Ferienhaus Schwarzwald mit Heimkino und Internet bei Straßburg

Im Ferienhaus Schwarzwald erwartet die Gäste modernste Unterhaltungstechnik in einer romantisch gemütlichen Umgebung. Dazu gehört ein 60 Zoll (152 cm) Großbildfernseher mit 5.1 Kino-Surround-Sound, eine Sony Playstation 3 und kostenloses Internet. Ob spannende Heimkinoabende vor dem romantischen Kamin oder gesellige Spielerunden, diese Besonderheiten machen das private Ferienhaus Schwarzwald bei Straßburg zu einem Urlaubsobjekt für anspruchsvolle […]

Pietistisches Erbe: der Silvesterzug von Schiltach

Seit über 175 Jahren hat sich in Schiltach im Schwarzwälder Kinzigtal ein pietistischer Silvesterbrauch erhalten: Am letzten Tag des Jahres ziehen Schiltacher mit Laternen um 20.30 Uhr vom Marktplatz zum Pfarrhaus und nach der Ansprache des Pfarrers wieder zurück. Beim Gang durch die schmalen Straßen zwischen den romantischen Fachwerk- und Renaissance-Giebeln singen sie religiöse Dankeslieder.
Erst nach der Ansprache des Bürgermeisters und dem traditionellen Ruf d

3 Tage Herbstwandern in Schömberg im Naturpark Nordschwarzwald

Frische Schwarzwaldluft einatmen und die wunderschöne Naturlandschaft entdecken – Wanderurlaub in Schömberg im Schwarzwald. Ideal als Familien-urlaub und für Individualreisende. 350 Kilometer markierte Wanderwege in Schömberg warten auf Sie. – Unser Wald ist ein einzigartiges Erlebnis. Schnüren Sie die Wanderstiefel und packen Sie Ihren Rucksack! Abseits der großen Straßen zwischen Nagoldtal und Enztal liegt auf […]

Restauranthopping auf der Passhöhe

Zwischen Hornberg und Schramberg liegt auf 800 Metern der Fohrenbühl mit seinen bunten Wiesen und fast ebenen Wanderwegen und dem 881 Meter hohen Mooswaldkopf. Vier Gastronomen bieten jeden Freitag gemeinsam ein „Vier-Gang-Menü“ an: Zwischen den Gängen liegt immer ein Spaziergang ins nächste Restaurant. Das Menü kostet 31,90 Euro für Erwachsene, Kinder zwischen vier und 14 […]

Vier-Gang-Menü in vier Museen

Das „Ereignis Essen“ steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Museum Haus Löwenberg in Gengenbach. Sie zeigt bis 6. Januar 2012 Themen-Happen aus der Geschichte des Kochens, historische Speisekarten und Bilder des Fotodesigners Michael Wissing vom Essen und von Menschen, die es zubereiten. Am 8. Oktober laden das Haus Löwenberg und drei weitere Museen des Fachwerkstädtchens […]