Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Reiserecht

Verpasst ein Passagier seinen Flug, weil er zu lange in der Warteschlange beim Check-in steht, gilt dies nicht als Verweigerung der Beförderung. Wie die D.A.S. unter Berufung auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes mitteilte, kann der Reisende in diesem Fall keine Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung fordern. BGH, Az. X ZR 83/12 Hintergrundinformation: Die EU-Fluggastrechteverordnung ermöglicht es […]

Reiserecht – Ihr Recht als Fluggast bei Verspätungen

(NL/6937488690) Bei Verspätungen eines Fluges sind die Passagier-Rechte im Reiserecht der EU seit geraumer Zeit fest verankert. Dennoch sperren sich die Airlines oft – und dies auch mit Erfolg. Denn nur rund 50 Prozent aller Fluggäste kennen überhaupt Ihre Rechte und davon macht nur ein kleiner Teil seine Anspüuche geltend. Reiserecht – Ihr Recht als […]

ARAG Verbrauchertipps

Hundebetreuung ist abzugsfähig! Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes bezeichnet so genannte haushaltsnahe Dienstleistungen als Tätigkeiten, die regelmäßig anfallen und durch Mitglieder oder Beschäftigte des privaten Haushalts erledigt werden. Es gibt eine Menge Spielraum, was alles dazu gerechnet werden könnte. So sind bei haushaltsnahen Dienstleistungen auch Steuereinsparungen für Hundehalter möglich. Das Finanzgericht Münster bestätigte nun, dass „Leistungen […]

Reiserecht: Für was Reiseende Entschädigungen erhalten

Das unabhängige Ratgeberportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de veröffentlicht ein kostenfreies Themenspecial zum Reiserecht. Darin enthalten sind zahlreiche Tipps und Erläuterungen zu den Voraussetzungen eines Entschädigungsanspruchs und der Vorgehensweise bei seiner Einforderung. Zudem wird über Sicherungsschein und Stornokosten informiert. 21. Mai 2012 – Der Urlaub sollte die schönste Zeit des Jahres sein. Doch nicht immer verläuft alles reibungslos. „In […]

Streik, Annullierung, Verspätung – Wann es Geld von der Airline gibt

München, 8. August 2011 – Urlauber und Geschäftsreisende ärgern sich, wenn Flüge wegen Streiks oder technischer Defekte verspätet sind oder ganz gestrichen werden. Wartezeiten, verpasste Anschlussflüge oder Hotelaufenthalte, fehlende Informationen der Reisenden sind die Folgen. Jeder Fluggast hat durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung Rechte gegen die Airline.

"Diese Fluggastrechte muss jede Airline erfüllen, welche aus der EU abfliegt bzw. EU-Airlines,

Verbrauchertipp: Albtraum Urlaub – so bekomme ich mein Geld zurück!

Der Pool wird renoviert, das Zimmer hat keinen Meerblick und im Nachbarhotel wird gehämmert und gebohrt. Ein vermeintlicher Traumurlaub kann schnell zum Albtraum werden. Statt sich zu ärgern, sollte jeder Urlauber versuchen einen Teil seines Reisepreises zurückzubekommen. Mit der richtigen Reklamationsstrategie werden bis zu 100 Prozent erstattet. Wir geben wichtige Tipps. Wann handelt es sich […]

Reiterrechts-Tipp auf www.mit-Pferden-reisen.de: Urlaub mit dem eigenen Pferd

29. Juni 2011 – Heiß ersehnt und endlich in greifbarer Nähe: die Ferienzeit. Für Reiter gibt es kaum etwas Schöneres, als mit dem eigenen Pferd zu verreisen. Leider sind aber oft die Versprechungen in Prospekten groß und die Enttäuschung anschließend ebenfalls, wenn das Angebot nicht stimmt. Was kann man tun, um solche Enttäuschungen zu vermeiden […]

Reise buchen ohne Risiko – die Spezialprodukte der Versicherungen!

Der Traumurlaub rückt immer näher, doch ein unvorhersehbares Ereignis lässt die Reise platzen. Während klassische Reiserücktrittsversicherungen nur bei plötzlichen Erkrankungen greifen, akzeptieren einige Gesellschaften mittlerweile deutlich mehr Stornogründe. Reise buchen ohne Risiko – die Versicherungen und ihre Spezialprodukte. Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Verbraucher: Welche Tarife werden angeboten? Bei der Allianz Global Assistance wird […]