Komasaufen: Drogenbeauftragte startet DAK-Kampagne „bunt statt blau“ (FOTO)

Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2015 zur Alkoholprävention. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum sechsten Mal statt. Bundesweit sind 11.000 Schulen zur Teilnahme eingeladen. Hintergrund: 2013 kamen rund 25.000 Kinder und Jugendliche mit einer […]

Ent-Spannung in der kalten Jahreszeit – Der Winterschutz für Ihre Haut (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Der Winter hat sicherlich seine schönen Seiten, allerdings hat unsere Haut mit der kalten Jahreszeit zu kämpfen. Vor allem nach dem Duschen spannt die Haut oder juckt – man fühlt sich einfach nicht wohl. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, weiß Jessica Martin. Sprecherin: Der Winter ist eine echte Strapaze für […]

Unbezahlbare Geschenkideen – die Trends 2015 (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Egal, ob Ostern, Valentinstag, Geburtstag oder Jubiläen – man stellt sich immer wieder die Frage: Was soll ich schenken? Oft werden es dann Gutscheine oder andere langweilige Geschenke. Neue Ideen werden auf der Messe „Ambiente“ vom 13. bis 17. Februar ausgestellt. Hier gibt–s die Geschenktrends 2015 zu sehen. Einen kleinen Vorgeschmack gibt uns Mario […]

Wenn der Narr Feuer fängt / DEKRA warnt vor leicht entflammbaren Faschingsmasken

Rechtliche Grauzone kann Spielzeugrichtlinie aushebeln – Gefährliche Weichmacher aus Faschingsartikeln fast verschwunden – Tipps für unbeschwerten Karnevalsspaß DEKRA warnt vor leicht entflammbaren Faschingsartikeln. Manche Masken und Perücken können leicht Feuer fangen, langanhaltend brennen und Narren und Jecken verletzen, zeigen Tests. Eine Grauzone bei den gesetzlichen Regelungen macht es möglich. DEKRA prüfte im Vorfeld der Spielwarenmesse […]

Fit für den Wintersport / Mit Skigymnastik lassen sich Rückenverletzungen vermeiden

Winterzeit ist Wintersportzeit: Damit beim Skifahren, Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und Co. keine ernsthaften Verletzungen entstehen, ist eine gute Vorbereitung Pflicht. Vor allem der Rücken muss beim Wintersport eher unüblichen Belastungen standhalten. Mit einem regelmäßigen Training lässt sich das Verletzungsrisiko mindern. Darauf weist die Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ hin. Insbesondere wer täglich viel sitzt, sollte […]

„Nicht zu große, besser kleinere Ziele“ / Was ein Sportpsychologe empfiehlt, um das Scheitern guter Vorsätze zu vermeiden

Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze. Nun soll es zum Beispiel endlich klappen mit der regelmäßigen Bewegung. Aber hatten Sie sich das im vergangenen Jahr nicht auch schon vorgenommen? „Hängen Sie deshalb Ihre Ziele nicht zu hoch, und machen Sie sich vorher klar, welche Nachteile auch damit verbunden sind“, rät Prof. Ralf Brand, […]

Unvergesslicher Valentinstag – Tipps und kuriose Geschichten rund um den Tag der Liebenden am 14. Februar! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: „Valentin hin, Valentin her, ich hab dich lieb und an Valentin noch mehr!“ Es gibt nichts Schöneres, als verliebt zu sein und auf Wolke sieben zu schweben. Noch schöner allerdings ist es, genau das seiner Herzensdame oder seinem Märchenprinzen auch zu zeigen. Und das kann jeder am 14. Februar machen, denn da ist Valentinstag. […]

Abheben ohne Panik / Beruhigungsmittel helfen nicht gegen Flugangst – was die bessere Alternative ist

Wer unter Flugangst leidet, sollte auf keinen Fall versuchen, diese mit einem Beruhigungsmittel zu bekämpfen. „Beruhigungsmittel können die Lage für Flugangstpatienten noch verschlimmern“, sagt Dr. Harald Krebs in der „Apotheken Umschau“. Er behandelt als Psychotherapeut an der Universität Würzburg Menschen mit Flugangst, Die körperlichen Nebenwirkungen von Beruhigungsmitteln könnten erst recht Angst verursachen, sagt Krebs – […]

Auf die Bretter, fertig, los: Gut vorbereitet für den Wintersport (FOTO)

Skifahren ist die beliebteste Wintersportart der Deutschen. Platz zwei belegt Langlauf, Platz drei Schlittschuhfahren. Gerade beim Wintersport besteht eine hohe Unfall- und Verletzungsgefahr. Gut ein Viertel der Deutschen (26 Prozent) übt eine Wintersportart aus. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Am häufigsten fahren die Befragten Ski (68 Prozent). Jeder vierte Wintersportfreund (25 […]