Spätestens am kommenden Montag gibt es wieder was auf die Ohren: Mit Konfetti, jeder Menge Kamelle, bunten Kostümen und ordentlich viel Krach vertreiben die Narren den Winter. Damit an Aschermittwoch keine Katerstimmung in Sachen „Hören“ herrscht, empfehlen Hörakustiker zu Karnevalssitzungen, Rosenmontagszug und Kneipenpartys einen passenden Gehörschutz. Egal ob laute Karnevals-Hits, Spielzeugpistolen, Sektkorken oder Vuvuzelas – […]
Die ZUHAUSE WOHNEN-Themen im März: – Frühlings-Trend Farben und Muster: So passen Möbel und Stoffe perfekt zusammen – Test: Welcher Wohntyp sind Sie? Finden Sie heraus, welche Einrichtungs-Ideen Ihnen guttun – Essplätze für alle Raumgrößen: Beispiele, die zum Plaudern und Genießen einladen – Profi-Beratung Flure: In acht Schritten zu mehr Ordnung – Top-Komfort für Mini-Bäder: […]
Anmoderationsvorschlag: Trauen Sie sich und machen Sie im neuen Jahr auch mal etwas wirklich Neues! Richten Sie Ihr Wohnzimmer neu ein oder Ihre Küche, probieren Sie neue Dekomöglichkeiten aus! Aber woher die Idee nehmen? Helfen kann hier die Messe „Ambiente“, die vom 13. bis zum 17. Februar stattfindet. Was es hier alles für Trends gibt […]
Bunt bemalte Gesichter und farbenfrohe Frisuren – das närrische Treiben verlangt nach lustiger Maskerade. Doch manche Schminke ist gesundheitlich nicht immer unbedenklich. „Unbekannte Produkte sollte man auf jeden Fall vorab testen“, erklärt Dr. Greta Dau, Lebensmittelchemikerin bei TÜV Rheinland. Seien bestimmte Unverträglichkeiten bereits bekannt, müssten die Inhaltsstoffe sorgfältig überprüft werden. Hautpflege wichtig Insbesondere im Bereich […]
Die fünfte Jahreszeit steht wieder bevor, doch nach dem lustigen Treiben an Karneval und Fasching folgen oft Erkältungen und grippale Infekte. Wer auch nach den jecken Tagen gesund und munter sein will, sollte einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. „Falls die Temperaturen es zulassen, sollten die Jecken im Freien feiern“, sagt Dr. Wiete Schramm, Gesundheitsexpertin von TÜV Rheinland. […]
Anmoderationsvorschlag: „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann `ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Dieser Tweet machte die 17-jährige Schülerin Naina berühmt, denn viele Schülerinnen und Schüler stimmten ihr sofort zu. Und mal Hand aufs Herz, in welcher Schule lernt man in diesem Alter auch schon […]
Die Narren und Jecken übernehmen in den Karnevalshochburgen das Zepter, der ausgelassene Straßenkarneval beginnt. Doch die fünfte Jahreszeit hat auch ihre Schattenseiten. Denn häufig ist Karneval gerade für Jugendliche ein willkommener Anlass, um erstmals oder zum wiederholten Male ausgiebig Alkohol zu trinken. Nach einer aktuellen Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, bei der 5.000 junge […]
Alkohol und Autofahren – dass das nicht zusammenpasst, wissen die meisten Menschen und weichen nach der Karnevalsfeier auf alternative Verkehrsmittel aus. Die Gefahr durch Restalkohol am darauf folgenden Morgen unterschätzen laut ADAC jedoch die meisten Autofahrer und setzen sich mit reinem Gewissen hinters Steuer. Aber: Wer einen Fahrfehler begeht, den Verkehr gefährdet oder gar einen […]
Anmoderationsvorschlag: Das Buch ist ein Bestseller. Millionen Menschen haben es gelesen. Jetzt (12. Februar) kommt der Film zu „50 Shades of Grey“ in die Kinos, in dem die recht schüchterne, junge Ana vom erfahrenen Christian Grey in die Sado-Maso-Welt geführt wird. Eine Erfahrung, die, inspiriert durch das Buch, mittlerweile viele Menschen gemacht haben, weiß auch […]
Bewegung sollte ein ergänzender Bestandteil der Therapie bei ADHS sein, rät die Diplom-Psychologin Sina Wanderer im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Wanderer begleitet eine Studie „Physiotherapie bei ADHS-Patienten“, die zwar noch nicht beendet ist, aber schon erste positive Beobachtungen ermöglicht. Manche Betroffene haben neben ihrer Aufmerksamkeitsstörung Defizite in ihren motorischen Fertigkeiten. Sie können zum Beispiel nicht […]