Berlin, 16.05.2012 Im Rahmen des Projektes „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“ organisiert der TANNENHOF BERLIN-BRANDENBURG E.V. bezirkliche Aktionstage, welche Anti-Gewalt-Workshops, Suchtprävention und Streetsoccer-Turniere kombinieren.
Offiziell bekannt gegeben wird die Kooperation am 26. Mai 2012 beim nächsten „Junger Fußball“-Tag im Haus der Jugend in Wedding. Der Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke wird den Anti-Gewalt- und Anti-Drogen-Aktionstag eröffnen, der beim BFV für Prävention zuständige Vizepräsident Gerd Liesegang die Presse über die Zusammenarbeit informieren.
Der Berliner Fußball-Verband ist nicht nur neuer inhaltlicher Partner im Projekt, sondern wird auch einen ganz besonderen Preis für die fairsten und erfolgreichsten Teams aller Aktionstage 2012 stellen: Am 22. September werden alle Teams, die entweder Turniersieger oder Fairplaysieger bei „Junger Fußball in Berlin“ geworden sind, zum großen BFV-Tag in das Poststadion geladen. Wichtigster Punkt des Tages wird für die Kids sicherlich die Trainingseinheit mit Henry Rehnisch sein, dem Co-Trainer der U17-Nationalmannschaft!
Dazu Horst Brömer als Geschäftsführer des TANNENHOF BERLIN-BRANDENBURG E.V.: „Für uns als Initiatoren vom „Jungen Fußball“ ist es gut zu wissen, dass ein so hochrangiger Partner wie der BFV für die Kinder und Jugendlichen einen so schönen Preis stiftet.“
Und Gerd Liesegang ergänzt: „Der BFV ist bereits seit vielen Jahren im Bereich der Gewaltprävention engagiert. Dabei arbeiten wir mit vielen externen Experten zusammen, um gemeinsam dem Ziel des gewaltfreien und fairen Fußballs einen Schritt näher zu kommen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir dem sozialen Träger TANNENHOF Berlin-Brandenburg einen neuen Kooperationspartner an unserer Seite haben, der uns bei diesem Vorhaben unterstützt.“
Wir möchten Sie als Medienvertreter gerne zur offiziellen Pressebekanntgabe und zum Aktionstag am 26. Mai einladen! Dieser wird im Haus der Jugend Mitte in der Reinickendorfer Str. 55 in 13347 Berlin um 10.30 beginnen und gegen 15.30 enden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen