Jahresurlaub 2017 richtig planen: Arbeitnehmer verschenken im Schnitt 1,4 Urlaubstage pro Jahr / Kostenfreier Online-Rechner hilft bei der Berechnung

Schlau ist, wer seinen Urlaub im Voraus plant. Doch wie viel Tage stehen einem eigentlich genau zu? Beispielsweise, weil man flexible Arbeitszeiten hat oder nach der Babypause in Teilzeit zurückkommt? Und wie viel Resturlaub bleibt eigentlich nach einer Kündigung? Ein cleverer Online-Rechner beantwortet die Urlaubsfrage jetzt ganz schnell – sogar in komplizierteren Fällen wie dem […]

Heizen mit Feuer und Flamme: Flackernde Flammen erwärmen das Wohnzimmer wie sanfte Sonnenstrahlen

In unseren Breitengraden verbringen die Menschen einen Großteil ihres Lebens in geschlossenen Räumen, die zudem – während der Wintermonate – ständig beheizt sind. Heizungen als Wärmequelle sind hierzulande in der kalten Jahreszeit unverzichtbar. Doch Heizungsluft ist nicht unbedingt angenehm. Herkömmliche Heizkörper geben überwiegend Konvektionswärme ab, die durch die Aufheizung der Luft entsteht. Da warme Luft […]

Lichterkette, Tannenbaumschmuck, Adventssterne: Weihnachts-Deko unfallfrei anbringen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wir sind mitten in der Adventszeit und viele haben schon die Weihnachts-Deko aus dem Keller geholt. Damit wir uns beim Anbringen von Lichterketten und Tannenbaumschmuck nicht verletzen, sollten wir ein paar Tipps beherzigen. Petra Bröcker hat mit einem Experten gesprochen: Sprecherin: Im Haushalt ist es gefährlich, viele Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden. […]

Weihnachtliches Festmahl ist nichts für Tiere

Für Heimtierhalter ist es selbstverständlich, dass ihre Tiere auch beim Weihnachtsfest dabei sind. Dr. Fabian von Manteuffel, Tierarzt bei der Online-Tierpraxis des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), warnt jedoch davor, Hunde und Katzen beim Festmahl mitessen zu lassen. Denn Braten, Plätzchen und andere kulinarische Festtagsfreuden sind für de n empfindlichen Tiermagen meistens zu salzig, fettreich […]

Strategien gegen Muskelkater – Eiweißreiche Mahlzeit vor und nach großen Belastungen – Nie in den Schmerz trainieren

Um Muskelkater vorzubeugen, schwören manche Sportler auf Dehnen – Studien zeigen aber keinen positiven Effekt. Der Leiter des Zentrums für Muskel- und Knochenforschung an der Berliner Charité, Professor Dieter Felsenberg, empfiehlt im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“, vor und nach großen Belastungen eine eiweißreiche Mahlzeit, damit sich die Muskeln schnell regenerieren können. Der einzige wirkliche Schutz vor […]

Schlittschuhe, Riesenrad& Achterbahn – Traumhafte Winterzeit im Europa-Park (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die ersten Schneeflocken sind bereits gerieselt, überall duftet es nach gebrannten Mandeln und Glühwein und es hallen stimmungsvolle Lieder durch die Straßen: Die Adventszeit ist endlich da! Doch nicht nur in den Städten und Dörfern weihnachtet es, auch der Europa-Park verwandelt sich ab dem 26. November in ein Winterwunderland. Was genau es da zu […]

Wintercamping leicht gemacht / Tipps für einen entspannten Urlaub im Schnee

Camping im Schnee hat einen besonderen Reiz. Entscheidend für stressfreien Campingspaß im Winter sind die Fahrzeugvorbereitung und die rechtzeitige Reiseplanung. Damit der Winterurlaub auch für Campingeinsteiger zum Vergnügen wird, hat der ADAC Tipps zusammengestellt: – Fahrsicherheit: Winterreifen für Zugfahrzeug und Anhänger oder Wohnmobil aufziehen. Profiltiefe der Reifen (mindestens vier bis fünf Millimeter) prüfen. Schneeketten, Starthilfekabel […]

Fitte Pause: Viel Bewegung für mehr Produktivität / TÜV Rheinland: Alle zwei Stunden Übungen für Augen, Nacken und Rücken / In der Mittagspause raus an die frische Luft

Jeder kennt das: Noch schnell die Mails checken und die Präsentation vorbereiten, die Stunden vergehen wie im Flug, der Nacken schmerzt, die Augen brennen. Dabei haben zahlreiche Studien nachgewiesen, dass die Arbeitsleistung mit regelmäßigen Pausen signifikant steigt. „Wer im Büro arbeitet, sollte sich alle zwei Stunden strecken, kurze Bewegungspausen einlegen und die Augen entspannen“, erläutert […]

Sind die Lichter angezündet… – Deutschland im Lichterrausch (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Von der dunklen Jahreszeit ist wie immer im Dezember auch in diesem Jahr nicht viel zu spüren. Wo man auch hinschaut – Lichterbögen und leuchtende Bilder in den Fenstern, Häuser, Bäume und Sträucher sind mit Lichterketten dekoriert, Leuchtfiguren auf Balkonen und in Vorgärten – was uns in diesem Jahr erwartet, zeigt die aktuelle LichtBlick-Weihnachtsumfrage. […]