Radfahren durch die preußische Kulturlandschaft am Havel-Radweg Flussradwege erfreuen sich als wichtigste Destinationen im Radtourismus nach wie vor steigender Beliebtheit. Dabei gilt der schlösser- und seenreiche Havel-Radweg unter den Radreisenden als Geheimtipp. Seit 2009 begleitet der Havel-Radweg den längsten Zufluss der Elbe, die Havel, von Ihrer Quelle nahe der Müritz in der Mecklenburgischen Seenplatte bis […]
Beim Hören von Musik während des Trainings verführt der Rhythmus oft zu schnellerem Treten als es der Gesundheit womöglich zuträglich ist, wohingegen erhältliche Trainingsvideos sich eher an den Personenkreis der Renn- oder Spinningrad-Radler wenden. Was bisher fehlte ist ein Angebot, das sich an Genuss- und Tourenradler wendet, für die weniger Höhenmeter und Wattleistung, dafür aber […]
Die aktuellen Daten aus dem Marketingverein der Golf- und Thermenregion Stegersbach sind erfreulich. Schon seit geraumer Zeit verzeichnet das Südburgenland – und im speziellen auch Stegersbach – eine besonders positive Tourismusentwicklung. Die stark aufstrebende Region rangiert laut einer Destinationsstudie der ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung) auf Platz zwei der beliebtesten Urlaubsziele in Österreich. Allein die Zahl der […]
Die Ferienregion Attersee-Salzkammergut bewegt aber auch zu Lande Menschen und Gemüter. Für sanfte und umweltfreundliche Mobilität sorgt die Initiative „attersee MOBIL“. 32 KTM-Elektrobikes stehen hier den Urlaubern für eine Leihgebühr von 19 Euro einen ganzen Tag lang zur Verfügung. Das Radeln mit E-Bikes ist wie mit starkem Rückenwind und damit viel weniger Kräfte raubend als […]
movelo – Urlaub mit dem E-Bike im Naturpark Erzgebirge -Vogtland Verleihstationen für Pedelecs, E-Bike, Elektrofahrräder movelo ist die perfekte Kombination von E-Bike, gut erschlossenen Radwegen und Verleihstationen. Leihen Sie einfach ein Pedelec vor Ort aus und ein Netzwerk aus Verleih- und Akkuwechselstationen garantiert Ihnen grenzenlose Mobilität. Die geschulten Mitarbeiter in den movelo-Verleihstationen erwarten Sie und […]
Bombenwerfen und Urlaubmachen verträgt sich eben nicht. Die lähmende Starre der letzten 17 Jahre hat Spuren in der Entwicklung der touristischen Infrastruktur der Mark Brandenburg hinterlassen. Die Zukunft ist positiv: Ohne Bombenlärm wird Erholung und Sommerfrische an alte Traditionen anknüpfen können. Die Ruppiner Schweiz südlich von Rheinsberg ist eine atemberaubend schöne Landschaft, welche nicht nur […]