Corona sorgte für Transformation im Veranstaltungsverkauf in der Hotellerie
Bereits durch Bianca Spalteholz im Jahr 2008 auf dem Markt etabliert, gewinnt Revenue Management im Veranstaltungsbereich nun in den Hotels eine neue Bedeutung.
Bereits durch Bianca Spalteholz im Jahr 2008 auf dem Markt etabliert, gewinnt Revenue Management im Veranstaltungsbereich nun in den Hotels eine neue Bedeutung.
Vortrag – der digitalen Featuritis die rote Karte zeigen!
„Begeisterte Mitarbeiter begeistern Gäste“ – unter diesem Motto begleitet Bernhard Patter von der Firma diavendo touristische Unternehmen in Bezug auf Veränderungsprozesse innerhalb der Betriebe: „Das Change Management sollte von Anfang an richtig aufgestellt werden, damit das richtige Team zusammenfindet und für die Zukunft Kommunikationswege entwickelt, um Motivation, Vertrauen sowie Verständnis zu vermitteln“, so der Personaltrainer. […]
Zur Verleihung erschien auch Martin Kemmer, Geschäftsführer der Place Value GmbH, die das Hotel und das Restaurant betreiben. Für ihn ist die Auszeichnung vor allem auch eine Bestätigung des „hohen Qualitätsanspruchs in Service und Kulinarik, den Uwe Völker mit seinem Team tagtäglich erfülle“. Dies werde immer wieder aufs Neue belohnt durch „zufriedene Gäste und den […]
Strategie und Unternehmensziele mit Kennzahlen sicher
erreichen
Social Media-Strategie pusht Reiselust
2014 kamen mehr Besucher als je zuvor
Bochum/Helsinki, 02. März 2015 ? Finnland lockt weiterhin über 7 Millionen Besucher an. Ungebrochen groß ist die Begeisterung der Deutschen für das Land im hohen Norden. Im nächsten Jahr werden sogar mehr als jemals zuvor erwartet. Nach dem starken Jahr 2013 kamen 2014 erneut 7,6 Millionen Gäste aus aller Welt nach Finnland. Es gab 510.000 […]
Ein Buch bedeutend mehr als ein spannender Roman mit Potential zum Bestseller!
Teambuilding als entscheidender Erfolgsfaktor Der wichtigste Faktor im Vertrieb ist ein perfekt aufeinander abgestimmtes Verkaufsteam, doch das ist in den wenigsten Unternehmen tatsächlich vorhanden. Besonders im indirekten Vertrieb besteht nur wenig zwischenmenschlicher Kontakt zwischen Mutter- und Tochterfirma, in der althergebrachten Tagungssituation ändert sich das auch nicht. Ein Teamevent (http://www.areffekt.org) bringt einen Hauch von Abenteuer in […]