Die Schicksalsfrage „Wo lebt es sich besser – in München oder in Hamburg?“ ist ein Evergreen, der an Elbe und Isar immer wieder mit Hingabe diskutiert wird. DER FEINSCHMECKER hat die beiden Kontrahenten jetzt auf ihre aktuelle Genusstauglichkeit geprüft! Wo isst und trinkt man derzeit vergnügter? Dafür hat das internationale Gourmet-Magazin eine Bayerin an die […]
Vor allem untrainierte Freizeitsportler haben
immer wieder damit zu kämpfen: Seitenstechen, das Ziehen und Stechen
im Oberbauch, das einem die Lust am Sport verleiden kann. Wie es dazu
kommt, ist immer noch nicht endgültig geklärt. Heute halten Mediziner
aber nicht mehr Leber und Milz für ursächlich, sondern eher das
Zwerchfell, den flachen Muskel zwischen Lunge und Bauch. "Schuld sind
vermutlich Verkrampfungen des Zwerchfells", sagt Professor
Klaus-Michael
Im Winterurlaub geht es nach der Hüttengaudi
gern auf dem Schlitten bergab. Das kann gefährlich werden:
Schlittenunfälle sind keine Seltenheit. Am häufigsten verunglücken
junge Männer, wie die Daten von Innsbrucker Unfallchirurgen zeigen.
Die Risikobereitschaft – und oft auch der Leichtsinn – ist bei dieser
Gruppe besonders ausgeprägt. "Hier in Tirol behandeln wir jedes Jahr
ungefähr 300 Verunglückte", berichtet Dr. Christian Dallapozza
Zeitschrift Daheim in Deutschland widmet sich Murmeltier, Igel und Co. und erklärt, wie deren Energiehaushalt in der kalten Jahreszeit funktioniert Während es sich die Menschen im Winter vor dem Kamin gemütlich machen, sich in die Wolldecke hüllen oder die Heizung auf die höchste Stufe drehen, sind viele Tiere der Kälte ausgesetzt und finden kaum noch […]
Nur von oben kann man nach unten schauen – also nix wie rauf auf die Berge. Damit der Landurlaub auf dem Berg im deutschen Alpengebiet, der Schweiz, in Österreich oder in Südtirol gelingen mag, hat der Deutsche Landschriftenverlag den Reiseführer „Rauf auf die Berge“ in der 19. Ausgabe neu aufgelegt. Das Buch vermittelt im redaktionellen […]
Mehr als jeder zweite Single ist auf
Firmenweihnachtsfeiern offen für einen Flirt, so das Ergebnis einer
Umfrage von ElitePartner.de. Kein Wunder, bietet sich hier doch eine
gute Chance für lockere, abteilungsübergreifende Kontakte abseits des
Büroalltags. Aber Vorsicht, ganz ohne Gefahren ist ein Flirt unter
Kollegen nicht. Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von der
Online-Partnervermittlung ElitePartner.de gibt Tipps, wie es
funktionieren kann und worauf Sie achten sol
Jedes Jahr im Winter zieht es zahlreiche Reisende mit dem Auto in die Berge. Doch egal ob verlängertes Wochenende oder längerer Skiurlaub: Die Reise sollte gut geplant und das Auto gut vorbereitet sein. Das fängt schon beim Belanden an: „Verteilen Sie Ihr Gepäck immer gleichmäßig im Kofferraum, so verhindern Sie, dass das Auto einseitig überladen […]
Topfschlagen spielen oder die Reise nach Jerusalem,
zu Silvester eine Party feiern oder an Weihnachten der Hausmusik
lauschen: Können solche Geräusche Zierfische stören?
"Plötzlicher Lärm, zum Beispiel von Feuerwerkskörpern, oder sehr
laute basslastige Musik sind für Fische sicherlich ebenso störend wie
für Hunde oder Katzen auch", erklärt Zierfisch-Experte und Biologe
Dr. Jörg Vierke. "Auf jeden Fall sind Fische keines
Der Winter hat in diesem Jahr früh in
Deutschland Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit
aber nur auf wenigen Seen einen Eisspaziergang zu. In den meisten
Gewässern ist die Eisdecke noch zu dünn. Die Deutsche
Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Wintersportlern, mit
dem Schlittschuhlaufen noch zu warten. Eltern sollten ihre Kinder
über die Gefahren, die auf zugefrorenen Seen lauern, aufklären.
Raus aufs Land – das ultimative Landurlaub Handbuch
Nahezu 700 Seiten umfasst der neu aufgelegte Reiseführer "Raus aufs
Land – Urlaub auf dem Bauernhof". Ferien auf dem Land versprechen
unvergessliche und natürlich wunderschöne Urlaubstage für die ganze
Familie. Dafür hat das Bonner Verlagshaus wieder mehr als 1.200
Bauern- und Landgasthöfe in Wort und Bild zusammengestellt. Mehr drin
und damit MEHR WERT ist die neue Ausgabe allemal. So haben eine
Vi