Wer wegen eines chronischen Leidens auf Medikamente angewiesen ist, sollte sich vor einer Fernreise auf eine eventuelle Zeitverschiebung vorbereiten. Bei Fernreisen werden oft mehrere Zeitzonen überquert. „Das kann die gewohnten Einnahme-Intervalle wichtiger Medikamente auf den Kopf stellen“, gibt die Berliner Apothekerin Sabine Kühne im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ zu bedenken. Sie rät, sich vom Arzt oder […]
Anmoderationsvorschlag: Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt rapide. Das belegt die aktuelle Kriminalstatistik. Etwa alle drei Minuten wird demnach bei uns in Deutschland eingebrochen. Tatwerkzeug ist meistens ein einfacher Schraubenzieher, wie man ihn in jedem Baumarkt kaufen kann. Nun fragen sich viele, was sie selbst für ihre Sicherheit tun können. Beliebt sind Zeitschaltuhren, die Licht, Fernseher […]
Hat bunter Lack die Fußnägel verfärbt, sollten sie nicht abgeschliffen werden. „Das zerstört die schützende Nagelschicht, und der Nagel wird anfällig für einen Pilz“, warnt Maria Ullherr, Podologin aus Happurg bei Nürnberg, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Stattdessen kann ein Hausmittel hilfreich sein: Eine Reinigungstablette für Zahnspangen oder dritte Zähne in Wasser auflösen, ein halbes Päckchen […]
Elektronische Bücher und Online-Zeitungen können Senioren mit nachlassender Sehkraft das Lesen erleichtern. Die Münchner Augenärztin Dr. Jana Kochs rät älteren Patienten häufig zum digitalen Lesen, wie sie im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ erläutert. Im Laufe der Jahre wird die Linse des Auges trüb und kann schlechter auf die Nähe scharf stellen. Beide Einbußen könnten die elektronischen […]
Im dritten Teil der BKK Mobil Oil Triathlon-Videoreihe zeigt Ex-Profi und Experte Nils Goerke Übungen aus dem Lauf-ABC, worauf es bei Gruppenfahrten in Zweierreihe ankommt und was beim Wechsel unbedingt beachtet werden sollte. Mit den wärmeren Temperaturen wird auch das Freiwasserschwimmen in den Trainingsplan mit aufgenommen. Wichtig dabei: Wie Athleten die Orientierung nicht verlieren und […]
Gasgrills sind einfach zu bedienen, sicher und pflegeleicht – für ein ungetrübtes Grillvergnügen sollten Verbraucher das Gerät aber einmal im Jahr gründlich reinigen und insbesondere Schlauchverbindungen, Regler und Brenner prüfen. Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) erklärt Hobby-Grillern, worauf sie dabei achten müssen. Die Prüfung der Schlauchverbindungen ist besonders einfach: Zeigen sich an den orangefarbenen […]
Nach dem Sommermärchen ist vor dem Sommermärchen und Vorbereitung ist bekanntlich alles – egal ob beim Diabetes Management oder beim Sport. Deshalb sollten Fußballfans bereits jetzt damit beginnen, den Grill zu schrubben, die Landesfahnen zu bügeln und den Bestand an Fanartikeln zu prüfen. Für Menschen mit Diabetes heißt es, trotz aller Aufregung, die Blutzuckerwerte nicht […]
Als Blütezeit der Pfingstrosen sind Mai und Juni für Blumenkenner wahre Wonnemonate. Nur dann sind die üppigen Schnittblumen verfügbar und bereichern Wohnung und Balkon mit sommerlich-frischem Flair und einem angenehm blumigen Duft. Ob klassisch-romantisch oder poppig-modern im beliebten „More is More“-Trend inszeniert, Pfingstrosen hinterlassen einfach überall und bei jedem einen strahlenden Eindruck. Jetzt ist Pfingstrosenzeit! […]
– 13 Prozent der Autofahrer hatten schon einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl bei Fahrten auf der Autobahn. – Für 59 Prozent galt dies schon einmal wegen Starkregen auf der Autobahn. Frühling, Freizeit, Reisewelle – dieser Logik folgen auch zu Pfingsten wieder Tausende Deutsche und machen sich auf den Weg in den Kurzurlaub. Damit sind […]
Auch wenn sie ziemlich robust sind: Insulinpumpen können auch mal kaputtgehen. Besonders ungünstig ist es, wenn das auf einer Reise im Ausland passiert. Am besten sollten Pumpenträger dem Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ zufolge deshalb eine Ersatzpumpe mit in den Urlaub nehmen. Diese kann in der Regel kostenlos bei der Firma ausgeliehen werden, die die eigene Pumpe […]