Anschlag in Tunesien / Traurige Gewissheit: ein deutscher TUI Gast unter den Opfern / TUI Care Team Mitarbeiter kümmern sich um Urlauber in Tunesien und an deutschen Flughäfen / 250 Urlauber reisen frühzeitig zurück / Ausflüge zunächst bis einschließlich 30. Juni abgesagt Mittlerweile hat TUI die traurige Gewissheit, dass ein deutscher Gast unter den Opfern […]
Am heutigen Freitag ist ein Anschlag im tunesischen Ort Port El Kantaoui verübt worden. Die Sicherheitskräfte und zuständigen Behörden vor Ort sind im Einsatz. Es liegen aktuell noch keine gesicherten Erkenntnisse vor, ob Gäste der TUI Deutschland betroffen sind. Der Krisenstab der TUI Deutschland ist aktiviert und hat unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet. TUI Gäste, […]
Auf dem Gelände des künftigen Berliner Großflughafens BER waren Anfang August illegale Beschäftigte ausgerechnet mit der Aufgabe der Zugangskontrolle beschäftigt, darunter ein als islamistischer Gefährder eingestufter junger Mann aus Berlin. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, griffen Beamte des Hauptzollamtes Potsdam am 2. August insgesamt 20 illegale Beschäftigte auf […]
Bonn, 16. Mai 2012 – Der Vorsitzende der Polizei-Gewerkschaft Bernhard Witthaut hat schwere Vorwürfe gegen den Fußball-Verein Fortuna Düsseldorf erhoben. Nach dem gestrigen Bundesliga-Relegationsspiel in Düsseldorf, das von teils gewalttätigen Ausschreitungen überschattet wurde, sagte Witthaut im PHOENIX-Interview: „Ich kann nicht begreifen, dass die Fans nicht davon abgehalten werden konnten, über die Zäune zu steigen.“ Im […]
Mit gut drei Stunden (190 Minuten)
Berichterstattung in den Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL
und Sat.1 waren die Terroranschläge in Norwegen das bestimmende
Nachrichtenthema des Monats Juli. Mit Abstand auf Platz 2 der
Topthemenliste folgt die Euro-Schuldenkrise mit 133 Minuten. Über die
Frauenfußball-WM wurde 94 Minuten berichtet. Es folgen auf den
Plätzen 4 bis 6 der Abhörskandal in Großbritannien (59 Minuten), die
Schuldenkrise in den USA (54 M
Auf die Terrorwarnungen reagieren die Bundesbürger überwiegend gelassen: Die große Mehrheit (86 Prozent) hat nach einer Umfrage des Hamburger Magazins stern keine oder kaum Furcht vor einem Anschlag. 4 Prozent gaben an, sie hätten davor „sehr große Angst“, 9 Prozent äußerten „große Angst“. Trotz der Terrordrohungen haben nur wenige (5 Prozent) ihr persönliches Verhalten geändert. […]