Das Höhenhotel & Restaurant Kalikutt startet in neuem Glanz ins Frühjahr: Nach aufwändigen Renovierungen hat die Schwarzwälder Gastronomen-Familie Schmiederer ihr Traditionshaus wieder geöffnet. Zur offiziellen Wiedereröffnung konnte das Kalikutt-Team unter anderem den Oppenauer Bürgermeister Thomas Grieser sowie den Landtagsabgeordneten Volker Schebesta und Matthias Greilach, Geschäftsführer der Renchtal Tourismus GmbH begrüßen.
„Von außen sieht man relativ wenig davon, was innen alles passiert ist“, erklärt Kalikutt-Küchenmeister Franz Schmiederer: „Schließlich sollten die Renovierungsarbeiten Geschichte und Ambiente unseres Hauses unterstreichen und erhalten“.
Die Gäste der „Kalikutt“ können sich nun unter anderem auf umfassend modernisierte Gasträume und Hotelzimmer sowie ein erweitertes Wellness-Angebot freuen. In dreiwöchiger Renovierungszeit wurde das gesamte Restaurant mit hochwertigen Teppichböden sowie Energiespar-Fenstern ausgestattet. Zudem erhielten alle Wände einen frischen Anstrich. Um den typischen Schwarzwälder Charme und Charakter des Hauses möglichst originalgetreu zu erhalten, wurden die rustikalen Möbel der Gasträume von erfahrenen Schreinern behutsam aufgearbeitet.
Eine gelungene Kombination aus Schwarzwald-Flair und modernem Komfort bieten die Hotelzimmer der „Kalikutt“. Auch hier wurden die Bodenbeläge erneuert. „Einige unserer Zimmer sind nun insbesondere für Allergiker optimal geeignet“, ergänzt Franz Schmiederer. Investiert wurde zudem in eine zeitgemäße TV-Anlage mit Flachbildschirmen.
Mehr Wohlbefinden: Lebensfreude steigern, Gesundheit stärken.
Das Angebot im Wellness-Bereich wurde ebenfalls ausgeweitet. Neben Sauna, Infrarotkabine, Fitness- und Entspannungsräumen sowie den vielfältigen Anwendungen von Spa-Expertin Erika Kestel ergänzen jetzt so genannte Crystalbäder das Entspannungsprogramm auf der „Kalikutt“. In den beiden Klangwannen überträgt das Wasser die Schwingungen der eingespielten Musik. Man spürt jeden Klang am ganzen Körper und entwickelt somit ein vollkommen neues Gefühl für Musik. Stimmungsvolle Lichteffekte und harmonische Duftkompositionen begleiten das Erlebnis-Bad.
Neustart nach 125 Jahren „Schwarzwälder Gastlichkeit“
Wichtigster Auslöser für das Großprojekt der Renovierung war das diesjährige Jubiläum des traditionsreichen Hauses. So befindet sich das beliebte Ferien- und Ausflugsziel bereits seit 1887 ununterbrochen in Händen der Familie Schmiederer. Mit Franz Schmiederer übernimmt zum 125-jährigen Jubiläum mittlerweile die fünfte Generation die Geschicke als Gastgeber.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen