Sportschule Fichtner: Wir trainieren wieder !

Am 15.06.2020 war es endlich so weit die Sportschule Fichtner begann wieder mit dem Training an den Standorten Miesbach, Holzkirchen, Schliersee, Tegernsee und Penzberg. Unter einhaltung strenger Hygenemaßnahmen. Hier zu zählten das einhalten des Mindest Abstand, Stoßlüften und Hände dezinfizieren. Die Vorschule Gruppe der Sportschule stand vor der Herausforderung ohne die Anwesenheit der Eltnern zu […]

Trainerworkshop der Sportschule Fichtner

In Miesbach versammelten sich am Samstag den 12.10.2019 Kampfsporttrainer um ein Weiterbildungsseminar zum Thema Selbstverteidigung der Sportschule Fichtner zu besuchen.

Taekwondo Prüfung in Valley

Taekwondo ist eine alte koreanische Kampfkunst, welche besonders für ihre hohen Tritte zum Kopf des Gegners Bekanntheit erlangte und mittlerweile auch als Olympische Disziplin anerkannt wurde. Doch diese alte Kampfsportart besitzt auch ein effektives Selbstverteidigungssystem. Zudem Schuld es den Geist und den Charakter des Trainierenden. Deshalb mussten die Prüflinge nicht nur Ausdauer, Stärke und Disziplin […]

Kampfkunst-Lehrgang mit koreanischen Studenten

Die Mitglieder der Sportschule Fichtner und andere Kampfsportler aus ganz Bayern und Österreich hatten auch in diesem Jahr wieder die Chance Taekwondo aus erster Hand zu erleben. Für dieses Spektakel wurde von Josef Fichtner um zwölften Mal das Team der Youngsan Universität aus Korea angeworben. Der Lehrgang erfreute sich wie in den Jahren zuvor großer […]

Dan Prüfung im Dezember 2018

Als sich die meisten schon auf die Weihnachtszeit einstimmten, steuerten Mirko Sander und Uwe Schindler ihrem sportlichen Höhepunkt des letzten Jahres entgegen. Nach monatiger und intensiver Vorbereitung, stellte sich Mirko Sander zum 3. Dan und Uwe Schindler zum 5. Dan Taekwondo. Mirko Sander (Standortleiter Sportschule Fichtner Delitzsch) Vor bereits 20 Jahren bereitete Josef Fichtner Ihn […]

Die Sportschule Fichtner – Eine Elite Kampfkunstschule

Vor 25 Jahren wurde die Sportschule Fichtner von Josef Fichtner gegründet und seither wurde stetig an der Unterrichtsstruktur und Präsenz gearbeitet. Zahlreiche Kurse, Lehrgänge, Unterrichtseinheiten und Veranstaltungen wie z.B. Ländervergleich Bayern gegen Korea, oder diverse Benefizveranstaltungen wurden abgehalten, Erfahrungen gesammelt und immer ging es einen Schritt weiter nach oben! Großmeister Josef Fichtner ging selbst immer […]

Neuer Kursbeginn der Sportschule Fichtner : Taekwondo Anfängerkurs für Senioren Ü 60

Taekwondo ist eine Koreanische Kampfsportart, die von allen Altersklassen praktiziert wird. Diese wird seit Jahrhunderte nicht nur praktiziert, um die Kriegskunst zu erlernen, sondern auch um Charakter, Geist und Muskeln zu schulen. Hier bei wird der ganze Körper in Beweglichkeit, Kraft , Koordination und Ausdauer geschult. Auch der Geist wird hier durch Konzentration und Fokus […]

Taekwondo (ab 4 Jahren) und NEU Haidong Gumdo (ab 15 Jahren) im Kampfkunstcenter Zürich Oerlikon

In der Kampfkunstschule in Zürich Oerlikon (Bahnhof Oerlikon), können Sie ab sofort morgens, mittags, nachmittags und abends, sowie am Wochenende flexibel an 6 Tagen in der Woche trainieren! Die Räume wurden erweitert und das Trainingsprogram dementsprechend ausgebaut. Neue Parkplätze sind ausen und eine Parkgarage ist im Haus vorhanden, der Bahnhof Oerlikon, ZVV Bus und Tram […]

Neue Gürtelfarben für die Schüler der Taekwondo-Schule Fichtner

Doch dazu mussten sie sich erst im Rahmen ein Kup-Prüfung (Kup Def.: Schülergrad im Taekwondo) ihr Können vor Schulleiter Josef Fichtner (6.Dan Taekwondo, 5. Dan Jiu-Jitsu) unter Beweis stellen Zu Beginn ging es um das Absolvieren der Grundtechniken. Prüfer Josef Fichtner überprüfte hier die Grundlagen wie z.B. Ap-Chagi(Vorwärtskick) , Yop-Chagi ( Seitkick) und Paldung-Chagi (Rundkick). […]

Selbstverteidigungs Seminar der Taekwondo Schule Fichtner in Miesbach

Für viele Vereine aus ganz Bayern, Österreich und der Schweiz ist dieses Seminar ein fester Bestandteil Ihrer Weiterbildung. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass rund 200 Sportler sogar aus Österreich und der Schweiz einen weiten Weg zurückgelegt haben um an diesem Event teilnehmen zu können. Der Lehrgang zählt mittlerweile zu einem der gefragtesten und […]