Urlaub bedeutet für viele Menschen Freiheit, Erholung und Abenteuer, aber auch Verantwortung. Denn Umweltemissionen machen auch vor der schönsten Zeit des Jahres nicht halt. Wer mit dem Auto verreist, sollte sich gut über Umweltzonen und Zufahrtsbeschränkungen im In- und Ausland informieren. Auch Elektroautos benötigen in vielen Umweltzonen eine Plakette oder Registrierung, denn die Regelungen dienen nicht nur der Emissionsbegrenzung, sondern oft auch der allgemeinen Ver
TÜV-Verband warnt vor Unfallgefahren durch mobile Stromaggregate. Was Festivalgäste bei Aufstellung, Betrieb und Wartung beachten müssen.
Ob Rock, Elektro oder Indie: der Festivalsommer ist in vollem Gange. Wie beim normalen Campen nimmt die technische Ausstattung beim Festival-Campen zu. Mobile Stromaggregate gehören für viele Besucher:innen längst zur Standardausrüstung. "Wer die mitgebrachte Technik falsch nutzt oder auf unsichere Produkte setzt, riski
Flugreisende in Europa müssen sich auch im Sommer 2025 auf lange Wartezeiten einstellen. Die europäische Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol warnt laut Financial Times vor einem Rekordniveau an Verspätungen – mit bis zu 33.000 Flügen täglich, die während der Hauptreisezeit betroffen sein könnten.*
Dass diese Prognose keine Übertreibung ist, zeigt auch eine Auswertung (https://www.kayak.de/news/urlaub-flugverspaetungen/) der weltweit führenden Re
Bei Marseille und auf der Urlaubsinsel Kreta wüten derzeit mehrere Waldbrände, zahlreiche Touristen mussten bereits aus ihren Hotels evakuiert werden. Naturkatastrophen, aber auch politische Unruhen oder eine plötzliche Erkrankung im Umfeld einer Urlaubsreise sorgen für viele Fragen: Wann kann man eine gebuchte Reise kostenfrei stornieren oder abbrechen, wie ist die rechtliche Lage, wenn ich individuell oder pauschal gebucht habe? Der ADAC hat die wichtigsten Informationen un
Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause. Doch das ist nicht überall erlaubt – was gesammelt werden darf, ist von Land zu Land unterschiedlich. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.
In Deutschland können Urlauber an den Nord- und Ostseestränden Muscheln, Fossilien und Steine in kleinen Mengen für sich selbst sammeln, allerdings nicht in Naturschutzgeb
Outdoor-Sport kann laut Studien Stress reduzieren, die Stimmung heben und die Konzentration stärken. Die geeignete Ernährung wird häufig unterschätzt. Gemeinsam mit Snack-Experte Seeberger gibt "the female explorer" Nicole Berth Tipps fürs Energie tanken in der Natur.
Makro-Check: Das braucht der Körper beim Outdoor-Sport
"Outdoor-Aktivitäten wie Wandern (300-450 kcal/h*), Mountainbiken (500-700 kcal/h), Trailrunning (600-900 kcal/h) oder Klet
Eine Städtereise nach Wien, gebucht über ein bekanntes Portal, bezahlt mit Kreditkarte – alles scheint perfekt. Doch kurz vor der Anreise meldet sich angeblich das Hotel via WhatsApp: Die Buchung sei nicht sicher, Kreditkartendaten müssten "aus Sicherheitsgründen" nochmals bestätigt werden. Der Link in der Nachricht sieht vertrauenswürdig aus, auch Name, Reisedaten und Buchungsnummer stimmen – was soll da schon schiefgehen?
Anmoderationsvorschlag: Mai und Juni haben ja genug Gelegenheiten für verlängerte Wochenenden und Kurztrips geboten – nun steht aber bei vielen der große Sommerurlaub an, in dem man sich mal so richtig von Alltag und vor allem Job erholen möchte. Und das klappt umso mehr, je besser man seine Auszeit vorbereitet. Wie die letzten Arbeitstage geplant sein sollten und wie man die Erholung nach der Rückkehr in den Berufsalltag hinüberrettet, weiß meine Kollegin Je
Ob aus Altersgründen oder wegen beruflicher Neuorientierung – immer mehr Mediziner entscheiden sich für den Verkauf ihrer Praxis. Doch was tun mit dem Kapital, das durch den Verkauf plötzlich zur Verfügung steht? Fehlentscheidungen können teuer werden – sowohl steuerlich als auch wirtschaftlich. Wer klug investiert, kann den Verkaufserlös nicht nur sichern, sondern gleichzeitig hohe Steuern vermeiden und langfristig für die eigene Zukunft vorsorgen.
Der lang ersehnte Urlaub ist gebucht, die Koffer stehen bereit – doch dann passiert-s: Drei Tage vor dem Abflug bekommt die Tochter hohes Fieber, der Arzt rät dringend von der Reise ab. Statt Entspannung droht nun der finanzielle Frust: Flug, Hotel, Mietwagen – alles storniert, aber nichts wird erstattet. Wer in solchen Situationen richtig abgesichert ist, kann sich zumindest über eines freuen: keine finanziellen Zusatzbelastungen. Der Reiseschutzanbieter Lifecard Travel Assistance (LT