3.Schoemberger Glueckswoche – eine ganze Woche voller GLUECK

SCHÖMBERG – Die „Schoemberger Glueckswoche“ geht in die dritte Runde. Vom 15. bis zum 22. Juli dreht sich in der kleinen Schwarzwaldgemeinde wieder alles um das Thema GLÜCK. Natürlich ist klar, dass man GLÜCK nicht einfach verordnen kann. Aber man kann viel darüber lernen, es neu entdecken, erleben und intensiv wahrnehmen. Die Glückswoche 2012 steht […]

Höhenhotel & Restaurant Kalikutt: Schwarzwälder Gastlichkeit in fünfter Generation

Die „Kalikutt“ bleibt in Familienhand: Mit Franz Schmiederer leitet ab sofort die fünfte Generation der Schwarzwälder Gastronomen-Familie das renommierte Höhenhotel & Restaurant. Im Rahmen eines Festaktes übernahm der 29-Jährige in diesen Tagen offiziell den Betrieb seiner Eltern Hedwig und Alfred Schmiederer. Zahlreiche Ehrengäste, langjährige Stammgäste sowie Familie und Freunde beglückwünschten Franz Schmiederer zu diesem Schritt. […]

Kräuterkörble in Baiersbronn

Vergessen sind die Trockenkräuter aus dem Supermarkt, wenn man in Baiersbronn seine eigene Kräutermischung à la Schwarzwald zusammenstellt. Ein speziell ausgebildeter Wanderführer zeigt Urlaubern die Kräuter-Geheimnisse der Natur: Bärlauch, Brennessel, Waldmeister, Feldtyhmian, Frauenmantel und viele weitere Wildkräuter. Der erfahrene Guide kennt verborgene Plätze, an denen für die Region typische Kräuter wachsen. Die Gäste machen sich […]

Baiersbronn – Jetzt mit eingetragener Europa-Marke

„Markenrechte sind heute wichtiger denn je“ erläuterte Prof. Alexander Doderer, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens GRUPPE DREI® in der jüngsten Gemeinderatssitzung und überreichte gleichzeitig die offizielle Markenurkunde des Europäischen Patentamtes in Alikante an Bürgermeister Michael Ruf und Tourismusdirektor Patrick Schreib. Der Slogan „Genussraum für die Seele®“ benennt die besondere Qualität Baiersbronns als unverwechselbarer Tourismus- und Rekreationsort, gleichzeitig […]

KULTUR AM RAUCHENDEN KOHLENMEILER IN BAIERSBRONN

Wenn weißer Rauch durch die Baiersbronner Wälder weht, hat der Köhler Thomas Faißt seine Arbeit aufgenommen und die Eventreihe Kultur am Meiler geht vom 29. Mai bis 14. Juni in die elfte Runde. Das 6.000 Jahre alte Handwerk hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren: Besucher erleben im Rahmen der Veranstaltungsreihe den Aufbau des Kohlenmeilers, seine […]

Trailrunning Touren in Freiburg, Schwarzwald, Kaiserstuhl und den Vogesen

Die landschaftliche Vielfalt rund um Freiburg zu erkunden ist ein Genuss für jedermann. Beim Trailrunning lernt man den Schwarzwald, den Kaiserstuhl, die Vogesen oder das Berner Oberland erst richtig kennen. Das angebotene Wochenende rund ums Trailrunning wird als Trainingslager angeboten, garantiert aber trotzdem Spaß und Entspannung. Geplant sind insgesamt vier Laufeinheiten, davon zwei kurze zum […]

Neuer Glanz und gelebte Gastlichkeit fürs Jubiläumsjahr: Kalikutt eröffnet nach Rundum-Renovierung

Das Höhenhotel & Restaurant Kalikutt startet in neuem Glanz ins Frühjahr: Nach aufwändigen Renovierungen hat die Schwarzwälder Gastronomen-Familie Schmiederer ihr Traditionshaus wieder geöffnet. Zur offiziellen Wiedereröffnung konnte das Kalikutt-Team unter anderem den Oppenauer Bürgermeister Thomas Grieser sowie den Landtagsabgeordneten Volker Schebesta und Matthias Greilach, Geschäftsführer der Renchtal Tourismus GmbH begrüßen.

10 Gastköche, 10-Gänge-Menü, 10 Winzerweine: Grandioser Gala-Abend zum Auftakt des 125-jährigen Jubiläums

Mit einem Gala-Abend startete die Oppenauer Gastronomenfamilie Schmiederer in diesen Tagen in die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der „Kalikutt“: 10 Gastköche der Spitzengastronomie verwöhnten rund 80 Gäste mit einem genussreichen 10-Gänge-Menü. Larissa Stäbler, amtierende Ortenauer Weinprinzessin, präsentierte zehn hierzu passende Winzerweine. Dieser mittlerweile zehnte Winterschlemmer-Abend gilt inzwischen als feste Institution im kulinarischen Geschehen der Region. […]

Närrisches Treiben im Kinzigtal

Bändelenarro, Röslehansel, Teufelssuppe, Brezelsegen – dazu Saublodere und Streckschere, Fanfarenzüge und Guggemusik: Die schwäbisch-alemannische Fastnacht im Schwarzwälder Kinzigtal ist gelebtes Brauchtum. Mit mehr als 130 Straßenumzügen, Wecken von Hexen und Narren, Elfemessen, Bällen und närrischen Bräuchen gehört die Ferienregion zu den Fasnachtshochburgen im Schwarzwald. Die „hohe Zeit der Fasnet“ beginnt am „Schmutzigen Dunschtig“ (16. Februar) […]