Steigendes Alter geht nicht zwangsläufig mit einem kontinuierlichen geistigen Abbau einher – sofern man aktiv ist. Zwar lassen mit der Zeit bestimmte Funktionen unseres Gedächtnisses nach, wie der Dortmunder Gedächtnisforscher Prof. Michael Falkenstein im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ schildert. Doch ergäben Studien immer mehr Hinweise darauf, „dass Gedächtnistraining die geistige Fitness stärkt.“ Bedingung sei Beharrlichkeit beim […]
Irgendwann reicht es mit Arbeiten. Dieser Ansicht sind vor allem die älteren Berufstätigen, wie eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ zeigt. Von den Befragten, die noch nicht in Rente oder Pension sind, freuen sich bei den 50- bis 59-jährigen fast zwei Drittel (64,0 Prozent) – bei den 60- bis 69-Jährigen sogar drei Viertel (75,4 […]
Lieber eine Weihnachtskarte im Briefkasten als Wünsche per SMS, E-Mail oder am Telefon: Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ erhält mehr als die Hälfte (54,7 Prozent) der Frauen und Männer in Deutschland Weihnachtsgrüße am liebsten ganz traditionell per Post als Weihnachtskarte. Von den ab 60-Jährigen legen sogar drei Viertel (75,5 Prozent) Wert darauf, […]
Anmoderationsvorschlag: Das Auto ist in Deutschland nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel. Rund 44,4 Millionen sind offiziell zugelassen – und laut Statistik sitzen seit Jahren auch immer mehr der Generation 65plus und älter hinterm Steuer. Die sind so mobil wie nie zuvor und von ihren Fahrkünsten auch mehr als überzeugt. Aufs Autofahren verzichten würden Ältere […]
Immer mehr Senioren gehen länger auf Reisen und verbringen vor allem die kalten Wintermonate im warmen Süden. Inwiefern dabei Wechselkurse, Wohnsitz oder Reiseziel die Rentenbezüge und den Versicherungsschutz beeinträchtigen können, erklärt die DVAG. Endlich mal länger als nur zwei oder drei Wochen am Stück verreisen? Was für die meisten Berufstätigen ein Traum bleibt, ist für […]
Dreißig Jahre keinen Fußball mehr gespielt, aber jetzt als Rentner juckt es wieder in den Füßen? Kein Problem – aber man sollte ein paar Dinge beachten, rät das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“, denn ältere Amateurfußballer haben ein ähnlich hohes Verletzungsrisiko wie Profisportler. Das ergab eine aktuelle Studie der Universität des Saarlandes. Die Muskeln, Bänder und Sehnen älterer […]
Dreißig Jahre keinen Fußball mehr gespielt, aber jetzt als Rentner juckt es wieder in den Füßen? Kein Problem – aber man sollte ein paar Dinge beachten, rät das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“, denn ältere Amateurfußballer haben ein ähnlich hohes Verletzungsrisiko wie Profisportler. Das ergab eine aktuelle Studie der Universität des Saarlandes. Die Muskeln, Bänder und Sehnen älterer […]
Andere treffen, sich austauschen und Freud´ wie Leid miteinander teilen – das ist nicht nur Lebenselixier, sondern in Deutschland auch die Nummer eins der Maßnahmen, um im Alter fit zu bleiben bzw. vorzeitigem Altern vorzubeugen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Um sich jung und fit zu halten, pflegen die […]
Unerfahrene Bergwanderer sind oft überrascht, dass der Weg bergab mühsamer ist als der Aufstieg. Besonders dann wird der Wert der Trekkingstöcke offenbar: Sie entlasten die Kniegelenke beim Bergabgehen und geben mehr Halt in schwierigem Gelände. Das sollte man schon bei der Planung berücksichtigen. Knieschonende Alternativen: Bergab vielleicht eine Seilbahn einplanen, rät das Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“. Langsam, […]
Reihenweise alberne Szenen in den „Tatort“-Episoden mit Jan Josef Liefers (Münster), Leichen am laufenden Band in den Folgen mit Til Schweiger (Hamburg) oder Ulrich Tukur (Wiesbaden): Viele Bundesbürger stören sich an zu vielen Gags oder Gewaltszenen in den Kriminalfilmen im Fernsehen. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ beklagen 57,0 Prozent der Frauen […]