Das Friedensmal ist eine neue Pilgerstätte am Europäischen Fernwanderweg oberhalb von Bensheim-Hochstädten. Alle Wandersleute sind herzlich eingeladen, an der Feier zur Einweihung der Mitte unseres Denkmals am Donnerstag dem 17. Mai beizuwohnen. Das Denkmal liegt in einer der schönsten Landschaften Hessens. Treffpunkt für die Wanderung im Rahmen der Hochstädter 700-Jahresfeier ist um 9:30 Uhr am […]
Wundersame Erscheinung Am 17. Jänner 1797 erblickte das Absamer Mädchen Rosina Puecher als Erste das Bildnis der heiligen Maria, das auf wundersame Weise im Fenster eines Bauernhauses entstanden war. Die Wissenschaft versuchte lange vergeblich, dieses Phänomen zu erklären. Schließlich fand das Gnadenbild auf Drängen der gläubigen Bevölkerung seinen Platz auf einem Seitenaltar in der Absamer […]
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident in Baden-Württemberg, kritisierte in der PHOENIX-Sendung LÄNDERFORUM (Ausstrahlung: Mittwoch, 09. Mai 2012, 14.00 Uhr) die Bundesregierung bei der Umsetzung der Energiewende: „Beim Ausbau der Fotovoltaik zum Beispiel. Wo es da hakt, ist bei der Bundesregierung. Sie kommt da nicht richtig voran. Beim Netzausbau, bei den Speichertechnologien hakt es da gewaltig.“ Dies würde […]
+++Für eingeloggte User ist ab sofort eine Preview verfügbar+++ Im Vorland des Himalaya erstreckt sich das verwunschene Hochland von Darjeeling. Im 19. Jahrhundert kultivierten die Briten hier den Teeanbau an sanften Berghängen. Schon Jahrhunderte vorher bauten hier buddhistische Mönche ihre Klöster. Die Lebensader dieser faszinierenden Region ist die Eisenbahn. Seit über 100 Jahren bringt sie […]
Eine größere Anerkennung der Bildungsleistungen von Kirchen und Sportvereinen fordern die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Die in Kirche und Sport erworbenen Qualifikationen wie Teamgeist, Führungsverantwortung und soziale Kompetenz würden bisher in Wirtschaft und Beruf nur unzureichend berücksichtigt. Dies schlage sich auch in der bedauerlichen Praxis nieder, dass […]
Seit Harpe Kerkelings Bestseller 2007 "Ich bin
dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg" haben Pilgerreisen stark
an Popularität gewonnen. Neu ist die Suche nach sich selbst, nach
Gott oder nach ganz besonderen Momenten der Ruhe und Stille nicht.
Schon seit Jahrhunderten folgen Menschen traditionellen Pilgerpfaden.
Dass man für eine außergewöhnliche Pilgererfahrung nicht bis nach
Santiago de Compostela reisen muss, zeigt die Bayerische
Eisenbahngesellschaft
(NL/1211976479) Joachim Sondern: „DIE MENSCHLICHE WELLE: Zwischen Politik, Menschlichkeit und neuem Bewusstsein Band 1: Ebbe“ (Berlin) Was denken junge Menschen die im Ausgehenden letzten Jahrhundert geboren wurden über Politik? Wie gehen sie mit sozialen Problemen um? Fällt ihnen außer Nietzsche und nach Marx, noch etwas zu philosophischen Fragen ein? Joachim Sondern, Journalist, und Lebenskünstler gibt […]
In den Klöstern und Stiften des
Klösterreichs können Gäste in den Ostertagen das höchste Fest der
Christenheit mit den Mönchen und Nonnen miterleben und feiern.
Besondere Einkehrtage oder Exerzitienangebote, Fastenkurse oder
Passionskonzerte bereiten auf das Geschehen in der Heiligen Woche
vor. So findet im Stift Geras ein Ikonenmalkurs in der Osterwoche für
Anfänger & Fortgeschrittene mit Leo Pfisterer statt. Die Kar- und
Ostertage bieten sich ideal a