vorgeschmack auf all das, was die Radbegeisterten erwartet, stellt die Internetseite radkompass.de vor. Allerdings werden die Top 10-Radwege die Wahl zur süßen Qual machen. Denn schließlich ziehen sich die Routen durch das ganze Land und schlängeln sich durch Naturschutzgebiete und entlang weitläufiger Felder und Wiesen. Die Radfernwege folgen Elbe, Weser, Rhein, Donau & […]

Mit dem Rad durch die Rhön

Radtouren rund um die Wasserkuppe Die Rhön ist eine Mittelgebirgslandschaft mitten im Herzen Deutschlands. Sie erstreckt sich über die Landesgrenzen der Bundesländer Thüringen, Hessen und Bayern. Wer seinen Radurlaub hier verbringen möchte, den erwartet eine abwechslungsreiche Landschaft. Weitläufige Flusstäler wechseln sich hier mit steilen Anstiegen auf Hügel, Berge und Kuppen ab. Und genau das macht […]

Radurlaub im Harz ? Das Höchste im Norden

Radfahren im Harz ? Ein kraftvolles Erlebnis Gleich drei Bundesländer teilen sich das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen sind durch etliche Naturparks, Landschaftsschutzgebiete, Biosphärenreservate und einen Nationalpark miteinander verbunden. Die dadurch oft unberührten Naturflächen bieten einen wunderbaren Rahmen für Aktivitäten im Freien. Reine Luft, dichte Wälder, geheimnisvolle Bergwelten und zahlreiche Stauseen locken Jahr […]

Radeln im Ruhrpott – Interessante Einblicke inklusive

Grüne Wälder und viel Kultur ? Auch das ist der Ruhrpott Das Ruhrgebiet ist die am dichtesten besiedelte Region in Deutschland. Lange Jahre galt das Gebiet zwischen Ruhr und Lippe als Mekka der Schwerindustrie. Kohleabbau und Industrieanlagen prägen auch heute noch das Bild im „Pott“. Allerdings hat sich in der Region längst ein Wandel vollzogen. […]

Radurlaub am Bodensee ? Mediterranes Flair und alpine Aussichten inklusive

Grenzenloser Aktionsradius mit grenzenlosem Genuss Wer für einen Radurlaub an den Bodensee kommt, für den gilt die Umrundung des 572 km² großen Gewässers häufig als das Urlaubsziel schlechthin. Bei der Ermöglichung dieses Urlaubstraums spielt der Bodensee-Radweg sicherlich einen gewichtige Rolle. Denn der bietet auf einer Länge von 258 km beste Vorrausetzungen für einen gelungenen Radurlaub. […]

radkompass.de: Radfahren in der Region Hannover und Lüneburger Heide

Und wer sich dabei von Radprofis beraten lassen möchte, nutzt das Internetportal radkompass.de, das von der Masepo GmbH initiiert wurde, um viel Wissenswertes rund um das Radfahren zu vermitteln. Dazu zählen die harten Fakten von GPS-Tracks und Höhen- und Wegeprofile ebenso wie umfangreiche Beschreibungen von Routen und Etappen. Radfahrer, die eine neue Region entdecken möchten, […]

Radfahren in der Pfalz und entlang der Mosel mit radkompass.de

Und nicht nur zur Sommer- und Ferienzeit sind die Pfalz und die Mosel für Radwanderer interessant. Schließlich verführen ebenfalls Frühling und Herbst und vielleicht sogar auch die Wintermonate zum Radfahren. Welche Besonderheiten die Genussradler auf den einzelnen Strecken erwarten, hat das Team der Masepo GmbH in aufwendiger Kleinarbeit auf dem Radportal radkompass.de zusammengestellt. Hier finden […]