Wandern ist langweilig? Nicht, wenn es zum Beindlhof im Tölzer Land geht. Sogar Teenager legen noch einen Zahn zu, denn schließlich erwartet sie am Ziel ein Schlaraffenland zum Dahinschmelzen. Vor sieben Jahren hat Monika Kniegl (29) ihr erstes Eis auf dem einsam gelegenen Bio-Bauernhof gemixt, inzwischen stehen ihre köstlichen Kreationen im Umkreis von 40 Kilometern […]
Langsam dämmert es. Und dabei wird es nicht nur dunkler. Den bis zu vierzig Teilnehmern des Moonlight-Raftings steht ein echtes Abenteuer bevor. Nach einer kurzen Einweisung geht es von der Lenggrieser Isarbrücke flussabwärts – schummriges Licht, Wildwasserbaden und eine befackelte Nachtwanderung inklusive. „Dabei dürfen die Eltern ruhig mit einsteigen“, sagt Ruben Werner, der die rasante […]
Der Fluss ohne Floß? Einst kaum vorstellbar. Bis zu 11.000 hölzerne Giganten schwammen noch Mitte des 19. Jahrhunderts jährlich von Lenggries über die Isar nach München. Längst sind die lautlosen 20-Tonner, die mit 18 Meter Länge und bis zu sieben Meter Breite als effektivstes Transportmittel ihrer Zeit galten, ausschließlich auf Ausflugsfahrten im Einsatz. Doch der […]
Schon von weitem erkennt man das Walchenseekraftwerk an seinen sechs mächtigen, 400 Meter langen Rohren. Durch sie schießt das Wasser des Walchensees in den 200 Meter tiefer gelegenen Kochelsee und bringt die riesigen Turbinen zum Rotieren. Das geschützte Industriedenkmal, das schon seit 1924 umweltfreundlichen Strom im Tölzer Land erzeugt, gehört noch heute mit einer Jahreserzeugung […]
„Das Geheimnis eines ausdauernden Akkus liegt beim E-Biken hauptsächlich im Zusammenspiel von Trittfrequenz und Schaltung“, erläutert Franz Lenz, Inhaber der neuen E-Bike-Station in Lenggries (www.sport-sepp.de). „Wenn man es richtig anstellt, trägt der elektrische Rückenwind bis zu 140 Kilometer weit.“ Damit erschließen sich auch Freizeitsportlern die schönsten Aussichtspunkte im Tölzer Land – imposante Berge, gemütliche Raststationen, […]