Gehirnerschütterungen sind offenbar
folgenreicher als lange vermutet. Noch nach Jahren zeigen Betroffene
schlechtere Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen als
Kontroll-Personen, die keine Gehirnerschütterung erlitten hatten,
berichtet die "Apotheken Umschau". Das gehe aus Untersuchungen von
Medizinern und Psychologen der Universität Marburg hervor, die
entsprechende Untersuchungen durchführten. "Die gängige Meinung, eine
Gehirnerschütte
stern GESUND LEBEN spürt der Psychologie des
Loslassens nach / Überblick über Körpertherapien zur Behandlung der
Seele / Dossier zu Entspannungstechniken / Ab 12. Januar im Handel
erhältlich
Hamburg, 12. Januar 2011 – Das noch junge Jahr beflügelt unseren
Veränderungswillen. Neue Ziele und gute Gewohnheiten – sie scheinen
zum Greifen nah. Warum rücken die besten Vorsätze und sinnvollsten
Ideen schon nach kurzer Zeit hinter das Plexiglas des
Geräusch Klostergesang Immer mehr Menschen gehen ins Kloster.
Nicht als Mönch, sondern um dort ein paar Tage auszuspannen und
Abstand vom Alltag zu bekommen. Gerade der Beginn eines neuen Jahres
ist dafür ein guter Zeitpunkt. Wo es Klöster gibt, die Gäste
aufnehmen, das weiß Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken
Umschau":
O-Ton 22 sec
"In Deutschland gibt es allein über 300 katholische Einrichtungen,
wo man sich einquarti
Geräusch: 24 Sekunden – Tickende Uhr/kann als Unterleger für die
Anmod. genutzt werden
Haben Sie sich auch schon gute Vorsätze für das neue Jahr
überlegt? Nicht mehr Rauchen, mehr Bewegung ins Leben bringen und,
und, und. Wie wäre es mit täglichem Stress abbauen? Denn acht von
zehn Deutschen empfinden laut einer Umfrage ihr Leben als stressig,
jeder Dritte fühlt sich sogar dauerhaft unter Stress. Aber wie macht
man das? Modernes Zeitmanageme
Schwere Unfälle mit Skiliften geschehen selten.
Trotzdem ist Vorsicht geboten, denn Stürze bei oder aus Skiliften
können Verletzungen an Muskeln und Sehnen sowie Knochenbrüche
verursachen. "Viele Skifahrer erreichen Sessel oder Bügel nicht
rechtzeitig, geraten durch den –Ruck– bei der Anfahrt aus dem
Gleichgewicht oder sind beim Ausstieg unkonzentriert", erklärt Klaus
Simon von TÜV Rheinland, der regelmäßig Seilbahnen und Schlepplif
Katzenhalter, die in ihrem Umfeld zu Silvester
mit Böllerkrachen und Raketenzischen rechnen müssen, sollten den
lärmempfindlichen Stubentigern einen geschützten Rückzugsraum
vorbereiten, rät das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Haben die
Tiere freien Auslauf, sollten sie zwei Tag vor Silvester hereingeholt
werden. Der Katze sollten in einem ruhigen Hinterzimmer Futter,
Wasser und Katzentoilette bereitgestellt werden. Fenster schließen,
Vor
Wer seinen Weihnachtsurlaub auf der Piste verbringt, kann nach Informationen des ADAC mit sehr guten Wintersportbedingungen in den Alpenländern rechnen. Auch die deutschen Skigebiete melden größtenteils gute Pisten. Auf der Zugspitze warten 145 Zentimeter Schnee auf Ski- und Snowboarder. In Reit im Winkl, am großen Arber oder im Fichtelgebirge liegt nach neuerlichen Schneefällen über ein […]
Als Weihnachtsgeschenke bei Kindern besonders
beliebt: Spielkonsolen, PC-Spiele oder der eigene Fernseher.
Problematisch kann es werden, wenn Kinder zu viel Zeit vor PC und TV
verbringen und kein ausgewogener Freizeitmix besteht. Doch nur 57
Prozent der 11 bis 14-jährigen müssen sich beim Fernsehen und der
PC-Nutzung an feste zeitliche Vorgaben halten. 14 Prozent der Kinder
dieser Altersgruppe dürfen so lange vor TV oder PC sitzen, wie sie
wollen. So lautet ein Ergebnis der
Für alle Ski- und Snowboard-Fans beginnt mit dem offiziellen Winteranfang die beste Zeit des Jahres: bei viel Schnee und eisigen Temperaturen kann das Vergnügen starten. Allerdings birgt der Spaß auf Board und Ski auch Verletzungsgefahren. Eine hochwertige und gut gewartete Ausrüstung ist Pflicht. Darüber hinaus sollte auch der Versicherungsschutz überprüft werden. Die Zurich-Sicherheits-Checkliste weist auf […]
Vor Weihnachten und zum Jahresende hängt die
Messlatte mit den Ansprüchen an sich selbst oft allzu hoch. "Jeder
fährt seine persönliche Jahresend-Rallye – mit Einkäufen,
Weihnachtsfeiern und Veranstaltungen", sagt die Paar- und
Familientherapeutin Eva-Maria Hesse aus Nürnberg in der "Apotheken
Umschau". "Dagegen hilft, sich zu sagen, dass man viele Dinge auch im
neuen Jahr regeln kann und nicht alles bis Silvester hinbiegen muss."