Wer richtig isst, kann viel für seine Gesundheit tun. Dies scheint vielen bundesdeutschen Ruheständlern bewusst. Dass auch ausreichend Bewegung wichtig ist, um fit zu bleiben, beherzigen jedoch deutlich weniger. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Um möglichst lange gesund zu bleiben, achten zwei Drittel (67,1 Prozent) der befragten Rentner und […]
Das Display am Smartphone ist gebrochen oder der Staubsauger hat den Geist aufgegeben und muss repariert werden. Jetzt ist guter Rat teuer. Oder doch nicht? Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ schauen inzwischen drei von zehn (29,4 Prozent) Bundesbürgern – bei den 14-39-Jährigen sogar vier von zehn (43,3 Prozent) – in solchen und […]
Bewegung bleibt auch bei alten Menschen ein wichtiger Baustein der Diabetestherapie. „Jeder Schritt zählt“, betont der Chefarzt der Kliniken für Diabetologie und Altersmedizin am Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg, Dr. Jürgen Wernecke, im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. „Auch wer nur zehn Minuten mit dem Rollator um den Block geht oder Hausarbeiten erledigt, tut etwas Gutes für seine Gesundheit.“ […]
Kaum zu glauben, aber wahr – Wissenschaftler haben kürzlich das „Wanderlust“-Gen entdeckt! Genauer gesagt das Gen DRD4-7R. Menschen, die das Gen in sich tragen, sind nach Angaben der Forscher besonders neugierig und rastlos. Außerdem sind sie risikofreudiger als andere Menschen. Das Größte für Menschen mit Wander-Gen: Fremde Länder und Kulturen entdecken und für ein paar […]
Für Senioren ist ein guter Sonnenschutz Pflicht. Denn in höherem Alter dauert es länger, bis die Haut schützende Pigmente bildet, warnt das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Sonnenbrände kommen also schneller und vergehen langsamer. Umso wichtiger sei es bei längerer Exposition wie im Urlaub am Strand oder am See, die Haut effektiv vor UV-A- und UV-B-Strahlen zu […]
Ausreichend zu trinken ist nicht nur nach dem Sport wichtig, sondern auch davor. „Wer bereits mit einem Flüssigkeitsdefizit startet, bringt schlechtere Leistungen und empfindet die Aktivität als belastender“, betont Hans Braun, Ernährungsexperte an der Sporthochschule Köln, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Unsicher, ob Sie genug Flüssigkeit aufgenommen haben? Eine Stunde vor dem Sport ein großes Glas […]
Bei Hitze im Schlafzimmer kann eine Wärmflasche eine erholsame Nachtruhe erleichtern. Denn Wärmflaschen können auch als Kühlung verwendet werden, wie das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schreibt. Einfach die Flasche etwa drei Stunden vor dem Zubettgehen mit Wasser befüllen und in den Kühlschrank legen. Anschließend die Kühlflasche in ein dünnes Laken einschlagen und mit ins Bett nehmen. […]
Ob bei Streit um Hausputz und Mülltrennung oder Zoff am Maschendrahtzaun – bei einem völlig zerrütteten Verhältnis zwischen Nachbarn können Schiedsstellen helfen, Frieden zu stiften. „Oft ist die Situation so festgefahren, dass ein neutraler Vermittler ranmuss“, erläutert Bodo Winter, Vorstandsmitglied im Bund deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen, im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Der große Vorteil einer Schlichtung […]
Viel mehr Zeit mit dem Partner – wird das im Ruhestand gut gehen? Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ haben die meisten Bundesbürger, die in einer Beziehung leben, keine Bedenken – im Gegenteil. 86,4 geben an, sich vor allem auf mehr gemeinsame Zeit mit ihrem Partner zu freuen, wenn sie einmal im Ruhestand […]
Schonen war gestern. Bewegung ist die beste Therapie bei Arthrose. „Solange die Beschwerden es zulassen, ist Bewegung bei Arthrose das A und O“, betont der Aachener Orthopäde Dr. Christoph Eichhorn im Gesundheitsmagazin „Senioren Ratgeber“. Medikamente und Operation folgen abgeschlagen auf den Plätzen zwei und drei. Körperliche Aktivität könne die Arthrose zwar nicht heilen, „aber sehr […]