Der kostenlose Skikurs für Kinder in der Silberregion Karwendel findet immer mehr Nachahmer, aber keines der Angebote ist vergleichbar gut. Entweder gibt es keine kostenlose Leihausrüstung oder keine kostenlosen Liftkarten für die Anfängerlifte. Auch sehr wichtig für Familien mit schulpflichtigen Kindern: Die Gültigkeit des Skikurses auch während der Schulferien! Diese ist bei vergleichbaren Angeboten stark […]
Ein Urlaub zur kalten Jahreszeit in Brixen und seiner Umgebung ist so abwechslungsreich wie der Winter selbst. Die Kombination aus Stadt und Berg sucht ihresgleichen. Kultur und Shopping, Gaumenfreuden und Aktivsein, dafür steht Brixen mit seinen alten Mauern und seiner bewegten Geschichte quer durch die Jahrhunderte.
Der Winterurlaub im Eisacktaler Sterzing mit seinen Ferientälern ist ein wahres Rundumerlebnis. Berg und Kleinstadt, Natur und Shopping, Ruhe und Geschäftigkeit gibt es hier in einmaliger Kombination. Auf vielfältigen Wegen erkunden aktive Urlauber die Region, sei es ein Streifzug durch die Gassen Sterzings mit seinen prächtigen Bürgerhäusern und mittelalterlichen Plätzen oder eine Abfahrt in einem der drei Skigebiete Ladurns-Gossensass, Ratschings-Jaufen und R
Im Eisacktal, mitten in Südtirol und an der Hauptverbindungsachse zwischen Nord und Süd gelegen, finden Pistenhungrige den idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Skitage. Die drei Skigebiete rund um Brixen zählen zum Pistenverbund der Superlative, dem Skikarussell Dolomiti Superski mit seinen 1.200 Abfahrtskilometern und 450 Aufstiegsanlagen im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten
Individualisten ziehen am liebsten ihre eigenen Spuren im Schnee, abseits der präparierten Pisten in den Skigebieten. Das Eisacktal mit seinen Natur- und Kulturlandschaften in den unterschiedlichsten Höhenlagen bietet dafür endlosen Raum zur Entfaltung im Winter.
Der Rodelwinter im Eisacktal bietet so einige Superlativen für die ganze Familie, schließlich befinden sich hier die zwei längsten Rodelbahnen Italiens: Auf Rang eins liegt die Rudirun im Skigebiet Plose-Brixen mit 10,5 km Länge.
Viele Wege führen zum Erfolg, ein wichtiges Teilstück davon erlaufen ambitionierte Biathleten bei der Offenen Europameisterschaft U26 in Ridnaun in Südtirol.
Das Salzkammergut legt Ski- und Boardfans neun individuelle – und teilweise auch äußerst anspruchsvolle – Skigebiete mit traumhaften Abfahrten zu Füßen. Die Skiberge zwischen dem Höllengebirge und dem Dachstein, dem Toten und dem Sengsengebirge halten für Wintersportler ganz besondere Schneezuckerl bereit.
In den vielseitigen Salzkammergut-Landschaften mit ihren zugefrorenen Seen, schneeweißen Kalkmassiven, alten „habsburgischen“ Orten und romantischen Almtälern tanken Geist und Seele auch im Winter rundum auf. Auf den weiten, freien und ansprechenden Pisten der überschaubaren Skigebiete genießen Brettlfans ungewohnte Freiräume. Beim Langlaufen, Nordic-Winter-Walking, Rodeln, Schneeschuhwandern und Skitourengehen werden Sportliche ganz eins mit dieser Winterfrische und tanken […]
Das Salzkammergut lädt mit seinen vielen Kraft- und Glücksplätzen zu ungewohnten Naturimpressionen auf Schritt und Tritt ein. Mit 130 Kilometern perfekt präparierten klassischen Loipen und Skating-Strecken ist die Fuschlseeregion die erste Anlaufstelle für Nordic-Fans.