Unübersichtlich oder unvollständig, schlecht erklärt oder voller Fachbegriffe: Die Hälfte der Bundesbürger tut sich schwer mit Bedienungsanleitungen von modernen Elektrogeräten. Laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ beklagen 50,2 Prozent der Deutschen, dass die Anleitungen vieler Elektrogeräte so unverständlich geschrieben seien, dass sie sich die Bedienung von jemand anderem erklären lassen müssten. Auch sehr […]
Entspannung suchen und neue Kräfte tanken: das ist nicht nur für all jene Menschen wichtig, die durch ihren Beruf permanent gefordert sind; vielmehr benötigen auch pflegende Angehörige Urlaub bzw. längere Erholungszeiten, um sich gestärkt den Liebsten in der Familie zuwenden zu können, die ihre Unterstützung brauchen. Liegt eine Pflege-Stufe vor, dann können pflegende Angehörige für […]
Senioren-Smartphones bestechen durch einfache Handhabung. Für eine leichte Bedienung sind ihre Schrift, Symbole und Tasten größer als sonst. Solche Smartphones sind außerdem für alle ideal, die nicht mehr Zeit als unbedingt nötig mit den technischen Raffinessen ihres Mobilgerätes verbringen möchten, erläutert das Computermagazin c–t in der aktuellen Ausgabe 10/15. Senioren-Smartphones reduzieren das sichtbare Angebot an […]
„Die Kinder sind ausgezogen, jetzt machen wir unser Ding“ – das ist der Leitspruch für viele Besucher der „Die 66“. „Unser Ding“ – dazu gehört für einen großen Teil der knapp 50.000 Besucher der führenden Best Ager Messe an erster Stelle Reisen und dabei die Welt entdecken. Ganz nach dem Motto der Messe, deren Titel […]
Senioren ist der Weg ins Reisebüro immer häufiger zu weit. Stattdessen entdeckt die kaufkräftige, ältere Zielgruppe den Urlaub via Netz – und setzt zunehmend auf Online-Buchungen: Das zeigt die aktuelle Feierabend-Studie in Kooperation mit dem Hamburger Marktforschungsunternehmen Fittkau & Maaß Consulting zum Reise- und Buchungsverhalten deutscher Senioren. Befragt wurden 1.826 Mitglieder der größten deutschen Online-Community […]
Bewegung wirkt sich bei jedem Menschen positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Immer! „Dabei verzeiht der Organismus auch jahrzehntelanges Nichtstun“, versichert Prof. Ingo Froboese von der Sporthochschule Köln. Ein guter Zeitpunkt für ein bewegteres Leben ist etwa der Einstieg in den Ruhestand mit 65. Wer dann loslegen möchte, sollte sich aber Aktivitäten suchen, die […]
Autofahren im Alter ist ein vieldiskutiertes Thema. Menschen, die jahrzehntelang durch ein eigenes Fahrzeug mobil waren, wollen nicht so ohne weiteres auf ihr Auto verzichten. Wie jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ ergab, fürchtet die Mehrheit der Deutschen (61,3 %) jedoch, dass die immer älter werdenden Verkehrsteilnehmer zu einer echten Gefahr […]
Anmoderationsvorschlag: Es ist zu kalt, zu nass und man ist ohnehin zu alt, um noch mal aktiv zu werden. Gute Ausreden, aber da kann ich entgegenhalten: Sie wissen noch nicht, dass Bewegung eine Wunderwaffe für Körper und Seele ist. Mein Kollege Marco Chwalek versorgt Sie mit den nötigen Fakten: Sprecher: Bringt man Bewegung in seinen […]
Anmoderationsvorschlag: Draußen ist es kalt und ungemütlich – perfektes Wetter für Skifahrer und Snowboarder. Wintersport kann man in jedem Alter betreiben und sogar mit gesundheitlichen Problemen, hat meine Kollegin Petra Bröcker herausbekommen: Sprecherin: Es gibt Wintersportarten, die sich besonders gut für ältere Menschen eignen und selbst nach einer Operation muss man nicht zwangsläufig darauf verzichten. […]
Die 80-jährige Zahnärztin behandelt im Zahnmobil Obdachlose, der pensionierte Lehrer gibt Deutsch für Flüchtlinge, der Handwerksmeister in Rente hilft Lehrlingen durch Krisen in der Ausbildung. Früher war das Ehrenamt eher die Bastion der Jüngeren. Jetzt holen die Alten auf. Zählt man Tätigkeiten mit, die nicht offiziell als Ehrenamt gelten, zum Beispiel Nachbarschaftshilfen, dann sind Senioren […]