Mit der Kamera durch die Silberregion Karwendel

Bekannte Naturfotografen zeigen den Teilnehmern, aus welchen Perspektiven die Region besonders fotogen ist. Von Frühling bis in den Herbst laufen professionelle Fotokurse in der „retro-novativen“ Silberregion Karwendel. Besondere Plätze, Momente, Jahreszeiten und Stimmungen für immer festhalten: Das ist es, was Naturfotografen antreibt. In der Silberregion Karwendel gibt es besonders viele Motive: Die frischen Grüntöne des […]

Silberregion Karwendel: Wein-Wandern im goldenen Herbst

Der Herbst ist in Tirol die Zeit zum Wandern und Genießen. Im höchstgelegenen Weingut Tirols am Pillberg auf 1.100 Meter kann man beides miteinander auf „geschmackvolle Weise“ verbinden. Für den Anbau von Trauben ist das Klima auf der Tiroler Alpennordseite fast überall zu rau. Aber Beeren, Kernobst und Äpfel gedeihen dort prächtig. Viele Tiroler Bauern […]

Stoff für bleibende Urlaubseindrücke in der Silberregion Karwendel

Die Silberregion Karwendel lebt ihre typischen Traditionen und interpretiert sie immer wieder neu. Zu sehen ist dies an einem eigenen Bekleidungssstil – von Holzschuhen bis zu Walk und Loden. Ab September gibt es erstmals eine eigene Silberregion-Modekollektion – made by Geiger. Auf traditionelles Handwerk ist man in der Silberregion Karwendel seit jeher stolz, es wird […]

„9 Plätze, 9 Schätze“: Ahornboden ist Tirols schönster Platz

Der ORF hat in einem Voting-Wettbewerb die neun schönsten Plätze in den österreichischen Bundesländern gefunden: In Tirol ist es der Große Ahornboden in der Silberregion Karwendel. Am 25. Oktober 2014 wird im Rahmen der Liveshow „9 Plätze, 9 Schätze“ mit Armin Assinger der schönste Platz Österreichs gekürt. Der Große Ahornboden im Naturschutzgebiet „Alpenpark Karwendel“ ist […]

Geführte Wanderungen in den Alpen des Karwendelgebirges

„Da oben, hinter den Felsen, wo das Gras aufhört.“ – „Ja genau, ich sehe sie, ein ganzes Rudel mit Gämsen.“ – Diese Szenen spielen sich oft bei den geführten Wanderungen in der Silberregion Karwendel in Tirol ab. Die Wanderführer zeigen den Gästen unterwegs die Natur und die Tiere. Das ist immer wieder ein Highlight. Hans […]

Neueröffnung Museum der Völker in Schwaz

Im Jahr 1994 fasste der Fotograf und Journalist Gert Chesi den Entschluss seine Afrika- und Asiensammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es waren über 1.000 ethnografische Objekte, die sich im Lauf von 40 Jahren angesammelt hatten. Das ehemalige Kloster St. Martin in Schwaz, das nach seiner Umwidmung ein Gefängnis und später ein Erziehungsheim war, bot […]

25 Prozent Rabatt im Mai

Kultururlaub in Tirol mit vielen der Topsehenswürdigkeiten verspricht der Frühling. Günstiger als heuer im Mai kann man die bekannten Tiroler Sehenswürdigkeiten nicht anschauen. Von 1. bis 31. Mai 2013 bieten die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Silberregion Karwendel einen Rabatt von 25 Prozent an. Schlösser, Bahnen und Naturdenkmäler Die Räume von Kaiser Maximilian sollte man gesehen […]

All-inclusive-Urlaub in Tirol

Gerade wenn man mit Kindern in den Familienurlaub fährt möchte man bereits zu Hause wissen, wie viel die Woche kostet. Denn oft fallen vor Ort noch viele Kosten an, an die man zuhause noch gar nicht gedacht hat. Diesem Wunsch kommt heuer die Tiroler Ferienregion rund um Schwaz nach: Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt […]

Norbert Stadler, ein Leben für’s Karwendel

„Du musst immer das machen, was dir gefällt.“: Nach diesem Leitsatz lebt Norbert Stadler, der dienstälteste Senner und Almwirt im Karwendel. Seit 50 Jahren ist er immer noch gern auf der Binsalm, mitten in den Bergspitzen des Karwendels, trotz aller Unwägbarkeiten und Naturkatastrophen die ihm dort schon oft das Leben schwer gemacht haben. Er hat […]

Kinderskikurs im Wert von 219 Euro gratis

„Klein aber flitzschnell“, so sind diesen Winter die Kleinen auf der Skipiste unterwegs, wenn sie bei den Skischulen in der Silberregion Karwendel das Skifahren lernen. Bei einem Skiurlaub mit Kindern in der Tiroler Ferienregion, haben diese die Möglichkeit das Skifahren richtig zu lernen. In jeder Skikurswoche teilen die Skischulen die Kinder entsprechend ihres Fahrkönnens in […]