Als Anbieter von Hotelbuchungslösungen für Geschäftsreisende spürt ehotel® und seine Firmenkunden die Auswirkungen steuerlicher Veränderungen unmittelbar. Das voraussichtliche Ende des reduzierten Mehrwertsteuersatzes zum 31.12.2023 von 7% auf Speisen – während Getränke weiterhin mit 19% besteuert werden – ist mehr als nur eine Zahl in den Finanzbüchern. Diese differenzierte Mehrwertsteuerregelung könnte die Art und Weise verändern, wie Unter
(NL/7719476704) Wer als Pendler von Deutschland nach Österreich zur Arbeit fährt, dort eine Wohnung hat und mindestens einmal monatlich die Familie besucht, hat in der österreichischen Steuererklärung viele Möglichkeiten durch Abzüge von der Steuer Geld zu verdienen. Da geht es um die Kosten für die Wohnung, die doppelte Haushaltsführung und natürlich die Familienheimfahrten. Aber auch […]
(NL/9615082793) Für Arbeitnehmer, die in sehr gut bezahlten Positionen tätig sind und in Österreich mit einem Spitzensteuersatz von 50 Prozent belegt werden, gibt es überdurchschnittliche Möglichkeiten weniger Steuern zu bezahlen. Der Spitzensteuersatz von 50 Prozent ist in Österreich bereits ab 60.000 Euro Jahreseinkommen fällig. Zwischen 2005 und 2009 war der Einstieg in den Spitzensteuersatz von […]
(NL/3738471894) Wenn Sie Trucker sind und als deutscher Staatsbürger für eine österreichische Spedition – auch europaweit – arbeiten, sollten Sie unbedingt die Möglichkeiten für eine Steuerrückzahlung von einem Fachmann für die österreichische Steuererklärung überprüfen lassen. Das gilt übrigens nicht nur für das vergangene Jahr, sondern für maximal fünf Jahre rückwirkend. Es gibt einige Fälle, in […]
(NL/5739711144) Die Buchführung in einem Unternehmen geht in der Regel auch mit einem aufwändigen Ablagesystem von Dokumenten und Rechnungen einher. Allgemein lässt sich sagen, je größer das Unternehmen, desto größer die Ablage der Beleg in Aktenordern. Und Ablage kostet Geld. In großen Unternehmen wird durch diese Ablage oft ein extra Lagerraum erforderlich. Diese altmodische Art […]
(NL/6713311337) Der Bereich der Buchhaltung gilt auch heute noch für viele Unternehmen als rotes Tuch. Dies liegt unter anderem auch an den, sich ständig ändernden Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, welche eine übersichtliche Abwicklung der Buchhaltung schwierig machen. Auch die, durch eine fehlerhafte Buchführung bares Geld zu verlieren ist groß. Aus diesem Grund ist es nicht […]
(NL/8261260855) In allen Unternehmen besteht heutzutage eine Pflicht der Buchführung. Die Buchführung dient dem Nachweis der Geschäftstätigkeit des eignen Unternehmens, gegenüber dem jeweils zuständigem Finanzamt. Auf Grund sich stets ändernder Gesetze, Verordnungen und Richtlinien wird der Bereich der Buchführung immer öfter an externe Kanzleien zur Erstellung und Bearbeitung abgegeben. http://www.kdb-buchfuehrung.de Um die passende Buchführungskanzlei zu […]
(NL/7818682894) Rechnungen, Belege, Kontierungen eine ordentliche Buchhaltung kann ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen, vor allem, wenn man sich allein durch den Berg von Papier kämpfen muss. Viele Jungunternehmer verzichten in den ersten hektischen Monaten auf die Buchhaltung. Das böse Erwachen kommt dann beim ersten Brief der vom lokalen Finanzamt kommt. Für viele Gründer […]
(NL/6536564111) Nicht immer steckt eine böse Absicht dahinter, wenn eine Rechnung nicht beglichen wird. Oft wird die Bezahlung im Alltagsstress schlichtweg vergessen. Niemand möchte auf seiner Rechnung sitzen bleiben, doch ein Gerichtsverfahren ist stets eine heikle Angelegenheit. Allzu schnell können Sie einen Kunden verärgern und somit trotz ausgezeichneter Arbeit vergeblich auf Folgeaufträge hoffen. Wie Sie […]