Ein Sommer voller Dokus: Mehr als 50 Erstausstrahlungen in ZDFinfo (FOTO)

Vom „Mythos Darknet“ über „Die sieben größten Tricks der Populisten“ bis zu „Was spielt Deutschland?“: Vom 20. Juli bis 31. August 2017 bietet ZDFinfo mehr als 50 Dokumentationen in Erstausstrahlung – mit vielen aktuellen Themen: Von „Im Netz der Lügen – Falschmeldungen im Internet“ über „Zeugenschutz – Abschied vom alten Leben“ bis zu „Macht und […]

Zehn Jahre „World of Warcraft“/ „Nerd-Night“ in ZDFinfo mit sechs Filmen zur Netzwelt (FOTO)

Millionen Computerspiel-Fans feiern dieses Jahr den zehnten Jahrestag des Europa-Release des Online-Spiels „World of Warcraft“. In der Nacht vom 11. auf den 12. Februar 2015 begeht ZDFinfo das kleine Jubiläum in einer „Nerd-Night“ mit sechs Filmen rund ums Netz. Los geht es am Mittwoch, 11. Februar 2015, 1.05 Uhr, mit der Dokumentation „World of Warcraft“ […]

Oktoberfest: Warum enthemmt Alkohol? – Bier her – mehr als man vertragen kann

Zusammen gerechnet sechs bis sieben Millionen Liter Bier trinken die Oktoberfest-Besucher jedes Jahr im Durchschnitt. Und nicht jeder Gast hat sich betrunken noch im Griff. Alkohol enthemmt und lässt uns die Kontrolle verlieren. Das Zellgift beeinflusst Funktionen im Körper und im Gehirn – zuallererst die besonders hochentwickelten, wie zum Beispiel die Kontrolle der reflexartigen Handlungen. […]

Erst ausgelassen, dann ausgelaugt / Schon geringe Dosen Ecstasy richten im Gehirn Schaden an

Wieder Belege, dass die Partydroge Ecstasy nicht so harmlos ist, wie oft behauptet: Die „Apotheken-Umschau“ berichtet über eine Studie der Universität Köln, die nachweist, dass schon geringe Mengen Ecstasy, über einen kurzen Zeitraum konsumiert, das Gehirn schädigen und das Gedächtnis beeinträchtigen können. Vor allem das Kurzzeitgedächtnis werde geschädigt, berichten die Wissenschaftler. Dieser Text ist nur […]

Mädchen kicken fairer als Jungs? Streetsoccerprojekt in Lichtenberg sucht Antwort!

Berlin, 13.08.2012 Gold für Mexiko gegen Brasilien, die US-Girls gewinnen gegen Japan… die großen olympischen Fußballduelle sind gerade erst vorbei. Die Ergebnisse dort sollen am Startwochenende in die neue Erstligasaison auch den Berliner Fußballsport inspirieren und besonderes Gewicht erhält am 25. August die Gewalt- und Suchtprävention. So findet parallel zum BFV-Präventionstag in Lichtenberg das lokale […]

Berliner Fußball-Verband und Tannenhof e.V. kooperieren zukünftig bei Gewalt- & Suchtprävention

Berlin, 16.05.2012 Im Rahmen des Projektes „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“ organisiert der TANNENHOF BERLIN-BRANDENBURG E.V. bezirkliche Aktionstage, welche Anti-Gewalt-Workshops, Suchtprävention und Streetsoccer-Turniere kombinieren. Offiziell bekannt gegeben wird die Kooperation am 26. Mai 2012 beim nächsten „Junger Fußball“-Tag im Haus der Jugend in Wedding. Der Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke wird den […]

Gelegenheit zum Trinken – Umfrage: Die meisten Deutschen trinken nur zu bestimmten Anlässen, Männer können schlechter verzichten

Rund drei Viertel (72,0 Prozent) der Deutschen
könnte für Wochen auf Alkohol verzichten, so lautet das Ergebnis
einer Umfrage des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". Mehr als
jeder Zweite (56,2 Prozent) trinkt nur zu speziellen Anlässen, von
den Frauen sagen das 66,4 Prozent. Dass Alkohol in kleinen Mengen gut
für die Gesundheit ist, behauptet gut ein Drittel der Bevölkerung
(37,6 Prozent). Gute Vorsätze haben vor allem die Männer: Fast jeder

Kaufen ist cool – Umfrage: Junge Menschen neigen stärker als Ältere zum exzessiven Konsum. Geld ausgeben wird zum Freizeitspaß und steigert das Selbstwertgefühl

Laut einer Umfrage des Apothekenmagazins „BABY und Familie“ geht rund die Hälfte der Befragten unter 40 Jahre (49,6 Prozent) besonders häufig einkaufen, nur um sich zu belohnen (Durchschnitt: 38,6 Prozent). Fast ebenso viele dieser Altersgruppe (48,2 Prozent) hat einfach Spaß am Geld ausgeben. In der Gruppe der Unter-30-Jährigen sagen überdurchschnittlich viele (26,1 Prozent), dass sie […]