Hochwasser in Deutschland: Hilfsbereitschaft der seniorbook-Nutzer ist groß

(NL/7494972934) seniorbook startet Aufruf zum Thema Hochwasser in Deutschland/ Im Bereich Bürgerhilfe kann jeder seine Hilfe anbieten/ soziales Engagement der seniorbook-Nutzer und Bereitschaft zu helfen ist groß München, 05. Juni 2013 Wenn ein Thema aktuell die Medienlandschaft dominiert, dann ist es die derzeit herrschende Hochwasserkatastrophe in Deutschland. Zu Recht. Denn den meterhohen Wassermassen sind die […]

„Immer mehr –Silver-Surfer– entdecken das Internet“ ERGO Verbraucherinformation

Langfassung: Je älter der Nutzer, desto höher liegen die Hürden im technischen Bereich – dieses Klischee hält sich bei kaum einem anderen Thema so hartnäckig wie beim Internet. Die sogenannten „Silver-Surfer“ strafen das Vorurteil dagegen Lügen: Der Altersdurchschnitt in der Online-Welt nimmt seit Jahren stetig zu. Diese Entwicklung bestätigt auch eine aktuelle, im Auftrag von […]

Hakisa.com

(NL/8480108953) Ältere Menschen brauchen nun keine Angst mehr vor den ersten Schritten im Internet zu haben! Denn das aus Frankreich kommende Startup Hakisa.com nimmt nun auch deutsche Senioren bei der Hand und macht aus dem Internet ein Kinderspiel. Hakisa.com ermöglicht „Best Agern“ einen einfachen und spielerischen Einstieg in die digitale Welt. Mit seiner kostenlosen Plattform […]

Besser Leben im Alter – Informationen, Tipps und Tricks rund um das Thema Alter

Berlin, 26.04.2013 – Die wissenswerte und hilfreiche Internetseite www.Besser-leben-im-Alter.de, versorgt Senioren mit nützlichen Tipps in Sachen Alter. Verschiedenste Themengebiete werden hier angesprochen. Egal ob dies existenzielle Fragen betrifft oder aber ganz allgemein kostenlose Informationen zu unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung stellt. Die bisher behandelten Themen sind zum Beispiel: Vollmacht, Patientenverfügung, Pflegekräfte aus Polen, Seniorenassistenten oder aber […]

Urlaub im besten Alter: Frühlingserwachen an der niedersächsischen Nordsee

Schortens, 05. April 2013. Endlich mehr Zeit für sich, die Familie und die schönen Dinge im Leben – Junggebliebene wecken ihre Lebensgeister mit einem Frühjahrsurlaub an Niedersachsens Nordsee. Zwar ließ der Frühling lange auf sich warten, doch verzaubert er nun die Region umso schöner mit einer wahren Farbenpracht und versprüht neue Lebenslust. Ob alleine, mit […]

Sinnvolle Geschenke für Senioren und Menschen mit Behinderung nicht nur zu Weihnachten

Produkte für Senioren und Menschen mit Behinderung wie der elektronische Trinkwächter – Eine Freundliche Aufforderung gesund zu bleiben Ältere Menschen haben oftmals kein Durstgefühl oder vergessen, regelmäßig zu trinken. Der elektronische Trinkwächter erinnert zu einer vorher eingestellten Zeit mit einem Klingel-geräusch, einem Wassereingießgeräusch und einer anschließend gesprochenen Botschaft, etwas zu trinken. Besonders wirksam ist die […]

Kostenübernahme für aussichtslose Komafälle

(NL/1050440333) Keine Bewegung keine sichtbare Kommunikation. Dennoch, Koma bzw. Wachkomapatienten benötigen besonders intensive Zuwendung für die Stabilisierung oder auch Verbesserung ihres Befindens. Eine Anforderung, welche betroffene Angehörige oft an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit bringt. Sie benötigen besonders viel Aufmerksamkeit, spüren aber dennoch den Körperkontakt vertrauter Personen und sind in der Lage Stimmen zu erkennen, wenn […]

Altenpflege in einem Heim – niemals

(NL/1350290473) Ins Altenheim niemals! So hört man es nicht nur von Pflegebedürftigen, sondern auch von der 50 Generation, die sich eine Pflege in einem Heim gar nicht vorstellen könnte. Eigentlich kein Wunder, denn obwohl die Versicherungsbeiträge stetig erhöht werden, hat dies keine Auswirkung auf Investitionen im Pflegebereich, etwa durch neue moderne Altenheimkonzepte, Neubau oder auch […]

Seniorenhandys werden immer beliebter

(NL/1298003053) Mobil telefonieren – für die meisten völlig normal und nicht mehr wegzudenken. Heute interessieren sich auch immer mehr Senioren dafür, und für sie gibt es speziell gestaltete Seniorenhandys im Angebot. Was hat man eigentlich früher gemacht, als es noch keine Handys gab oder Tablets? Das ist eine Frage, die sich sehr viele gerade ältere […]

Rehabilitation von Schlaganfallpatienten – besser von Daheim

(NL/1079801029) Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben, benötigen nach der Klinikentlassung und erfolgter Rehabilitationsmaßnahmen, die nach einem oft von den Krankenkassen auf Mindestmaß geschrumpften Programmen erfolgten, zusätzliche Betreuung im Heimbereich. Da die Patienten oft noch mit Bewegungs und / oder Sprachstörungen nach Hause zurückkehren, wird eine zusätzliche Betreuung durch Fachpersonal erforderlich, um das Leben wieder […]