Unternehmen erhalten neue Möglichkeiten beim Identitätsmanagement Der Deutsche Bundestag berät am 11. Februar abschließend das Gesetz zur Erprobung weiterer elektronischer Verfahren zur Erfüllung der besonderen Meldepflicht in Beherbergungsstätten. Dazu erklärt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadine Schön: „Vom neuen Gesetz geht ein wichtiges Signal aus: Wir geben Unternehmen die Möglichkeit, neue Entwicklungen mit großer Dynamik selbst auszutesten […]
Die Professionalisierung von Live-Events macht einen profitablen Arenabetrieb in Deutschland nahezu unmöglich. Bringt das digitale Spielfeld die Lösung? Die Sehnsucht nach einer modernen Multifunktionsarena in vielen Städten ist groß, die Umsetzung indes sehr anspruchsvoll. Die Anforderungen an die Hallenbetreiber*innen sind enorm. Größter Knackpunkt: die Rentabilität. Wettkämpfe bis hinunter in die 3. Liga müssen zum Teil […]
Smartphone statt Skikarte – ein Skipass der nächsten Generation KitzSki beweist erneut Pioniergeist, dieses Mal in Sachen Digitalisierung. SKIDATA, international führend für Zutrittslösungen, hat eine digitale Form des Lifttickets entwickelt als zeitgemäße Alternative zum herkömmlichen Skipass. „Dieses Projekt hält Schritt mit den Bedürfnissen der heranwachsenden Skifahrer-Generation. Das Handyticket spricht zuerst vor allem Digital Natives und […]
Pistenfahrzeug LEITWOLF h2MOTION als umweltfreundliche Weltpremiere Der Betrieb von Pistenfahrzeugen war bis dato untrennbar mit dem Verbrauch von Diesel verbunden. Der Südtiroler Hersteller PRINOTH sagt den fossilen Energieträgern nun den Kampf an und sorgt mit dem neuen Konzeptmodell LEITWOLF h2MOTION für einen Kulturwandel und eine Weltpremiere zugleich: Erstmals geht ein Fahrzeug mit Wasserstoffbrennstoffzelle in die […]
„Mehr Sport treiben, gesünder essen, weniger rauchen …“ sind gute Vorsätze, die regelmäßig an Silvester gefasst werden. Vorreiter schreiben sich das Thema „Hörgesundheit“ für 2021 auf die Fahnen. „Nicht sehen trennt von den Dingen, nicht hören trennt von den Menschen“ mit diesen Worten bringt Immanuel Kant es auf den Punkt: Hören ist essenziell für die […]
Sky und Vodafone testen erstmals den Einsatz von modernster Mobilfunk-Technik für eine Medienproduktion in der Fußball-Bundesliga. Über 5G und LTE sollen Livebilder in Echtzeit aus dem Stadion in die Produktionszentren von Sky übertragen werden. In Zukunft könnte so die Verzögerungszeit für TV-Übertragungen verringert werden. Zudem bringt die Technologie ganz neue Möglichkeiten für die Bildgenerierung im […]
Die Deutsche Telekom wird exklusiver Telekommunikations- und Technologiepartner des 1. FC Köln. Beide wollen die Digitalisierung im Fußballsport weiter vorantreiben. Die Partnerschaft zwischen der Telekom und dem Bundesligisten beginnt zur Saison 2021/22. Sie ist auf mindestens drei Jahre angelegt. Damit baut die Telekom ihr Engagement im Fußball weiter aus und setzt dabei den Fokus auf […]
Die Gelsenkirchener Club-Bar –M One– hat vor allem durch die innovativen Dauerbeschichtungen von truu am vergangenen Samstag ihre Türen wieder öffnen können. M One am einstigen Gelsenkirchener Zechenhafen Graf Bismarck hatte erst im Frühjahr 2019 eröffnet und musste in diesem Jahr wegen der Coronakrise vorübergehend wieder geschlossen werden. Dank truu ist nun eine nachhaltige Dauerdesinfektion […]
Hotel- und Gastgewerbe in stürmischen Zeiten: Die ITB Berlin setzt am 11. August (14 -16 Uhr MEZ) die nächste Runde von Online-Sessions des virtuellen ITB Berlin Kongresses fort. Unter dem Titel „ITB Virtual Convention Hospitality Update – Trends & Cases“ geht es auf der globalen Plattform itb.com ( http://www.itb.com/VirtualConvention ) in drei Sessions und Interviews […]