Für Entdecker: Der Tour Explorer 25 Deutschland Version 5.0

Eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche, die vor allem Neueinsteigern den Zugang erleichtert – das haben sich die Entwickler von MagicMaps für die neue Version auf die Fahnen geschrieben. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein großes Kartenfenster, aufgeräumte Menüpunkte mit leicht verständlichen Überschriften und das zur Seite wegklappbare Objekt- und Routingfenster geben dem Tour Explorer […]

Kutsche fahren lernen auf Winklers Hof bei Bad Segeberg

Ein neuer Trend zeichnet sich ab: Selbst auf dem Kutschbock zu sitzen und mit einem 1- oder 2-PS-Gespann über Feld- und Waldwege zu fahren. Gerd Winkler von Winklers Hof ist ausgebildeter Trainer C und bietet Fahrlehrgänge für das Fahrabzeichen 4 an. Zum privaten Kutschefahren ist eine Fahrerlaubnis sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Spätestens jedoch wenn […]

Die Verwöhnhotels: Kaiserlicher Genuss am Tiroler Walchsee

Der Tiroler Kaiserwinkl trägt seinen Namen zu Recht. Die Region zwischen dem Kaisergebirge und dem Walchsee wird wegen ihrer Naturbelassenheit und ihrer vielen Sportmöglichkeiten hoch geschätzt. Die idyllische Lage mit zahlreichen Seen, allen voran dem Walchsee, Tälern und Terrassen an den Nordhängen des Kaisermassivs ist seit langem bei Aktivurlaubern beliebt. Die Verwöhnhotels setzen dem Urlaub […]

Verwöhnurlaub für Reiter und Pferde im Tiroler Kaiserwinkl

Beste Urlaubsbedingungen finden Pferdenarren und ihre geliebten Vierbeiner in den Verwöhnhotels der Familie Münsterer am malerischen Tiroler Walchsee. Im luxuriösen Hotel Seehof-Seeresidenz****S und im Hotel Panorama**** erleben sie die einmaligen kulinarischen Genüsse der Verwöhnvollpension, während ihre Pferde in ihrer geräumigen Box unweit des Hotels für nur 25 Euro pro Tag ebenfalls Vollpension genießen. Wer kein […]

Im Vinschgau stehen die Räder niemals still

Im Vinschgau muss kein Radler auch nur einen Gang zurückschalten. In einer der schönsten Bikeregionen Italiens (Mountainbike-Magazin) kommen ambitionierte Mountainbiker ebenso schnell in Fahrt wie gemütliche Genussradfahrer oder Familien mit Kindern. Sie alle schätzen das perfekt ausgeschilderte Fahrradwegenetz, das sich über 150 km an der imposanten Bergkulisse der Ötztaler Alpen und der Ortlergruppe vorbeischlängelt. Wer […]

Vinschgau – Dorado für Naturliebhaber: Neuer Höhenweg weckt Wanderlust

„Es gibt höhere Berge, aber keine schöneren!“, sagt Extrembergsteiger Reinhold Messner über die Bergkulisse in der Ferienregion Vinschgau. Wer könnte darüber wohl fachkundiger urteilen als der legendäre Everestbezwinger? Und tatsächlich, die liebliche Region im Westen Südtirols gilt wahrlich als Gebiet der Extreme. Die höchsten Gipfel der Ostalpen ragen dort in den Himmel: Ein unbändiges Paradies […]

Die süßesten Früchte des Vinschgaus

„Die süßesten Früchte schmecken dir und mir genauso“, sangen Peter Alexander und Leila Negra. Anders als im Schlager aus den 50er-Jahren können sich an den Vinschger Früchten nicht nur „die großen Tiere“ erfreuen. Die delikaten Erdbeeren, Äpfel und Marillen sind über die Region hinaus geschätzte Spezialitäten. Deshalb feiert der Vinschgau seine „süßen Früchte“ und teilt […]

Der letzte Gong für „Xong“ – Kulturspektakel im Dreiländereck zum letzten Mal inszeniert

Das Musik- und Kulturfestival „Xong“ überwindet heuer zum zwölften Mal sprichwörtlich „alle Grenzen“; die allerletzte Gelegenheit also, das außergewöhnliche Spektakel im Dreiländereck Italien/Österreich/Schweiz von 25. bis 31. Juli 2010 noch einmal zu erleben. Xong 2010 widmet sich diesmal dem „Freigeistigen“, das Ziel des Festivals verliert der veranstaltende Kulturverein „arcus raetiae“ dabei dennoch niemals aus den […]