Der beste Einstieg für den Sonnenskilauf am Katschi

Der März ist der schneereichste Monat in der Topskiregion Katschberg Aineck – bei meist stabilem Hochdruckwetter. Dann tummeln sich in St. Margarethen im Lungau Sonnenanbeter, die nicht genug von Firn, Fun und fantastischen Aussichten bekommen können. Von St. Margarethen im Lungau führt seit diesem Winter die topmoderne Gondelbahn Silverjet 1 bergwärts. Für Sonnenskiläufer ist das […]

St. Margarethen startet mit SkiPlus in den Januar

Volles Winterprogramm mit 70 Kilometer Abfahrten, Hotels direkt an der Piste und beste Aussicht auf viel Schnee in Salzburgs Süden: Das trifft auf St. Margarethen im Lungau zu. In dem Talort der Topskiregion Katschberg gibt es alles aber zum Glück keinen Massenansturm. St. Margarethen im Lungau zählt knapp 800 Einwohner. Mit zwei großen Hotels, zwei […]

In St. Margareten bringt „Katschi“ die Kinder in Fahrt

Die Niederen Tauern im Norden, die sanft geschwungenen Nockberge im Süden – und dazwischen eines der schneesichersten Reviere mit überdurchschnittlich viel Sonne: St. Margarethen im Lungau ist gemacht für Skiferien mit der ganzen Familie. In St. Margarethen im Lungau trifft die Schneesicherheit des Alpenhauptkammes auf den Sonnenreichtum der Alpensüdseite: Zusammen ergibt das eine geradezu perfekte […]

Im UNESCO Biosphärenpark spurt der Winter abseits der Pisten

Der Lungau ist die schneesicherste Region im Bundesland Salzburg. Seine Ursprünglichkeit macht ihn zum Geheimtipp für Romantiker. Abseits der Pisten am Katschberg punktet St. Margarethen mit den watteweichen Winterlandschaften und dem UNESCO Biosphärenpark Lungau. Wer sich vom Winterurlaub viel Schnee, Sonne und idyllische Natur erwartet, wird den Lungau lieben. St. Margarethen liegt im „Drei-Bundesländereck“ mit […]

Vom Feriendorf Hohentauern auf Bärentatzen durch den Schnee

Das „aufSCHNEESCHUHwandern“ (18.–27.01.19) am Triebener Tauern ist das größte Schneeschuhfestival Österreichs. Als Basislager empfiehlt sich das Feriendorf Hohentauern mit seinen gemütlichen Häusern in biologischer Holzbauweise für bis zu acht Personen. Das steirische Feriendorf Hohentauern by Alps Residence liegt auf rund 1.275 Metern über dem Murtal. Wintersportler erweisen sich hier als sehr „bindungsfähig“ – und das […]

Traumhafter Winterurlaub im Wellness-Hotel am Achensee

Der Winter ist die ideale Zeit für einen aktiven Wellnessurlaub im Hotel St. Georg zum See am Achensee (Homepage: https://www.stgeorgzumsee.at). Tirol ist das perfekte Urlaubsziel für alle Erholungsuchenden, die einen wohltuenden Wellnessurlaub mit sportlichen Aktivitäten in der verschneiten Natur kombinieren möchten. Die herrlichen, abwechslungsreichen Landschaften rund um den See sowie die hervorragende touristische Infrastruktur machen […]

Grächen ein Wintermärchen / Grächen verzaubert die kleinen Gäste zu Prinzessinnen und Prinzen, während sich die Erwachsenen königlich erholen / Der ideale Ferienort für Familien in drei Generationen (FOTO)

NEU im Winter 2018/19 Jubiläumssaison für alle 60-jährigen (Jahrgang 1958 & 59) Diverse Spezialangebote stehen für alle Personen mit Jahrgang 1958 & 59 zur Verfügung. An den letzten Wochenenden von den Monaten Januar und Februar offerieren wir allen mit Jahrgang 1958 & 59 eine Skitageskarte. Am 30. & 31. März 2019 findet das grosse Jubiläums-Jahrgangstreffen […]

„Bilderbuch-Start“ auf der Schmittenhöhe: Zell am See-Kaprun feierte mit „Bilderbuch“ in die neue Wintersaison

Am 8. Dezember sorgte das Highlight-Open-Air-Konzert von „Bilderbuch“ bei der Talstation areitXpress für ein gelungenes Skiopening in Zell am See mit tausenden Besuchern Das Bilderbuch-Ö3-Skiopening am 8. Dezember läutete den offiziellen Start in die neue Skisaison auf der Schmittenhöhe in Zell am See-Kaprun ein. Die Tourismusregion holte gemeinsam mit der Schmittenhöhebahn AG die österreichische Band […]

Von der Hochsaison in den Hochgenuss

Winter XXL: Mit den „Genusswochen – Spezial“ vom 16. März bis 23. April 2019 startet in der Tiroler Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis das große Finale der Pistensaison. Dank der späten Osterferien haben die Lifte weit in den April hinein geöffnet. Die ideale Höhenlage bis knapp 3.000 Metern schafft im Skigebiet beste Bedingungen bei kräftiger Frühlingssonne und herrlichem […]

„Snow & Wine“: Weinwandern auf die Eisacktaler Almen

Märzenschnee und mineralische Eisacktaler Weißweine: Sie sind die wichtigsten Ingredienzien bei der önologischen Genussveranstaltungsreihe „Snow & Wine“ (02.–29.03.19) auf den Almen und Berghöhen von Villanders, Brixen-Plose, Villnöss und Gitschberg Jochtal. In den Eisacktaler Dolomiten ziehen die milden Temperaturen im März erklärte Sonnenanbeter auf den Berg. Einerseits zum Skifahren, Winterwandern, Rodeln und Schneeschuhwandern, andererseits zum Verkosten […]