Fahren mit Gespann / Im Ausland gelten besondere Verkehrsbestimmungen / ADAC: Neulinge sollten Fahrsicherheitstraining besuchen

In der Reisezeit machen sich viele Urlauber mit Wohnwagen, Gepäckanhängern oder Bootstrailern auf den Weg. Nicht für jeden ist das alltäglich. Deshalb hat der ADAC folgende Informationen zu Zulassung, Versicherung und Verkehrsvorschriften zusammengestellt. Höhe, Breite und Länge des Gespanns sollte man sich vor der Fahrt noch einmal bewusst machen. Nicht nur bei Brücken und Unterführungen […]

Motorradtour: Sicher Biken im Pulk / TÜV Rheinland: Festgelegte Position im Konvoi gilt für den gesamten Trip / Überholen innerhalb der Gruppe tabu / Auf geraden Strecken versetzt fahren

Biker sind Herdentiere. Häufig zieht es sie mit mehreren Gleichgesinnten in die Kurvenreviere. „Doch das Fahren in der Gruppe erfordert die Disziplin aller Teilnehmer. Es gilt, im Konvoi generell nicht zu überholen, auch wenn die Gashand noch so sehr juckt“, sagt TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander, selbst passionierter Motorradfahrer. Bevor es losgeht, Streckenverlauf, Treffpunkte, Pausen, Tankintervalle […]

Der Mix macht´s! – Richtig bezahlen im Urlaub (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Koffer auf, Bikini, Badehose und ein paar luftig leichte Klamotten zum Wechseln rein – ab geht–s in den Sommerurlaub. Ob nun spontan oder länger geplant: Hauptsache, man kommt raus aus dem grauen Alltag und kann es sich ein paar Tage gut gehen lassen. Da wird dann auch meistens nicht aufs Geld geschaut. Es sei […]

„WISO-Duell“: Familien machen den Praxistest ZDF-Verbrauchermagazin vergleicht Urlaubsangebote und Biolebensmittel

Im „WISO-Duell“ treten die Marktführer einer Branche gegeneinander an. Preis, Service und Qualität sind wichtige Kriterien für die Kunden und für die „WISO-Duelle“, die regelmäßig als Rubrik im ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ ausgestrahlt werden. Das ZDF sendet in diesem Sommer zwei 45-minütige „WISO-Duelle“. Am Montag, 16. Juli 2012, 19.25 Uhr, „Kreuzfahrt gegen Cluburlaub“. Am Montag, 23. Juli […]

Ob jung ob alt, mit Gehirntraining steigert man seine geistige Fitness (AUDIO)

Fit sein wollen wir alle, ob geistig oder körperlich. Während wir aber Sport in allen Varianten treiben, wissen wenige, wie und mit welchen Übungen wir die Gehirnleistung steigern können. Dabei kann man den geistigen Fähigkeiten prima im Alltag auf die Sprünge helfen, schreibt das Apothekenmagazin Senioren Ratgeber. Man sollte aus der täglichen Routine ausbrechen, sagt […]

ZDF-Programmhinweise

Donnerstag, 12. Juli 2012, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Hilfe oder Raubaktion? Deutschland will Spaniens arbeitslose Jugend ausbilden Pilotprojekt abgestürzt? Lang-LKW dürften nun fahren, tun es aber nicht Von der Messe OutDoor in Friedrichshafen: Trendsetting für draußen Im Sport: Tour de France: 10. Etappe – Die erste am Berg Vorbereitung: Der FC Schalke 04 vor der neuen […]

Aktuelle Umfrage der Knappschaft bestätigt: Eltern wissen zu wenig über Sonnenschutz (BILD)

Deutsche Eltern sind oft verunsichert, wenn es um den richtigen Sonnenschutz für ihre Kinder geht – 81 Prozent halten helle Kleidung zum Schutz gegen UV-Strahlen für besonders geeignet, 46 Prozent gehen davon aus, dass mehrfaches Eincremen die Sonnenschutzzeit verlängert. Beides sind weit verbreitete Irrtümer. Dies ergab eine repräsentative emnid-Umfrage, die im Auftrag der Knappschaft unter […]

Gaunereien im Urlaub / ADAC: Wertsachen am Körper oder in den Safe / Der Club gibt Tipps, wie sich Urlauber schützen können

Auch im Urlaub ist man vor Diebstählen, Überfällen oder Betrügereien nicht sicher. Eine immer wiederkehrende Masche ist diese: Urlauber werden während der Fahrt oder auf Parkplätzen auf Schäden oder Pannen am Fahrzeug aufmerksam gemacht. Unter dem Vorwand zu helfen, werden die Urlauber in ein Gespräch verwickelt. Währenddessen stehlen Komplizen Geld und Wertsachen aus dem Fahrzeug. […]

Aufwärmen beugt vor / Wie man mit einfachen Mitteln Sportverletzungen vermeidet

Eine einzige falsche Bewegung beim Sport kann eine Zerrung oder Bänderdehnung zur Folge haben – und gerade bei Anfängern und Wiedereinsteigern gute Vorsätze schnell wieder stoppen. „Je intensiver der anschließende Sport, desto wichtiger ist Aufwärmen“, betont Professor Jürgen Freiwald, Leiter des Arbeitsbereichs Bewegungswissenschaft an der Universität Wuppertal, in der „Apotheken Umschau“. Nicht immer sind spezifische […]