Klettern, Wandern und Bergsteigen im Winter – optimal ausgerüstet und vorbereitet stellen sich Outdoorfans der Herausforderung in Schnee und Eis

Klettern, Wandern und Bergsteigen ist nur was für die warme Jahreszeit? Weit gefehlt. Es gibt auch im Winter viele tolle Gelegenheiten für alle Outdoor Fans sich auf tief verschneiten Bergen und an Eiswänden herauszufordern. Der größte Reiz beim Wintersport ist die Nähe und Verbundenheit mit der Natur. Sich durch die unberührte, glitzernde Schneelandschaft zu bewegen, […]

Die Erlebnisregion Ochsenkopf sorgt für Winterspaß und HolidayInsider für die tollsten Unterkünfte

München, 13. Dezember 2013 – HolidayInsider, die Nummer 1 für Urlaub und Unterkünfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat zu jeder Zeit und für jeden Urlauber die passende Unterkunft – auch jetzt in der Skisaison. Neben zahlreichen Unterkünften – u.a. Berghütten direkt an der Piste – im gesamten Alpenraum und allen namhaften Skigebieten – […]

350 Tipps zum Winterwandern in Österreichs Wanderdörfern

Sanfter Tourismus erfreut sich auch im Winter steigender Beliebtheit, allen voran das Schneeschuh- und Winterwandern. Dabei tun sich kostengünstige, dafür aber besonders eindrucksvolle Winterperspektiven auf. Österreichs Wanderdörfer bieten eine breite Palette an Möglichkeiten abseits überfüllter Pisten und hoch frequentierter Liftanlagen. Interessierte findne auf dem Portal www.winterwandern.wanderdoerfer.at 350 Tourentipps und Angebote. Über 300 Winterwanderwege, Schneeschuhtouren und […]

Volles Winterzauber-Wochenprogramm im Ferienland Kufstein

Eine mittelalterliche Stadt, ein Naturschutzgebiet und gemütliche Tiroler Bergdörfer: Das Ferienland Kufstein entfaltet seinen Winterzauber auch abseits der Pisten. Im Rahmen des engagierten Winter-Wochenprogrammes (25.12.13–16.03.14) entdecken die Gäste die Schönheit seiner Landschaften und einige Möglichkeiten zum Aktivwerden (Winterzauber-Aktivprogramm) und Krafttanken (Winterzauber-„Energie tanken“-Programm): Etwa beim Schnee¬schuhwandern am Thierseer Kapellenberg oder im Naturschutzgebiet Kaisertal bei Kufstein. Hier […]

Seit 130 Jahren Hofleute aus Leidenschaft: Kärntner Familienbetrieb feiert Jubiläum

Der Trattlerhof ist gelebte Familientradition und ein Stück österreichische Gastronomie- und Tourismusgeschichte. So feiert die Familie Forstnig aus Bad Kleinkirchheim im Jahr 2014 ihr 130-jähriges Gastgeber-Jubiläum, denn das Viersternehotel ist seit 1884 im Besitz der Kärntner Unternehmerfamilie. Mit den Gastgebern feiern im kommenden Jahr nicht zuletzt die treuen Stammgäste des Trattlerhofs. Für sie haben die […]

Kooperation mit Reisebüros – Ungewöhnliche Lappland-Abenteuer & attraktive Provisionen!

Baden-Baden, 28. Oktober 2013, Wer als junges und modernes Reisebüro frischen Wind in seine Reiseangebote bringen möchte, der sollte sofort Kontakt aufnehmen. Die Saison startet mit einem Opening Anfang Dezember. „Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit mit Reisebüros interessiert und bieten im Gegenzug attraktive Provisionen und jede Menge Unterstützung bei der Buchung und mit Material“, […]

Den goldenen Südtiroler Herbst in den Dolomiten erleben und genießen

Das Törggelen ist ein Südtiroler Brauch, der weit über die Landesgrenzen der kleinen Provinz in Norditalien hinaus bekannt ist. Dennoch ist der Ursprung des Törggelens immer noch nicht eindeutig geklärt. Eine der Theorien besagt, dass die Wurzeln darin liegen, dass die Bauern im Tal ihr Vieh den Sommer über auf die Almen gebracht haben, die […]

Klein, fein und besonders: Das VALLUGA Hotel

Zeitgleich startet am Arlberg, dem Treffpunkt der internationalen Skisociety, das ultimative Skivergnügen. Freunde von kleinen, feinen Hoteladressen abseits des Mainstreams schwören auf die Urlaubsqualität im VALLUGA. Das 25-Zimmer-Hoteljuwel ist eine touristische „Feinheit“, gemacht für Liebhaber guten Designs und exklusiven Wohnambientes – in Toplage inmitten des wohl prächtigsten Skigebiets der Alpen. Der Arlberg ist seit jeher […]

Goldrichtig für Schneeverliebte: Winterurlaub im Goldgräbertal Rauris

„Winter light“ klingt nach unbeschwerten Wintertagen. Das Raurisertal bietet seinen Gästen ein Schnee- und Naturparadies abseits der Pisten, das seinesgleichen sucht. Insgesamt ca. 30 Kilometer präparierte Loipen durchziehen die romantische Landschaft und verlaufen weitgehend in Höhen zwischen 950 und 1.200 Metern. Beim Schneeschuhwandern stehen die „neu entdeckte Langsamkeit“ und das Naturerlebnis im Nationalpark Hohe Tauern […]