Einfach anders: Meditatives Langlaufen im Tölzer Land
An zwei Tagen erkunden Teilnehmer mit einem Profi Landschaft, Loipen und sich selbst
An zwei Tagen erkunden Teilnehmer mit einem Profi Landschaft, Loipen und sich selbst
Skifahren und gleichzeitig Anbandeln? Warum nicht? Das dachte sich auch die ehemalige Rennläuferin und fünfmalige Deutsche Meisterin Michaela Gerg. Jetzt bietet sie am Lenggrieser Hausberg Brauneck (1556 m) zum ersten Mal spezielle Single-Skikurse an. An drei Tagen heißt es schwingen, flirten und vielleicht sogar verlieben. „Die Teilnehmer haben gleich eine gemeinsame Interessen-Grundlage, auf der sie […]
Ab wann ist der Blutdruck zu hoch, welche Yogaübung stärkt den Rücken und wie ernährt man sich ausgewogen? Beim 5. „Isarsana Gesundheits-Lernfest“ am 21. September können Besucher Ärzte und Experten mit all den Fragen löchern, die sie immer schon mal stellen wollten und sich anschließend über die neuesten Gesundheitstrends informieren. Vom Sommer-Biathlon mit Lasergewehr bis […]
Zwei Tage dauert es, dann kann sich das Ergebnis sehen lassen. Gebraucht werden ein bisschen Fingerspitzengefühl und Ausdauer, den Rest erklärt der Profi. Unter fachkundiger Anleitung von Flechtwerkgestalter Stefan Rothkegel kann jeder Kursteilnehmer seinen ganz persönlichen Korb fertigen. Die Kurse finden im Freilichtmuseum Glentleiten statt. Termine sind von 5. bis 6. September und von 12. […]
Hängt die Gründung von Kloster Schlehdorf wirklich mit dem Ursprung Bayerns zusammen? Was genau hat es mit der „villa slehdorf“ auf sich? Und welche Tracht trägt man im Tölzer Land eigentlich zu solch festlichem Anlass? Die Antworten erfahren Besucher in den abwechslungsreichen Veranstaltungen rund um das 1250. Ortsjubiläum, das seinen Höhepunkt in der Festwoche von […]
Alle Vögel sind schon da, wenn sich die Gruppe um Johann Werner auf den Weg macht. In Wiesen, Wald und Moor begeben sich bis zu 25 Forscher gemeinsam auf die Suche nach Buchfink, Bussard und Buntspecht. „Das Tölzer Land ist aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt ein wunderbares Beobachtungsterrain“, erklärt der 78-jährige Hobby-Ornithologe, der sich seit über […]
Zuschauen oder mitmachen? Wenn die Teilnehmer am 27. Januar auf Opas Oldtimer-Ski an den Start gehen, ist jede Menge Geschicklichkeit gefragt. Und Situationskomik garantiert
Einfach mehr erleben. Die Ferien genießen, ohne das Budget unnötig zu strapazieren. Die Gästekarte PLUS macht“s möglich. Ab 1. Dezember bekommen Urlauber, die sich in Lenggries bei einem von 46 ausgewählten Gastgebern einquartieren, zahlreiche Inklusiv-Leistungen und deutliche Vergünstigungen on top: „Pensionen bieten die PLUS-Karte mit ihren attraktiven Zusatzangeboten ebenso an wie Hotels der gehobenen Kategorie“, […]
Flip-Flops, T-Shirt und Handy bleiben im Schrank. Denn Helm, Stiefel und Schwert sind wieder in Mode – zumindest bei den Besuchern des 4. Wikingermarktes am Walchensee. Verkleiden ist nicht Pflicht, aber gern gesehen. „Für Kostümierte gibt es sogar Preisnachlass beim Eintritt“, erklärt Veronika Sgoff von der Tourist-Information Walchensee. Wikingerleben auf Zeit – wenn, dann auch […]
Manchmal ist es nur eine Sache von wenigen Sekunden, dann ist alles vorbei. Der Gewinner triumphiert und der Verlierer muss sich erst einmal wieder aufrappeln. „So ein Kampf zehrt ordentlich an den Kräften“, erklärt Josef Hartl, Vorsitzender des Fingerhakel-Vereins Isargau. „Länger als eine Minute hält da niemand durch“, verrät der Profi. Am 12. August richtet […]