Daheim ist’s doch am schönsten

Einfach mal entspannen – am liebsten in Deutschland Die unabhängige Studie ergab, dass 77% der Befragten dieses Jahr einen Sommerurlaub planen – 23% hatten hingegen im April 2012 entweder noch keine Pläne gemacht oder bereits entschieden, dieses Jahr auf den Sommerurlaub zu verzichten. Am häufigsten wurde ‚Deutschland‘ als Reiseziel genannt. Im Ausland sind Spanien, Italien […]

LOVEPOINT Fußball-Flirt-Studie zeigt: Flirten geht vor Fußball

Darmstadt, 12.06.2012 Die Fußball-Europameisterschaft 2012 ist in vollem Gange und alle sind dabei. Aber dreht sich in dieser Zeit wirklich alles ausschließlich um das runde Leder? Was sind die wahren Beweggründe für die Fußball-Begeisterung und wie viel Flirt liegt beim Fußball in der Luft? Die große Fußball-Flirt-Studie der Online-Partnervermittlung LOVEPOINT.de liefert überraschende Erkenntnisse. EM-Fieber regiert […]

Die große LOVEPOINT.de Fußball-Flirt-Studie beweist: Flirten geht vor Fußball

Die Fußball-Europameisterschaft 2012 ist in vollem Gange und alle sind dabei. Aber dreht sich in dieser Zeit wirklich alles ausschließlich um das runde Leder? Was sind die wahren Beweggründe für die Fußball-Begeisterung und wie viel Flirt liegt beim Fußball in der Luft? Die große Fußball-Flirt-Studie der Online-Partnervermittlung LOVEPOINT.de liefert überraschende Erkenntnisse. EM-Fieber regiert das Land. […]

Studie: 39 Prozent der Deutschen waren schon Opfer von Fahrraddiebstahl

Bocholt, 23. Mai 2012 – Vielleicht hab ich es ja doch woanders abgestellt, denkt man erst, um dann zu realisieren, dass das Fahrrad geklaut wurde. Mehr als jeder dritte Deutsche (39 Prozent) war bereits von Fahrraddiebstahl betroffen. Dies ist das Ergebnis der Studie „Fahrradfahren in Deutschland“, welche die Rose Versand GmbH unter 1009 Deutschen zwischen […]

Ergebnisse der bundesweiten SCOPAR-Studie“Business-Killer“

(NL/1151801351) München, den 20.4.2012 Über 100 Teilnehmer (Führungskräfte, Mitarbeiter, Wissenschaftler und Berater) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der aktuellen Studie 2012 von SCOPAR – Scientific Consulting Partners beteiligt. Ausgangspunkt war die Frage, welches die wesentlichen Business-Killer sind, also interne Gründe, die den Erfolg des eigenen Unternehmens bremsen. Aus über 250 Einzelnennungen wurden 10 Killer […]

Expedia.de Urlaubsbilanz 2011

München – 30. November 2011. Die Deutschen haben im Jahr 2011 im Mittel Anspruch auf 30 Tage Urlaub gehabt. Damit zählen sie international zu den Spitzenreitern. Nur in Frankreich, Spanien, Dänemark und Brasilien haben Arbeitnehmer ebenso viel Urlaub. Das hat die Studie des Online-Reiseportals Expedia.de und des Marktforschungsinstituts Harris Interactive ergeben, die Urlaubsanspruch und Urlaubsverhalten […]

Vom Traualtar am liebsten direkt in die Karibik

In Deutschland geben sich jährlich über 350.000 Paare das Ja-Wort. Traditionell genießen die Frischvermählten nach der großen Feierlichkeit ihre Zweisamkeit in den Flitterwochen. Laut einer Online-Umfrage des Reiseportals Expedia.de ist die Karibik Wunschziel Nummer eins, auf Platz zwei folgt die Südsee und erst auf Platz drei stehen Reiseziele in Europa. Die meisten Befragten zieht es […]

Pack die Badehose ein…

Düsseldorf, 12. Juli 2011 – Wer beruflich häufig unterwegs ist und dabei auch noch lange Stunden in Meetings verbringt, schätzt den sportlichen Ausgleich in der Freizeit. Da ist es nicht verwunderlich, dass im Reisegepäck von deutschen Geschäftsleuten fast immer die Badehose, Laufschuhe oder sonstige Sport-Utensilien ihren Platz finden. Wichtigstes Gepäck auf Geschäftsreisen von deutschen Managern […]

Nachhaltigkeit im Tourismus als Marktchance

Luzern, 07.Februar 2011 – Das Schlagwort Nachhaltigkeit hat auch die Tourismusbranche erreicht. Aber was ist genau darunter zu verstehen? Und vor allem: was bedeutet der Faktor Nachhaltigkeit für die Reisenden selbst? Diese Fragen untersucht eine empirische Studie der Hochschule Luzern gestützt auf eine Internet-Befragung von über 6000 Touristen in acht Ländern. Die wichtigsten Erkenntnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen:

1. Touristen haben ein sehr ausgeglichenes Bil