Viele Menschen kaufen regelmäßig Dinge, die sie gar nicht brauchen, am häufigsten werden sie bei Bekleidung schwach so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von „www.apotheken-umschau.de“. Demnach wird jeder dritte Bundesbürger (33,5 Prozent) oft von der neuesten Mode zum Kaufrausch verleitet, jeder Fünfte (22,1 Prozent) verfällt Schuhen oder CDs bzw. DVDs (20,1 Prozent). Fast jeder siebte […]
PHOENIX berichtet sieben Stunden vom Evangelischen
Kirchentag in Dresden
PHOENIX berichtet an drei Tagen vom Evangelischen Kirchentag in
Dresden. Der Bonner Sender ist vor Ort, spricht mit fachkundigen
Gästen und begleitet das Kirchentags-Geschehen mit Dokumentationen
und Reportagen. So zeigt PHOENIX die Highlights der Diskussionsforen,
u.a mit Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Christian Wulff.
Durch die Sondersendungen führt Mareike Bokern.
Die Tagesschau um 20.00 Uhr, der Sonntagskrimi um 20.15 Uhr oder der gepflegte Spielfilm am Mittwochabend: Für die meisten Deutschen ist das Fernsehen aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und bildet Grundlage vieler Gewohnheiten. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ herausfand, hat bei mehr als drei Viertel der Befragten, die in einer […]
Salus Alpha, führender Fondsmanager im Bereich
Alternativer Investments, setzt ein Zeichen. Salus Alpha verbindet
das weltweit bedeutendste Filmfestival mit dem Charity-Gedanken und
nutzt seine Chance die Stars neben Glanz & Glamour auf eine "andere
Welt" aufmerksam zu machen.
Als einer der Hauptsponsoren des Charity Dinners "Sean Penn &
Friends" am 18.5.2011 wurde zu Gunsten Sean Penn–s Hilfsorganisation
J/P HRO Spenden gesammelt. Dieses Event zog hochkar&
Ärger mit den Nachbarn kann die unterschiedlichsten Gründe haben: Mal nerven schreiende Kinder oder bellende Hunde, dann stören zu hohe Hecken im Garten oder das Auto parkt falsch vor der Tür. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ herausfand, streiten sich die Deutschen aber am häufigsten wegen zu lauter Musik oder der Lautstärke […]
Schaltet man den Fernseher an, kommt man – fast
egal auf welchem Kanal – an so genannten Comedy-Shows oder -Sendungen
kaum noch vorbei. Die Mehrheit der Deutschen findet viele Formate
allerdings gar nicht zum Lachen: Sechs von zehn Befragten (59,3 %)
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau"
halten das meiste, das heutzutage z. B. im Fernsehen als "Humor"
dargeboten wird, einfach nur für "geschmacklos". Frauen sind dabei
noch ri
Ob nun zu schüchtern, zu unsicher oder zu
wählerisch: Viele Männer und Frauen in Deutschland haben eigenen
Angaben zufolge keinerlei Erfahrung mit dem Flirten! Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Jeder Dritte (32,5 %)
gibt dabei zu, in puncto Flirten keine Übung vorweisen zu können.
Ebenso viele behaupten (32,1 %): "Ich flirte grundsätzlich nicht".
Vor allem
Jetzt geht sie wieder los, die Motorradzeit und damit die schweren
Verkehrsunfälle, aber nicht nur dafür brauchen Ärzte den Lebenssaft,
der durch nichts zu ersetzen ist: Blut. Darum ist es gut, dass drei
Prozent der Bevölkerung Blut spendet, aber es kommt immer wieder zu
Engpässen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Viele
Menschen würden gerne Lebensretter werden, wenn sie wüssten, was auf
sie zukommt. Zuerst findet eine &aum
Männer aufgepasst: Frauen im Osten Deutschlands
finden am anderen Geschlecht in einigen Bereichen ganz andere Dinge
attraktiv als Frauen aus dem Westen. Das hat eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
herausgefunden. So bevorzugen weibliche Befragte aus den neuen
Bundesländern häufiger als Frauen aus dem Westen Männer, die ihre
Sommerschuhe mit Socken tragen (Ost: 40,6 %; West: 29,5 %). Zudem
empfinden sie