Handwerker verzweifelt gesucht / „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin am Donnerstag, 7. Juni 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Volle Auftragsbücher, keine Mitarbeiter – Handwerker verzweifelt gesucht Der Wirtschaft geht es sehr gut, Handwerksbetriebe sind auf Wochen hinaus meist […]

Ferien mit Aha-Effekt: Studienkreis veröffentlicht E-Paper mit Tipps für einen kreativen Sommer und lädt Schüler zu Ferienkursen ein (FOTO)

Ferien und Lernen – passt das zusammen? „Warum nicht?“, sagt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Beim Lernen muss es ja nicht immer um Formeln, Vokabeln und Grammatik gehen.“ Unter dem Motto „Wissen, Staunen und Erforschen“ hat der Studienkreis deshalb in Kooperation mit Magazin Schule eine Ideensammlung mit vielen Tipps zur klugen Feriengestaltung veröffentlicht. Das E-Paper steht […]

Ferienprogramm für kluge Köpfe / Schulsenator Ties Rabe eröffnet JuniorAkademie St. Peter-Ording an der MSH (FOTO)

Auftaktveranstaltung in den Räumlichkeiten der MSH Medical School Hamburg: 105 besonders begabte Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und Schleswig-Holstein haben einen Platz in der Juniorakademie in St. Peter-Ording ergattert. In den Sommerferien werden die Jugendlichen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 zwei Wochen selbstständig Themen erforschen und erarbeiten. Leitthema in diesem Jahr: »Meine Welt – Deine […]

„fit4future“ macht Schüler fitter: Präventionsprogramm von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit wirkt

Das gemeinsame Präventionsprogramm „fit4future“ von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit macht Grundschüler nachweisbar gesünder. Ein Jahr nach dem Start der bundesweiten Initiative bewegen sich die Kinder mehr und sind körperlich fitter. Das zeigt eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung der Technischen Universität München. Für die Evaluation wurden insgesamt 730 Jungen und Mädchen zu Beginn und am Ende der zweiten […]

Mehr Klassik für Schüler und Jugendliche: ARD entwickelt Musikvermittlungsprojekt weiter – Start mit dem „Beethoven-Experiment“

Mit der Aktionswoche „Beethoven-Experiment – Die ARD-Woche der Musik“ geht das gemeinsame Musikvermittlungsprojekt der ARD im Jahr 2020 in eine neue Ära. Zum ersten Mal gestalten alle neun Rundfunkanstalten in der Zeit vom 20. bis 26. Januar 2020 eine ganze Woche mit Fortbildungs- und Mitmachangeboten. Bislang hatte sich der Höhepunkt der Aktion, die 2014 mit […]

Umfrage: Work and Travel ist direkt nach dem Abitur besonders beliebt – Welche Motive und Sorgen haben Backpacker? (FOTO)

Die meisten jungen Leute, die eine Zeit lang reisen und im Ausland jobben wollen, möchten ein ganzes Jahr Work and Travel machen, und zwar direkt nach dem Abitur. Während der Auszeit von der Heimat wollen sie vor allem das Land und die Kultur kennenlernen sowie ihre Sprachkenntnisse verbessern, sich persönlich weiterentwickeln und nach dem anstrengenden […]

Festakt anlässlich der 200. Schule bei „klasse.im.puls“: Nachhaltiger Musikunterricht und aktives Musizieren an Mittel- und Realschulen in Bayern – ein Modell für ganz Deutschland?

Die Probleme sind massiv: Musikunterricht in Deutschland ist immer weniger flächendeckend gewährleistet. Hinzu kommt, dass die Schere immer weiter auseinander geht: Jugendliche an Mittel-/Realschulen machen deutlich weniger aktiv Musik als an Gymnasien. Und auch das Einkommen der Eltern spielt eine entscheidende Rolle, wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Während 64 % der Kinder und […]

ARD-Projekt „Händel-Experiment“: Mehr Schüler-Kompositionen ausgezeichnet als vorgesehen

Sieben Kompositionen von Schülerinnen und Schülern werden beim Abschlusskonzert des „Händel-Experiments“ am 3. Mai 2018 in Händels Geburtsstadt Halle an der Saale zu hören sein. Ursprünglich vorgesehen waren drei Auszeichnungen. Die hohe Qualität der 266 Einsendungen hatte die Jury unter Vorsitz des Dirigenten Johannes Klumpp veranlasst, mehr Preise zu vergeben als ursprünglich vorgesehen. Damit wollte […]

Riesen Konzertevent „We are the World“ 17.02.2018:Über 500 Kinder singen zusammen mit den heißbegehrten Finalisten von „The Voice Kids“ (FOTO)

Einmaliges Schulprojekt im Großraum Stade: aus Schülern werden kleine Stars!“Musikulti – Musikunterricht mal anders!“ Am 17.02.2018 bringen die Schüler/innen aus dem Großraum Stade die Bühne des STADEUMs zum Beben: über 500 Kinder aller Altersklassen singen gemeinsam aktuelle Hits in mehreren Sprachen- zusammen mit den Stars von „The Voice Kids“. Mit dabei sind die heißbegehrten Finalisten […]

Deutsche SchülerAkademie sucht engagierte Jugendliche

Die Deutsche SchülerAkademie (DSA) sucht ab sofort engagierte Jugendliche für ihre bundesweiten Ferienprogramme 2018. Über 4.000 Schulen im In- und Ausland sind aufgerufen, besonders leistungsfähige Jugendliche der gymnasialen Oberstufe zur Teilnahme vorzuschlagen, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mitteilte. Interessierte Schüler können sich auch selbst für einen der begehrten Plätze vorschlagen. Die […]