Seit dem 15. Juni 2015 müssen in Deutschland alle neu zugelassenen Kraftomnibusse nicht nur mit Feuerlöschern, sondern auch mit Brandwarnsystemen für getrennte Räume ausgestattet sein. Kraftomnibusse sind alle Fahrzeuge in der Personenbeförderung, die mehr als acht Sitzplätze außer dem Fahrersitz aufweisen. Während Kraftomnibusse, die vor diesem Stichtag zugelassen wurden, zumindest über funktionsfähige Feuerlöscher verfügen müssen, […]
„Zwei Wochen Sommer, Sonne, Sorgenfrei! Bin im Paradies gelandet #strandfeeling“. Solche Urlaubsgrüße in Facebook, Instagram & Co. erfreuen Freunde und Bekannte – und sie können eine Einladung für Einbrecher sein. Urlauber sollten deshalb vor einer Reise ihre Privatsphäre-Einstellungen überprüfen, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Früher waren es überfüllte Briefkästen, heute sind es Urlaubsbilder in […]
Urlauber, die im Ausland mit dem Fahrrad unterwegs sind, sollten die Vorschriften des jeweiligen Landes kennen. Die Promillegrenzen sind unterschiedlich und die Bußgelder teilweise sehr hoch. Der ADAC hat sie zusammengestellt. In den meisten Ländern gelten 0,5 Promille, etwa in Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, der Schweiz und den Niederlanden. In Österreich liegt die Promillegrenze […]
Caravans und Wohnmobile erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit, weil mit ihnen eine flexible und komfortable Freizeitgestaltung und Urlaubsplanung möglich ist. So wurden allein im letzten Jahr 20.000 neue Caravans und über 38.000 Wohnmobile in Deutschland zugelassen – Tendenz steigend. Insgesamt sind aktuell über eine Million dieser mobilen Heime in Deutschland angemeldet. Doch das Leben auf […]
In Deutschland werden jährlich über 7.000 Tonnen Pestizide in Haus- und Kleingärten verwendet. Ganz vorne mit dabei: Glyphosat, das Totalherbizid, das seit Jahren Negativschlagzeilen macht durch seine enormen Risiken für Mensch und Natur. Über 70 Tonnen dieses Wirkstoffs werden hierzulande pro Jahr durch Privatanwender ausgebracht. In 44 Produkten ist das Gift für nicht-berufliche Anwender zugelassen. […]
Das Ende eines perfekten Sommertages: Grillgeruch in der Nase, ein kühles Getränk in der Hand und die letzten Sonnenstrahlen genießen. Doch der Grillspaß kann schnell verglühen – zum Beispiel, wenn ein Unfall mit offenem Feuer passiert. Ob Brandwunden oder entflammte Sommer-Deko – hier gibt es Antworten, was beim Braten im Freien so alles passieren kann […]
Egal ob beim Couch-Surfing, beim spontanen Städtetrip oder einem entspannten Strandurlaub – die chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED) muss kein Hindernis sein, eine Reise zu unternehmen. Betroffene von Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa haben jetzt die Möglichkeit, ihre Reise-Erfahrungen mit anderen Betroffenen zu teilen. Die Reiseberichte können über info@ced-trotzdem-ich.de oder über den Facebook-Kanal von ced-trotzdem-ich.de eingereicht werden. […]
Selbst seichte Wasserstellen im Garten bergen ein hohes Ertrinkungsrisiko für Kleinkinder, denn schon bei einer Wassertiefe von wenigen Zentimetern können Kinder ertrinken – das entspricht in etwa dem Wasserstand einer Vogeltränke oder eines Planschbeckens. Und: Kinder ertrinken schnell und leise, auch wenn Filmszenen von Ertrinkungsunfällen etwas anderes suggerieren, nämlich Hilferufe, wildes Fuchteln mit den Armen […]
Schatten kann zwar die UV-Belastung erheblich verringern, einen absoluten Schutz vor Sonnenbrand bietet er aber nicht. Denn UV-Strahlung ist man auch bei bewölktem Himmel und an schattigen Plätzen ausgesetzt. Darauf weist das Patientenmagazin „HausArzt“ hin. Besonders trügerisch ist Wind. „Weil wir keinen Sensor für UV-Strahlung haben, spüren wir nicht, dass ein Sonnenbrand entsteht“, erläutert Dr. […]
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Viele Deutsche zieht es dann ins Ausland. Eine aktuelle Auswertung des gemeinnützigen Verbraucherportals Finanztip zeigt, in welchen Ländern der Urlaub gerade günstig ist. Hierfür wurde auf Grundlage von OECD-Daten und des Big-Mac-Index die jeweilige Kaufkraft der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen miteinander verglichen. Ein Ergebnis: Das Nachbarland Polen steht aktuell ganz oben auf […]