Weg in die Selbstständigkeit – VÖB unterstützt Existenz- und Unternehmensgründer (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Menschen machen sich selbstständig. Laut Statistischem Bundesamt wurden allein im ersten Halbjahr 2015 rund 66.000 Betriebe neu gegründet. Das sind rund 1,3 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Und für alle, die vielleicht auch gerade darüber nachdenken, ihr eigener Chef zu werden, hat Jessica Martin jetzt ein paar gute Tipps. Sprecherin: Wer […]

Kleiner Anti-Diskriminierungs-Knigge / Aktuelle Informationen aus dem Arbeitskreis Umgangsformen International(AUI)

1. Bedenken Sie bei Formulierungen, bitte, stets: Ob eine Äußerung als diskriminierend bezeichnet werden kann, hängt keinesfalls davon ab, wie die sprechende Person sie interpretiert, etwa: „Aber das Wort war doch in diesem Zusammenhang positiv gemeint!“ Ausschlaggebend ist immer, wie die oder der Angesprochene etwas empfindet. Respektieren Sie die Tatsache, dass jeder Mensch ein Recht […]

Winterzeit ist Heizzeit – Wie Sie ohne Bibbern Geld einsparen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Ob wir wollen oder nicht – Winterzeit ist Heizzeit. Wer sparen will, dem bleibt nur eins: kalte Füße oder sich bis unter die Nase einmummeln und in dicke Decken packen, richtig? Nein, nicht so ganz. Wenn man einiges beherzigt, kann man es warm haben, ohne dass es gleich ein riesiges Loch in die Haushaltskasse […]

Schutz vor Insolvenzanfechtung- Damit bezahlte Rechnungen auch bezahlt bleiben! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Stellen Sie sich mal vor, Sie sind selbstständiger Handwerker oder Chef eines mittelständischen Unternehmens. Und eines Tages steht wie aus heiterem Himmel ein Insolvenzverwalter in Ihrem Büro und fordert Geld zurück, das ein inzwischen Pleite gegangener Kunde Ihnen schon vor ein paar Jahren gezahlt hat – plus Zinsen wohlgemerkt. Keine Chance, werden die meisten […]

Gefährlicher Schmierfilm aus Lehm und Laub / ADAC: Überbreite Erntemaschinen auf Landstraßen unterwegs – „Bauernglatteis“ fordert Autofahrer heraus

Ein gefährlicher Schmierfilm aus Laub und Lehm fordert in den kommenden Herbstwochen die Auto- und Motorradfahrer auf Landstraßen heraus. Darauf weist der ADAC hin. Erhöhte Rutschgefahr besteht laut Automobilclub vor allem auf Straßenabschnitten im Schatten oder im Wald, weil dort der Asphalt auch tagsüber länger nass bleibt und sich zusammen mit feuchten Herbstblättern ein tückischer […]

„Feier Dich grün“-Partyguide: Europakampagne Smergy gibt 15 Tipps für klimafreundliche Partys zum Semesterstart / Checkliste als Download auf www.be-smergy.de/semesterstart

Pünktlich zum Herbstbeginn erwachen viele Studentenstädte wieder zum Leben: Das Semester beginnt und mehr als 2,5 Millionen Studenten kehren an die deutschen Hochschulen zurück. Wo viele junge Menschen zusammen sind, heißt es am Wochenende: Raus aus den Pantoffeln, rein in die Tanzschuhe! Die von der Europäischen Kommission geförderte Kampagne SMERGY (http://www.be-smergy.de) zeigt mit dem „Feier […]

Alles im Blick – Besserer Einbruchschutz mit Smart Video! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: 23 Uhr: Sie liegen im Bett und sind kurz vorm Einschlafen. Auf einmal hören Sie draußen ein Geräusch. Dann geht auch noch ein Licht an, das mit einem Bewegungsmelder funktioniert. Was machen Sie jetzt? Das Ganze ignorieren und hoffen, dass Sie nichts mehr hören oder gehen Sie raus und sehen nach, was gefährlich werden […]

Im Frühtau zu Berge… / Ein paar nützliche Tipps für Anfänger am Berg im vorgeschrittenen Alter

Unerfahrene Bergwanderer sind oft überrascht, dass der Weg bergab mühsamer ist als der Aufstieg. Besonders dann wird der Wert der Trekkingstöcke offenbar: Sie entlasten die Kniegelenke beim Bergabgehen und geben mehr Halt in schwierigem Gelände. Das sollte man schon bei der Planung berücksichtigen. Knieschonende Alternativen: Bergab vielleicht eine Seilbahn einplanen, rät das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“. Langsam, […]

Kaminfeuer: Richtig heizen mit festen Brennstoffen

Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Die Wahl des passenden Brennstoffs, die optimale Temperatur im Brennraum und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. anlässlich der beginnenden Heizsaison aufmerksam. Die meisten Besitzer einer häuslichen Feuerstätte für feste Brennstoffe […]

Gut aufgelegt: Mit Holz und Briketts die Heizkosten fest im Griff

Sobald sich der erste Frost ankündigt und die Temperaturen in den Keller gehen, kommt ein Möbelstück wieder zu Ehren, das in den Sommermonaten eher ein Schattendasein fristete: der Kaminofen. Beheizt mit Holz oder Briketts liefert er wohlige Wärme – verbunden mit einem faszinierenden Flammenspiel. Doch das ist nicht alles. Mit einer modernen Feuerstätte lassen sich […]